361 Benutzer online
08. Juli 2025, 04:29:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wiederherstllung
14
Antworten
51277
Aufrufe
Windowssicherung Fehler (0x80070422)
Begonnen von Killer_suerfer
15. September 2010, 20:18:52
Hallo liebe Mitglieder, ich wennde mich erneut voller Vertrauen an Euch.

Folgendes Problem:
Windowssicherung funktioniert nicht mehr, (Die sicherung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt / es bricht immer beim kopieren der daten ab) - wenn ich die einstellungen ändern möchte erscheint eine Fehlermeldung:
"Die sicherung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden:

Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktiven Geräten verbunden. (0x80070422).

So siehts aus. Speciher ist noch genug vorhanden (knappe 500GB). Habe auch schon versucht per sfc /scannow und der Reperaturkonsole beim booten zu reparrieren - leider ohne Erfolg.

Könnt ihr mir helfen woran das liegen könnte?
Danke schonmal im Vorraus für jede Antwort.

Daten:
Windows 7 Prof. 64 Bit
Q6600 Intel core 2 Quad
8 GB DDR 2 Ram
Nvidia GeForce 9800GTX+ (512 Ram)
Mainboard Asus P5Q
sowie 2 Monitore von Asus


homehome startenstarten treibertreiber winwin bgebge startetstartet ymsyms keinkein ohneohne fehlerfehler wiederherstellungwiederherstellung windowswindows vistavista go-windowsgo-windows acronisacronis startstart imageimage restorerestore bgqbgq win7win7 keinekeine funktioniertfunktioniert ultimateultimate installationinstallation zwuzwu wiederwieder softwaresoftware zguzgu festplattefestplatte nichtsnichts
5
Antworten
10163
Aufrufe
vista recovery manager-problem!!!
Begonnen von beko66
23. August 2009, 19:08:14
- betriebssystem: vista 32 bit
- gerät: HP Pavilion dv7

hallo,

ich habe ein riesen problem mit dem formatiern meines laptops.
ich habe leider den fehler gemacht und keine recovery-CD erstellt und beim formatieren hab ich den recovery manager benutzt, also ohne CD.

leider konnte ich bei der formatierung nicht davor sitzen und aufpassen was passiert - hab es meinem kleinen bruder übrlassen und bin arbeiten gegangen.
als ich nachhause kam hat mich mein schlauer bruder angerufen und geagt dassr ebenfals nicht davor saß...

wenn ich jetzt meinen laptop hochfahre bekomme ich den folgenden fehler: "windows konnte nicht installiert werden, starten sie den computer neu und installieren sie windows" oder so ähnlich.

jetzt weiß ich üüüberhaupt nicht weiter ich würde mich sehr freuen fals jemand mir weiterhelfen kann.

danke schonmal...
23
Antworten
18429
Aufrufe
winload.exe...
Begonnen von Peitschao
25. Juni 2008, 10:23:38
« 1 2
Hallo allerseits,

ich hoffe ich bin im Softwarebereich  mit meinem Problem richtig - sonst bitte verschieben. Ich habe zudem kein direkt vergleichbares Problem gefunden, sodass ich auf eure Hilfe zähle.

Ich habe aus verschiedenen Gründen die Festplatte meines Samsung R70 Notebooks unter Knoppix komplett formatiert und auf die erste (primäre) Partition ein Acronis-True-Image-10- Backup von Windows Vista SP1 zurückgespielt (150 GB). Der MBR ist durch verschiedene Linux-Experimente zwar komplett verändert worden, aber dennoch konnte ich durch Neuaufsetzen von GRUB (z. B. durch OpenSuse 11.0) die Vista-Partition wieder in die Bootauswahl zurückholen. Leider startet Vista dennoch nicht mit der Meldung "winload.exe nicht gefunden". Ich schließe einen Fehler im Bootmanager selber mittlerweile fast aus, da sich selbst mit der "von Partition booten" - Funktion von SuperGrub (als Boot-CD) diese Vista-Partition nicht starten lässt - mit identischer Fehlermeldung.

Meine Frage ist nun, was - außer den Einträgen im Bootmanager - nach dem Backup noch zu tun ist um von der 1:1-Kopie des True-Image-Backups wieder booten zu können? winload.exe ist NATÜRLICH vorhanden und es gab auch keine Fehler bei der 15h-Wiederherstellung des Images.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße,
Simon


PS: Ich habe leider keine "richtige" Vista-DVD sondern nur diese Samsung Recovery-Sch**ße und somit keine Reparaturkonsole.
10
Antworten
10071
Aufrufe
Festplatte wird nicht erkannt, kein Booten möglich
Begonnen von Peter1
22. Juli 2007, 14:13:05
Hallo, ich habe unter Vista Home Premium 32 Bit mit Acronis True Image v10.0 meine C: Platte mit gesichertem Image wiederhergestellt.
Beim starten bootet das Notebook ASUS G2S alle 5 Sekunden neu, d.h. DVD leuchtet kurz und kein Vista Bootvorgang.
Im Bios Setup wird die Festplatte erkannt.
Über ein USB-Case kann ich die Partitionen am PC sehen.
Es gibt ja unter Vista keine Boot.ini
Wie kann man nun die Festplatte starten?

Über die Acronis CD kann ich wieder die Partitionen sehen und neu wiederherstellen. Beim Booten tut sich aber trotzdem nichts
Zum Glück habe ich noch einen PC.

Leider hat man mit dem Neukauf eines Notebooks auch keine Vista-CD.
Nur eine Recovery-CD und Treiber-CD.

Ich hoffe, jemand hat eine gute Idee, wie man nun wieder Booten kann.
Evtl. ein Tool, Einstellung oder so etwas.

Gruß Peter