Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort onchip | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6648 Aufrufe |
Welche Grafik hat mein Acer Aspire denn nun? Begonnen von ossinator
15. September 2011, 21:01:03 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
6 Antworten 13620 Aufrufe |
Nach Neustart keine Verbindung mehr ins Internet! Begonnen von Holsten
23. November 2008, 20:05:09 Habe meinen neuen Rechner mit Vista Home Premium mit meinem Speedport W701V verbunden und konnte auch sofort damit ins Internet. Nachdem ich am nächsten Morgen meinen Rechner neu gestartet habe, war keine Verbindung mit dem Internet mehr möglich. Das Netzwerk Icon neben der Systemuhr ist mit einem roten X gezeichnet. Geht man mit dem Mauszeiger drauf, sagt mir die Info, dass momentan keine Netzwerkverbindung vorhanden sei. Nach der Diagnose bzw. Reparatur Anwendung für Netzwerke sagt mir die Diagnose, dass ein Kabel nicht angeschlossen sei... Stimmt natürlich nicht. Ich habe ein anderes Modem/Router ausprobiert, Kabel ausgetauscht, feste IP vergeben und und und... Nichts geht... Obwohl es eine "online" Verbindung geben muss, da das Wetter in der Sidebar aktuallisiert wird. Wenn ich mein Notebook mit XP an den Speedport anschliesse habe ich sofort eine Verbindung. Es muss also irgendwie an Vista liegen... Vista Home Premium, Speedport W701V, NVIDIAnForce 10/100/1000 Mbps Networking Was kann ich noch tun, damit ich mit meinem Vista Rechner ins Internet komme??? Vorab... Vielen Dank für die Hilfe... |
![]() |
26 Antworten 9244 Aufrufe |
Vista "weg" - Dringender Fall bitte gucken Begonnen von deStalkerly
« 1 2 16. November 2008, 22:13:55 Hallo, nachdem meine 2te Festplatte (Veloci Raptor) seit gut 4 Tagen rein als Daten HDD neben meiner OS HDD (Maxtor IDE) läuft hab ich mich entschlossen Vista auf der Veloci Raptor zu installieren, und die Maxtor wegzutun! Gesagt getan: Vista auf der VelociRaptor installiert und ging auch (auch nach mehrmaligem Reboot etc.)! Aber dann kams: Ich habe Acrons DiskDirector Suite auf der VelociRaptor installiert um die Maxtor zu formatieren, um sie sauber wegzutun. Nachdem der PC restartet und die formatierung noch vor dem Windows durchnahm restartete er nochmal und es kam ein Fehler irgendwie in der Art: "NRDGL fehlt STRG + ALT + ENTF für Reboot" Das kam immer wieder! Gedacht es liegt an der Maxtor die jetzt formatiert ist. Also die Maxtor abgeklemt und nur noch die Laufwerke und die VelociRaptor am PC. Ab nun kam der Fehler nicht mehr, nur noch ein Unterstrich der immer eine Zeile nach unten wanderte! Im BIOS und auch beim Boot vom BIOS wird die VelociRaptor erkannt, also dachte ich mir vll. ist einfach so mein neues Vista beschädigt, oder ich habe ausversehen beide Festplatten formatiert. Also die Windows DVD rein und auf Repair geklickt - und schon dort wurde die Festplatte nicht erkannt (er fragt ob ich Treiber intigrieren will), ABER: Wenn ich Treiber intigrieren drücke, und jetzt kommts, erkennt er die VelociRaptor samt den Partitionen die auch alle Daten enthalten (Programme und Betriebssysteme - alles da)! Reparaturversuch oder in Wiederherstellung (im Reparaturmenu auf Konsole und dann "rstrui.exe /OFFLINE:C:\Windows") haben nichts gebracht, bzw. im Wiederherstellungspunkt Menu könnte ich ja nichts machen! Was soll ich tun? Zum Wiederholen: Die Festplatte wird erkannt und es sind auch noch alle Daten drauf, nur sie bootet nicht es kommt nur ein Unterstrich der von oben nach unten läuft! Im Bootmenu die Festplatte auswählen (also direkt Boot) bringt nur das gleiche blinken! Jetzt habe ich zum aggieren die Maxtor wieder ran gemacht und Vista auf der installiert! Ich brauche aus Arbeitsgründen dringend hilfe! Gruß |
![]() |
7 Antworten 7090 Aufrufe |
Problem mit USB Geräten, aber noch keine Passenden Lösungen gefunden Begonnen von uTzeY
