629 Benutzer online
08. Mai 2025, 04:22:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bwi
19
Antworten
146437
Aufrufe
Win10 bleibt beim Booten hängen
Begonnen von -Triple-
09. August 2015, 04:03:51
« 1 2
Moin!

Jedes mal, wenn ich meinen PC starte, bleibt er beim ersten Windows-Screen hängen.
Der gepunktetem drehende Kreis bleibt mit 3 oder 4 Punkten stehe und ich kann nichts weiter tun, als 3-Sek-Power-Button halten und neu starten - dann klappt es immer ohne Probleme!

Die Zeremonie ist bei jedem Start gleich!

Installiert wurde per Update!


Kennt das wer?

Gruß

win7win7 bggbgg windowswindows bingbing vistavista windowwindow zwuzwu yahooyahoo widowswidows d24d24 go-windowsgo-windows bgqbgq winwin searchsearch d2sd2s problemproblem bitbit programmprogramm d2kd2k 4634061646340616 6044456460444564 7219724372197243 zg4zg4 5389937253899372 5956812159568121 bgebge 6476417164764171 ymsyms 4415859844158598 5353710053537100
1
Antworten
37318
Aufrufe
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen?
Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums  :wink

Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format.
Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen.

Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player.

Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur:

- Bilder importieren mit Windows
- Widergabe mit Windows Media Player
- Videos wiedergeben mit Windows Media Center
- Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer
- Keine Aktion durchführen
- Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten?

Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein?

MfG

Das_Müh
14
Antworten
19386
Aufrufe
IRQ unter Windows 7 wechseln. ( problme mit externer soundkarte )
Begonnen von Markus1980
22. Januar 2010, 00:39:47
Hallo Allerseits,

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Amilo xi 3670 Notebooks. Laptop sowie Windows 7 funktionieren soweit einwandfrei. Nur meine M-Audio Firewire Audiophile ( Externe Soundkarte ) macht traditionsgemäß Probleme.
Bei der soundwiedergabe tritt ein nerviges kratzen und zupfen auf.

Der M-Audio support meinte ihre Soundkarten wären hauptsächlich für Textas-Instruments Chipsätze ausgelegt.
Bei allen anderen Herstellen treten des öfteren Probleme auf. Es scheint aber dennoch die möglichkeit zu geben das Problem mittels umstellen des Irq's in den griff zu kriegen. "zumindest hoffe ich das"
Da der Firewire Irq (16) tatsächlich auch von deren Geräten verwendet wird unter anderem auch vom der Grafikkatre nehme ich an, dass es damit zu tun haben könnte.

Meine Frage an euch: Wie stelle ich den Irq meines Firewire anschlußes um, und auf welchen Irq sollte ich wechseln..
Ich habe gelesen, dass ich dazu einstellungen im Bios vornehmen muss. Da ich in sachen Computer nur gefährliches Halbwissen aufweisen kann, wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar.


9
Antworten
15015
Aufrufe
Geschwindigkeit beim Kopieren von Daten
Begonnen von vistajaner
11. Januar 2010, 21:49:28
Hi, wie seht Ihr das?

Ich persönlich finde, dass das kopieren von Daten innerhalb eines Rechners von einer auf eine andere Platte extram langsam von Statten geht.

Das gleiche gilt auch für das kopieren von einer externen auf eine interne Platte oder umgekehrt.

Wahrscheinlich ist das grundsätzlich so, egal von wo nach wo man kopiert.

Erst dauert das "schätzen" schon ewig, sobald es mehr als 1 GB ist, dann auch das kopieren...

Erst dachte ich, es läge daran, dass ich meine Platten auf RAID 0 habe, aber das sollte ja das Gegenteil bewirken. Arbeiten tut er super schnell, nur beim kopieren ist das so lahm.

Wie seht Ihr das mit der Kopiergeschwindigkeit? Was kann man dagegen machen?

Mein Rechner: Intel Core I5 750 / 4 GB DDR3 1066 / NVidia 220 GT / 2 x 1 TB HDD von WD auf RAID 0 / Win 7 HP 32-Bit

Gruß
vistajaner
3
Antworten
12975
Aufrufe
Einige Programme funktionieren nicht mehr!
Begonnen von SlapmyFace
03. Januar 2010, 01:51:48
Ich habe ein nerviges großes Problem, dass mich schon länger plagt.

