Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort schwankungen | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 17209 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 6907 Aufrufe |
HP COMPAQ Presario CQ 57 Begonnen von Emrecan
08. Juli 2012, 18:50:32 Hallo leute . . . . ich habe ein Problem: habe ein neues Notebook gekauft Marke: HP COMPAQ Presario CQ 57 , das problem ist das gerät hat ein schwaches Wlan empfang vielleicht zwei Balken und dann auf einmal keine Balken und dann kein internet zugang , selbst mein alte Notebook hatte ein Wlan Status Exzellent , meine Smartphone hat sogar volle balken , aber dieses Notebook nicht , gibt es vielleicht eine einstellung ? oder ist das leider so ? weil mit diesen neuen Notebook kann ich wirklich nicht bequem Surfen vielen dank für eure bemühungen und würde mich über einen antwort sehr freuen |
![]() |
12 Antworten 8393 Aufrufe |
niedrige fps bei cod4 Begonnen von maik25
15. März 2009, 18:37:48 hallo zusammen seit kurzem habe ich einen neuen rechner Acer Aspire x3200 AMD Athlon x2 4450e dual core 2,3 ghz geforce 9400+geforce8200 vista home direkt x10 4gb ram und im bild werden fps zahlen eingeblendet die auch in den roten bereich schwanken . die fps sind zwischen 91 - 0 wenn jemand einen tipp hat bitte melden mfg maik |
![]() |
11 Antworten 6004 Aufrufe |
Langsame WLAN vERBINDUNG Begonnen von matrixer007
18. Juli 2008, 16:35:08 Ich habe nen wlan und wenn ich bei wieistmeineip die verbindung messe bekomme ich nur 7000kb, habe aber ne 16000er leitung. im router habe ich auch schon geschaut die leitung ist komplett da, also dort steht 18...kb. warum wird mir da so wenig angezeigt ? gint es tools womit ich die verbindung optimieren kann ausser tcp optimizer, weil das bringt gar nichts |
![]() |
1 Antworten 5795 Aufrufe |
Probleme mit CS 1.6 bzgl. Ping, FPS, usw Begonnen von fo3
18. Oktober 2007, 12:09:54 hallo zusammen ich habe vor 2 Wochen mein neues Notebook bekommen: [b]Acer Aspire 5920g-602g25mn:[/b] [i]Microsoft Windows Vista Home Premium 32Bit Intel Core™ 2 Duo für Mobile T7500 2,20 GHz 4096 MB DDR2 Dual Channel PC 5300 (667 MHz) Nvidia GeForce 8600M GT [/i] Nun hab ich Steam installiert und kommt cs 1.6 anfangs so zoggen wie zuvor auf meinem alten PC (selber Ping, usw). doch seit 2-3 Tagen spackt mein Ping total! Vorher immer 70-80ms, mittlerweile kommt es durchaus vor das er von beispielsweise 76ms direkt auf 113ms hochschiest und das ohne, von mir erdenklichen, Grund... und sich denne auch in dem Bereich zwischen 100ms bis 130ms aufhält. ich benutze übrigens die standard Netsettings und bin über ne DFÜ-Verbindung [i]T-DSL 1000 ohne Fastpath[/i] im Net. Hab zunächst mal versucht an den Netsettings was zu ändern und mir im Inet mal sämtliche "Pauschallösungen" angeschaut und ausprobiert doch es verschlimmerte die Situation nur... Nun musste ich über die Tage auch feststellen das sich dauernd die Situation vom Spiel (Ping, usw) während des Spielens verbessert und wieder verschlechtert... manchen Tagen Ping von 65ms-90ms an anderen komme ich nicht unter 100ms. Im Hintergrund läuft AntiVir und gelegendlich TeamSpeak, mehr nicht. ich hab im Taskmanager beobachtet das die hl.exe (also wenn ich im Spiel bin) so um die 140-150K liegt... habe nicht gerade das Größte Knowhow und weiß jetzt hier nicht mehr weiter und wende mich deswegen an euch... :grübel Vielen Dank vorab lg Triston |
![]() |
0 Antworten 19600 Aufrufe |
Windows-Uhr korrekt synchronisieren Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:02:56 Windows Vista - und auch ältere Windowssysteme - können sich die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet holen. So lassen sich Schwankungen ausgleichen, die von ungenauen Mainboard-Uhren herrühren. Die richtige Uhrzeit ist beispielsweise wichtig für exakte Aufnahmen mit der TV-Karte oder um Dateien zwischen zwei Computern korrekt zu synchronisieren. Leider verbindet sich Windows per Voreinstellung mit dem recht unzuverlässigen Server [i]time.windows.com[/i]. Folge: Die Synchronisierung funktioniert nicht. Der Server kann jedoch problemlos ausgetauscht werden. Dazu die Windows-Uhr mit einem Klick auf die Zeitanzeige in der Taskleiste öffnen und auf [i]Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern[/i] klicken. In der Kartei [i]Internetzeit[/i] die Option [i]Einstellungen ändern[/i] wählen. In der Auswahlliste sind einige Alternativserver der Standardisierungsbehörde NIST voreingestellt, die etwas besser funktionieren. Sehr gut funktioniert aber auch der Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt. Um ihn zu nutzen muss man die Adresse [color=green][i]ptbtime1.ptb.de[/i][/color] in das Feld Server eintragen. Ein Klick auf [i]Jetzt synchronisieren[/i] liefert binnen weniger Sekunden die korrekte Uhrzeit. [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size] |
![]() |
4 Antworten 12025 Aufrufe |
WoW laggt ohne Ende Begonnen von choise
05. März 2007, 15:02:53 Hi, seitdem ich Vista habe laggt WoW total bei mir.. Gibts ne Möglichkeit womit ich die Performance ein bisschen verbessern kann ? Also an der Leitung liegts nicht, an meinem System vllcht, aber gibts ne Möglichkeite womit ich da noch ein bisschen die leistung rauskitzeln kann ? Btw, zogge WoW im Fenster Modus mit 1024er |
Seid heute habe ich einen neuen Speedport W723V Typ A. An meinem PC habe ich kein Problem, aber am Laptop bekomme ich keine Verbindung. Wenn ich den Netzwerkschlüssel eingebe versucht er zu Verbinden aber dann kommt eine Meldung "Netzwerksicherheitsschlüssel - Keine Übereinstimmung". Dann kann ich den Schlüssel erneut eingeben, was aber natürlich nichts bringt.
Was kann ich machen das ich über W-lan rein komme?