313 Benutzer online
12. August 2025, 18:48:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort befehlszeilen
0
Antworten
5036
Aufrufe
Spracherkennung eigene Befehle
Begonnen von PCGamer1988
03. Januar 2012, 17:40:09
Hallo ihr und noch ein gesundes neues Jahr,

ich habe jetzt ein Computer gekauft und win7 darauf installiert. Da dieser als mobiler PC funkieren soll (ohne Tastatur und Maus für bestimmte Zeit) soll er mittels Spracherkennung auf gesagte Befehle reagieren.
Dazu hab ich mir auch das Tool Windows Speech Recognition Macros installiert um eigne Befehle zu definieren (großteils ausführen von Batch- Dateien) Zum test habe ich mir ein einfachen Befehl (ausführen eines Programms) - diesen Befehl hab ich einfach mal "und" genannt. Doch wenn ich nun auf den Desktop bin und "und" sage, kommt nur "wie bitte" bzw. wenn ich in den Pfad bin wo "und" liegt und "und" sage klickt er nur auf die Datei und das Fenster zum editieren des Befehles kommt:(
Was hab ich falsch gemacht?

Hoffe auf hilfe
PCGamer1988

forumforum winwin win7win7 d24d24 programmprogramm windowswindows go-windowsgo-windows befehlbefehl vistavista softwaresoftware 4152442941524429 7323134473231344 4124887441248874 7219724372197243 befehlebefehle 13555341691355534169 d2kd2k bgebge problemeprobleme keinekeine ymsyms bggbgg 6292240162922401 windows7windows7 funktioniertfunktioniert machenmachen hilfehilfe problemproblem 4328749443287494 5818717858187178
3
Antworten
13548
Aufrufe
Fehlende COM Schnittstelle emulieren
Begonnen von Diesel
10. Juni 2008, 17:18:22
Hi,

ich habe folgendes Problem, dass ich einen HP Switch via Serielle Schnittstelle managen möchte.
Leider besitzt mein HP Notebook keine Serielle Schnittstelle.
Mein Chef hat mir den Tip gegeben ein Adapter (USB2Serial) zu nutzen, jedoch weiß ich nicht wie ich den konfigurieren soll.
Die Switch konfiguration verläfut via Hyperterminal bie XP, bei Vista käme da nur Telnet in Frage es sei denn ich nutze tools a la Putty/Tutty.

Klartext:
Ich muss die genutzte USB Schnittstelle auf einen emulierten COM Port umbiegen.
Befehle könnten sein:
[code]net use com1 \\MEINNOTEBOOK\usb[/code]

allerdings will das nicht so ganz funktionieren bei mir. ;(
11
Antworten
7573
Aufrufe
Microsoft Office 2003 - Problem bei Start mit Kommandozeile
Begonnen von Jean Raul
07. Juni 2008, 08:18:55
Ich habe ein Problem mit Microsoft Word 2003. Wenn ich das Programm mit dem vorgegebenen Startmenüeintrag ausführe, funktioniert alles bestens. Doch wenn ich das Programm im "Ausführen"-Fenster mit
"C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Winword.exe"
ausführe, meldet sich immer der Windows-Installer (s. u.) und installiert irgendwas und zwar etwas Unbekanntes und das immer wieder neu. Er installiert dieses Unbekannte also jedes Mal neu und das mit minutenlanger Installation.

Was könnte das sein? Ich habe schon alle Word-Addins deaktiviert, bzw deinstalliert, also z. B. das PdfMaker-Addin und das KlickTel-Addin. Ich habe auch das "Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit", das sich danach immer in der Trayleiste meldete, deaktiviert. Es hilft alles nicht... Er installiert immer wieder etwas Unbekanntes... Das Ausführen mit Kommandozeile einerseits und das Ausführen mit Startmenü andererseits dürfte doch keinen solchen Unterschied machen, oder?

Habt Ihr das auch? Woran liegt es? Wie kann man das Problem beheben? Was wird da immer wieder neu installiert?

Fragt mich bitte nicht, warum ich das Programm nicht einfach mit dem Startmenü ausführe. Ich habe schon einen Grund...
34
Antworten
42265
Aufrufe
Desktop: Wallpaper immer gestreckt?
Begonnen von break
18. Februar 2008, 22:23:58
« 1 2 3
Hiho zusammen,

habe seit heute folgendes Problem, jedes kleinere Bild was ich als Wallpaper nutzen möchte (Zentriert) wird immer nur gestreckt dargestellt. Habe auch schon unter Anpassen --> Desktophintergrund--> Zentriert eingestellt.
Wird aber nicht zentriert. Hab auch schon mit Neustart versucht. Kann mir einer sagen woran das liegt?
12
Antworten
20625
Aufrufe
booten mit Acronis True Image 11 Home
Begonnen von mammut007
03. Februar 2008, 00:03:54
Hab mir Acronis True Image 11 Home gekauft und installiert, Vollbackup gemacht und auf eine andere Platte gelegt.Wenn ich jetzt von der Programm CD booten will komme ich immer wieder zu Vista Home(meinem BS). Bei der 8er Version hab ich mit CD gebootet und bin dann in ein Menü von Acronis gekommen wo ich das Image für die Wiederherstellung auswählen konnte. Macht ja auch Sinn, nur mit der 11er Home Edition klappt das nicht.
Hat jemand eine Idee was ich da falsch mache????