24. August 2008, 01:06:54 Hallo Jungs & Mädels :zwinkern Ich habe mir letzte Woche einen neuen PC gekauft und als ich Vista installieren wollte ging auch alles wunderbar... bis zu dem Zeitpunkt als ich meine externe Festplatte angeschlossen habe (TrekStor DataStation maxi t.u. 250 GB) Zuerst wird neue Hardware erkannt und installiert, dies dauert allerdings schon ziemlich lange. Danach gibt es in der Taskleiste das Symbol für "Hardware sicher entfernen" wo unteranderem auch mein DVD Laufwerk und die interne HDD angezeigt wird :grübel naja dort wird die externe Festplatte aber nur als "USB-Massenspeichergerät" angezeigt und ich kann im Explorer nicht auf das Laufwerk zugereifen. Im Diskmanager wird das medium auch nicht erkannt, es ist quasi nicht vorhanden :O Habe auch schon diverse Lösungen hier aus dem Forum oder auch welche die ich bei google gefunden habe probiert. - usbstor.inf & usbstor.pnf von einem Freund besorgt und nach C:\Windows\INF kopiert - incache.1 gelöscht und auch dieses Tool zum reparieren von USB-treibern habe ich versucht - Vista SP1 Installiert usw. aber nichts hatte erfolg. Hat von euch noch jemand das Problem? Bei dem Freund von den ich die dateien usbstor.inf und pnd hatte, ging die Festplatte ohne Probleme anzuschliessen und wurde auch richtig erkannt. Er hat ebenfalls Vista Ultimate SP1 und auf meinem alten System mit dem gleichen betriebssystem machte das USB Gerät auch keine Probleme. Bin schon seit 2 Tagen auf der Suche nach einer Lösung, hoffe das ihr ein paar nützliche Tipps habt bevor ich noch von der kante hüpf :evil: Und auch wenn es ähnliche threads schon gibt, haben die mir leider nicht bei der Lösung des Problems geholfen :-( Danke schonmal. MfG Christian edit: Manchmal kommt beim Ausschalten der Festplatte ein Dialogfenster von Vista welches mich Auffordert den Datenträger F: zu Formateiren. da sind aber 200 GB an Daten drauf und bei meinem alten Vista-PC ging der kram ja auch... oO und wieso erst beim Abschalten ?( versteh ich nich :stinker |
![]() |
77 Antworten 50022 Aufrufe |
Vista Blue screen wegen NVIDIA nForce(TM) SATA Driver Begonnen von fresh-style
« 1 2 ... 5 6 » 13. Juni 2008, 23:45:00 hallo ich habe folgendes problem ich habe scho soooo oft vista neu installiert aber immernoch bekomme ich ein bluescreen und ich hab es mal mit Windbg analysiert und da kam raus "ntkrnlpa.exe" damit kann ich leider nicht anfangen. Dass nächste ist so wen nach dem bluescreen windows neustartet dann zeigt es ja so ein fenster an mit "Unerwartetes herunterfahren" und dann klickte ich auf problem suchen oder was da auch stand und dan kam dieses heraus: Download the latest service pack for Windows A problem with a NVIDIA nForce(TM) SATA Driver driver has caused your computer to shut down and restart unexpectedly. This type of problem is commonly referred to as a "stop error" or "blue screen." This problem has been fixed in Windows Vista Service Pack 1. soo dass komische ist dass ich ja Service Pack 1 drauf habe, kann mir bitte jemand helfen?????? |
![]() |
24 Antworten 16633 Aufrufe |
Microsoft Wireless Laser 6000 Mouse auf Vista 32-bit, geht das ? Begonnen von tomba9
« 1 2 19. Mai 2008, 23:04:25 Hallo Zusammen, habe mir gerade einen neuen Acer desktop zugelegt. nun wollte ich meine Microsoft Wireless Laser 6000 Mouse anschliessen und die weiteren Probleme lösen. nach einem Neustart fährt auf einmal der rechner nicht mehr hoch. ich, alle kabel hinten rausgerissen, die original acer mouse (schreckliches Teil) wieder eingesteckt, gestartet und schwups fuhr der rechner wieder hoch. nun ja, ich mir erstmal alle vista updates gezogen, dann noch die intellipoint software 6.2 raufgezogen (dies ist zumindestens die software die Microsoft für vista und die Wireless Laser 6000 Mouse zuweist) und habe es wieder versucht den rechner neu zu starten. Ergebnis: wieder nichts, der rechner hängt, schwarzer Bildschirm, etwas knattern, sonst nichts. Dann habe ich den rechner ausgeschaltet, usb kabel vom empfänger der maus rausgezogen, wieder gestartet, und die kiste fährt hoch. Ich bin ratlos, es kann doch nicht sein, dass eine gar nicht so alte mouse mit einer neu zugewiesenen software auf dem neuen betriebssystem vista nicht funktioniert !? mach ich einen Fehler ? Bitte meldet Euch ! Dankke, tomba 9 |
![]() |
9 Antworten 8369 Aufrufe |
problem mit der installation einer neuen grafikkarte. Begonnen von nexam
03. Juni 2007, 18:55:03 Hallo, wie kann ich meine onboard grafikkarte in vista bios (detailliert bitte) deaktivieren? möchte eine neue x1600 pro installieren. danke für die antworten |
Ich weiß, dass die Intel Core i5 Serie eine GPU integriert hat.
Muss man da was einstellen oder unterliege ich einem Irrtum? Wird die Nvidia-Grafik nur an Feiertagen benutzt?
[attachimg=1]