206 Benutzer online
19. Juli 2025, 00:55:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort intregieren
6
Antworten
9551
Aufrufe
Drucker in das Netzwerk einbinden
Begonnen von Fluka
06. Dezember 2008, 23:39:55
[color=blue]Hallo an Alle,

Ein paar Fakten vorab:

LAM200R (4 Port Router)
Brother MFC-5860CN
System -> XP

Ich möchte das Multifunktionsgerät in das Netzwerk einbinden, leider klappt das nicht wirklich. Er kopiert und empfängt/verschickt Faxe, schonmal, aber das ist auch keine Kunst.
Jetzt muss der Rest noch erfolgen nämlich scannen und drucken!

Kann mir da einer bitte helfen?[/color]

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows treibertreiber integrierenintegrieren forumforum servicepack1servicepack1 anleitunganleitung winwin installationinstallation softwaresoftware vlitevlite bitbit searchsearch dvddvd x64x64 bingbing programmeprogramme integrationintegration yahooyahoo sp1sp1 druckendrucken integriertintegriert 64bit64bit vistvist toolstools integrateintegrate versionenversionen intregrierenintregrieren forfor
1
Antworten
3095
Aufrufe
Re: SP1 in Vista-DVD integrieren
Begonnen von Josef58
17. Juli 2008, 23:09:52
[quote author=Legiar link=topic=5974.msg63373#msg63373 date=1209023106]
Hallo,
habe mir mit dem Programm VLite eine Vista DVD mit SP1 erstellt, bis jetzt läuft Sie super
[/quote]

Genau das habe ich auch versucht. Wenn dann das SP1 integriert werden sollte, stürzte nach ca. 50% Integration mein Rechner ab.

Hast Du das Virenprogramm ausgeschaltet b.z.w. muß man das ausschalten?

Ich hatte nämlich letztens mein System neu installiert und als ich dann SP1 installieren wollte, brach nach ca. 50% die Installation von SP1 einfach ab. Habe dann den Virenscanner (AVAST ANTIVIRUS) deaktiviert und dann funktionierte die Installation einwandfrei.

4
Antworten
8997
Aufrufe
SP1 in Vista-DVD integrieren
Begonnen von Jean Raul
29. März 2008, 09:43:32
Hier gibt es eine Anleitung, wie man das SP1 angeblich in Vista integrieren kann
http://www.drvista.de/installation-und-umstieg/2876-vista-installations-dvd-inklusive-service-pack-1-a.html

Der Tip ist von mir nicht getestet. Soll angeblich sehr zeitaufwendig sein. Wenn es funktionieren würde, wäre das allerdings "ein großer Schritt für die Menschheit", da das Nacheinanderinstallieren sehr oft zu Problemen führt.

Vielleicht versucht es mal jemand und berichtet dann...
1
Antworten
10293
Aufrufe
Vista SP1: Installation bei Vlite-Vistas nicht möglich
Begonnen von ossinator
10. Februar 2008, 20:29:26

So verweigert das Service Pack 1 die Installation, falls im Vorhinein Komponenten der Original-Installation mit Vlite entfernt wurden. Dies bestätigen neben diversen Anwender-Erfahrungen auch die Entwickler des Vlite-Tools. Diese weisen zudem darauf hin, dass die einzige Möglichkeit, eine angepasste Vista-Installation inklusive des SP1 zu erhalten das Erstellen einer Preintegrated-SP1-DVD zu sein scheint, was von Microsoft offiziell jedoch nicht unterstützt wird und nach inoffiziellen Anleitungen zum aktuellen Zeitpunkt noch Probleme verursachen kann.

Microsoft erklärte, dass Integrationen des SP1 in Offline-Images nicht unterstützt wird.

[quote]"Offline installation of Windows Vista SP1, or of any of the update packages included in the service pack, is not supported. Offline installation will cause the Windows image to be corrupted."[/quote]

Slipstreaming soll zudem erst mit dem Service Pack 2 möglich werden.