229 Benutzer online
19. August 2025, 03:32:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort scandisc
1
Antworten
8396
Aufrufe
Chkdsk vor jedem Hochfahren
Begonnen von Rontrus
09. September 2009, 09:24:19
Hallo,

seit ich den Windows 7-RC über Vista HP installiert habe, will chkdsk vor jedem Neustart eine ewige Datenträgerüberprüfung von c: durchziehen. FSUTIL meldet auch, c: sei fehlerhaft.

Dieses Problem taucht in mehreren Foren und nicht nur bei W 7 auf. Nach Tests mit mehreren Programmen und schließlich einem Tausch der Festplatte durch eine baugleiche bin ich sicher, dass die Platte keinen Fehler hat.

Nun könnte man in der Registrierung die Laufwerksprüfung wohl ausschalten, aber sie ist ja eigentlich sinnvoll; also möchte ich dies nur als letztes Mittel anwenden. Kann man diesem Fehler nicht auch anders beikommen? Mehrere Durchläufe von chkdsk mit den Parametern /f und /r sowie eine Defragmentierung haben keinen dauerhaften Erfolg gebracht.

Grüße von Rontrus

problemeprobleme windowswindows laufwerklaufwerk winwin win7win7 vistavista ymsyms festplattefestplatte go-windowsgo-windows sp1sp1 durchdurch startstart updateupdate computercomputer kommtkommt problemproblem bingbing machtmacht bgebge keinkein 6983788469837884 fehlerfehler startenstarten programmprogramm bgqbgq scandiskscandisk forumforum neustartneustart installiereninstallieren programmeprogramme
8
Antworten
16535
Aufrufe
CHKDSK-Absturz bei bestimmten Prozentsatz
Begonnen von Fibz
23. November 2008, 17:35:59
Hallo liebe Foren-User,
Und zwar habe ich schon seit einer geraumen Zeit einen komischen Fehler der mit CHKDSK zu tun hat. Wenn ich nämlich diesen per Eingabeaufforderung als Administrator ausführe, kommt schon am Anfang diese Meldung:

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumenbezeichnung lautet SYSTEM.

WARNUNG! DER Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

Nun ja, dann legt dieser los trotz des oben genannten Problems ?(. Phase 1 läuft problemlos, aber bei ca. 24% (also Phase 2) hängt dieser sich auf und hört somit auf die Indexeinträge zu verarbeiten. Und das jedesmal, wenn ich CHKDSK ausführe seit ca. 2-3 Monaten täglich.

Habe schon lange im Internet gesucht, doch bin nicht fündig geworden und nun frage ich euch, ob ihr mir helfen könnt, da ich davon echt keine Ahnung habe und langsam Angst um meinen PC bzw. meine Festplatte bekomme.

Ich hoffe auf eure Unterstützung :zwinkern
28
Antworten
18461
Aufrufe
geplanter ScanDisk bei Neustart funktioniert nicht mehr
Begonnen von coolskin
13. März 2008, 20:07:12
« 1 2
Hallo zusammen
Ich kann nicht genau sagen seit wann es ist, aber der geplante ScanDisk lauf beim Neustart funktioniert nicht mehr. Vista (Ultimate) startet einfach durch obwohl der Task geplant ist.
Kennt wer den Fehler bzw. die Einstellung/RegEintrag?
Gruß
Coolskin

PS: Ja es funktionierte schonmal ;)
22
Antworten
13490
Aufrufe
INSTALLATIONSFEHLER
Begonnen von testman69
12. Oktober 2007, 08:46:10
« 1 2
Hallo go-vista Gemeinde,
erstmal ein großes Lob an dieses Forum. Ist wirklich sehr informativ, doch hoffe ich nicht gleich zu viele Regeln hier zu brechen...

Zu meinem Problem:
Ich wollte auf einem Laptop Vista installieren, bei dem bis zum jetzigen Standpunkt XP Home sehr stabil und absolut fehlerfrei lief.
Also legte ich die DVD rein und begann das Upgrade über Windows. Ungefähr bei 61-63% des Kopiervorgangs der Dateien trat eine Fehlernummer auf "[b]0x80070241[/b]"!
Gut habe im Internet danach gesucht und dort fand ich ein Problem beim Brennen, dies kann bei mir jedoch nicht zutreffen da es eine originale Vista-DVD ist. Um trotzdem sicherzugehen startete ich den Installationsvorgang einfach mal auf meinem Rechner und siehe da, es klappt.
Da ich nun wusste das es die original DVD nicht sein kann, versuchte ich bei dem Laptop nicht aus Windows XP heraus zu installieren sondern die DVD booten zu lassen.
Es kam "windows is loading files" oder so ähnlich und ein weißer Balken der bis zum Ende durchlief anschließend ein Bluescreen mit folgender [b]STOP-Fehlernummer: 0x0000007e (0xc0000005 , 0x88b9ac1b , 0x830082a8)[/b] !!
Leider stand dort nichts weiter bis auf diese Fehlernummer...
Auch hier half mir das Internet nicht wirklich weiter und die Microsoft Knowledge Base zu diesem Fehler 0x0000007e auch nicht wirklich!

Hardwaretechnisch habe ich die zwei 512Ram Blöcke mal ausgetauscht und auf Fehler geprüft
--->keine Fehler gefunden immer der selbe BSoD
Festplatte komplett formatiert & Festplatte ausgetauscht
--->selber BSoD
Creatix WLAN CTX712 ausgebaut
--->selber BSoD
BIOS Update & Deaktivierung aller möglichen Funktionen im BIOS
--->selber BSoD

ansonsten ist ein Toshiba DVD Slimline Brenner, eine NVIDIA GEFORCE FX GO5600 und ein SIS Chipsatz M650 eingebaut.
Soweit wie möglich habe ich mir die aktuellsten XP Treiber und Vista Treiber gesucht. Allerdings macht es ja keinen Sinn diese upzudaten wenn die Festplatte ja eh formatiert war, oder lieg ich da falsch?
Gibt es vielleicht noch irgendwo Treiber im BIOS????

Ich habe keinen Rat was es noch seien könnte deswegen hoffe ich einfach mal das ihr mir hier weiterhelfen könnt!
Trotzdem erstmal ein Danke an alle die es sich durchgelesen haben...


PS: habe im INternet noch gefunden das es was mit dem RAID-TReiber zu tun haben könnte, jedoch weis ich nicht genau wie man den im BIOS ausschalten kann? aber vermutlich hat es damit wohl auch nichts zu tun ;(
39
Antworten
21021
Aufrufe
Ordner in Vista verschwinden nach Neustart
Begonnen von Count Doku
23. Juni 2007, 22:10:41
« 1 2 3
Hallo

Ich habe da ein kleines Problem.
Habe Vista Ultimate installiert und nur c komplett beim Setup formatiert. Meine drei anderen Partitionen habe ich so gelassen wie sie unter XP Bestand hatten, also nicht neu formatiert. Auf zwei der Partitionen verschwinden nun häufiger Ordner zb wo ich kleine Spiele und Treiber sowie Movies drauf gespeichert hatte. Meist wenn ich den PC Abends ausmache und am nächsten Tag wieder an. Das ist ärgerlich.

Kann es sein das ich die gesamte Festplatte nochmal platt machen sollte und sie beim Vista setup direkt unter Vista nochmal formatieren und einteilen sollte.
Vielleicht stecken da noch Sachen von XP fest.

Bitte um Hilfe