Ich besitze einen Rechner mit Windows 7, der bis vor kurzem noch sauber lief. Ich weiß nicht mehr den genauen Zeitpunkt, aber seit ein paar Tagen bzw. Wochen funktionieren verschiedene Programme nicht mehr! Zb. das Catalyst Control Center von ATI, dieses lief bis vor kurzem. Jetzt startet es beim Boot nicht mehr, und wenn ich es manuell starte, passiert nichts, bzw. der Prozess läuft kurz, und killt sich anschließend ohne Fehlermeldung. Auch wenn ich Programme, die ich oft nicht installieren muss um sie auszuführen, starten will, tut er einfach nichts. Das ist mir schon öfter passiert, auch bei Setup.exe's, die normalerweise seriösen Ursprung haben (.NET Framework 3.5).

Was ich nun schon alles probiert habe?

1. Catalyst Control Center zigmal neu gedownloadet bzw. neuinstalliert, und auch ältere Versionen probiert. Nichts geholfen.
2. .NET Framework mithilfe des Cleanup Tools komplett entfernt, inklusive Registryeinträge, und neu installiert.
PS: Neu installiert bedeutet, dass ich NET Framework 2.0 installiert habe, denn 3.5 lässt sich ja nicht starten, und die Beta 4.0 ist mir noch zu unsicher.
3. Versucht mithilfe der Windows CD versucht zu reparieren, allerdings gibt man mir dort keine Reparatur zur Verfügung, nur ein "Startup Repair" und eine Systemherstellung zu einem vorherigen Punkt. Letzteres habe ich probiert, dann ließ sich der PC nicht mehr booten, so hab ich den neuen "alten" Systemzustand wiederhergestellt.
4. Glary Utlities benutzt und eventuelle Software und Registry Probleme zu reparieren, zigmal drüberlaufen lassen, hat nichts geholfen (und nebenbei etwa 500 Registryfehler entdeckt).

Meine Daten:

Dual Core von AMD, X2 2.4 Ghz
2 GB RAM DDR 400 (eventuell)
Windows 7 Ultimate - 32 Bit
Sapphire Radeon HD 3850 AGP 8x

Ihr würdet mir durch hilfreiche Antworten das Leben retten, danke schonmal im Vorraus.

10
Antworten
15716
Aufrufe
Firefox Problem unter Windows 7
Begonnen von Picolo
27. Oktober 2009, 17:43:45
Also.. ich habe mir seit 2 wochen Windows 7 auf meinem Lappi installiert.. und seit einer woche spinnen einige programme... firefox melded sich manchmal ned.. dan steht da nur... keine rückmeldung.. und wenn ich es schliese.. und wieder starte... läuft zwar der prozess.. aber das programm ist nicht zu sehen..

ich weiss nicht woran das liegt,,, hier mal eine liste der dinge die installiert sind.

Dreamweaver Cs 4
Photoshop Cs 4
Flash Cs4
InDesign Cs4
Dead Space
Alcohol 52%
Avast
MSN
ICQ
Skype
Firefox
Her der Ringe die schlacht um mittel erde
Sony Vegas Pro 8
iTunes
Fraps
Camtasiastudio 6


Mein PC ist auch frei von Viren und Trojanern !
15
Antworten
32551
Aufrufe
Partition nach Windows 7 Installation weg
Begonnen von zockerman
16. August 2009, 11:50:48
« 1 2
Hallo zusammen,

nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg.
Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte /  E: Sicherung ---> 2. IDE Platte )
Es fehlt mir die D: Partition.

Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ?
Ich google jetzt schon seit Stunden.

Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz.

10
Antworten
11452
Aufrufe
Meine Desktopsymbole haben ein schwarzes Viereck
Begonnen von 73r0C007
14. September 2008, 19:35:38
Hallo, ich habe ein kleines Problem, dieses ist schon beim letzten neuinstallieren von Vista aufgetaucht, damals konnte ich es auch irgendwie beheben, doch da ich nun keine Verweise mehr auf so ein Problem hier im Forum finde und ich mich selber mich nicht mehr daran erinnern kann, wie ich das damals gemacht habe, frage ich einfach nochmal. Meine Desktopsymbole und auch ein paar Symbole in den Ordnern haben auf einmal schwarze Vierecke auf dem Symbol, und nun wollte ich wissen,wie ich diese wieder wegbekomme.
MfG