345 Benutzer online
03. August 2025, 06:09:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort uhrzeiten
1
Antworten
5876
Aufrufe
Booten und Herunterfahren als Fehler in der Ereignisanzeige
Begonnen von Noone
05. Dezember 2009, 13:53:29
Tauchen Bootzeiten von ca. 60 Sekunden und Herunterfahr-Zeiten von ca. 10 Sekunden bei Euch auch als "Fehler" oder "Warnungen" in der Ereignisanzeige auf?

Ich halte solche Zeiten an sich nicht für besonders bemerkenswert, bzw. besonders ausufernd. Was meint Ihr? Habt Ihr solche Meldungen der Ereignisanzeige auch?

windowswindows fehlerfehler vistavista uhrzeituhrzeit go-windowsgo-windows rechnerrechner bgqbgq zeitzeit computercomputer tooltool firefoxfirefox bingbing winwin anzeigeanzeige datumdatum zwuzwu anzeigenanzeigen gehtgeht kalenderkalender windowwindow serverserver d2kd2k win7win7 20072007 20082008 bgebge uhruhr ymsyms programmprogramm stundenstunden
10
Antworten
4446
Aufrufe
Die Uhrzeiten stimmen nicht über ein
Begonnen von Blacky
27. Januar 2009, 20:21:54
Könnte man vielleicht die Uhrzeit bei den Post mit der Regulären Uhrzeit wieder versehen??

Die Uhrzeit von den Post hinkt knapp eine Stunde nach.
1
Antworten
9468
Aufrufe
IE7 Vista Verlauf nach Uhrzeit Zugriffszeitpunkt
Begonnen von Thotie31
25. November 2007, 12:54:55
Hallo, in dem Verlauf finde ich links an einem bestimmten Tag, verschiedene Zugriffe auf eine bestimmte Internetseite. In dem Ordenr User/User/AppData/local/Microsoft/Windows/Temponary Internetfilies kann ich diese Seite bzw Link nicht finden. Ich möchte wissen, wie ich diese Seite nach dem Zugriffszeitpunkt (Datum und Uhrzeit!!!) finden kann?
Wie kann ich die Zugriffe darstellen nach Uhrzeit? Sind diese ggf. auch auszudrucken?
3
Antworten
3640
Aufrufe
Winterzeit - Uhrzeit um 5 Stunden zurückgestellt.
Begonnen von sonny22
28. Oktober 2007, 13:37:36
Hallo,

mein Notebook zeigt nach der Umstellung auf die Winterzeit eine fünf Stunden frühere Zeit an. Also um 13:00 zeigt die Systemzeit 08:00. Eine manuelle Synchronisierung mit time.windows.com hat nicht funktioniert ("Fehler aufgetreten")

Kennt jemand das Problem?

Danke

Gruß
sonny22
0
Antworten
19601
Aufrufe
Windows-Uhr korrekt synchronisieren
Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:02:56
Windows Vista - und auch ältere Windowssysteme - können sich die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet holen. So lassen sich Schwankungen ausgleichen, die von ungenauen Mainboard-Uhren herrühren. Die richtige Uhrzeit ist beispielsweise wichtig für exakte Aufnahmen mit der TV-Karte oder um Dateien zwischen zwei Computern korrekt zu synchronisieren. Leider verbindet sich Windows per Voreinstellung mit dem recht unzuverlässigen Server [i]time.windows.com[/i].
Folge: Die Synchronisierung funktioniert nicht.

Der Server kann jedoch problemlos ausgetauscht werden. Dazu die Windows-Uhr mit einem Klick auf die Zeitanzeige in der Taskleiste öffnen und auf [i]Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern[/i] klicken. In der Kartei [i]Internetzeit[/i] die Option [i]Einstellungen ändern[/i] wählen. In der Auswahlliste sind einige Alternativserver der Standardisierungsbehörde NIST voreingestellt, die etwas besser funktionieren. Sehr gut funktioniert aber auch der Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt. Um ihn zu nutzen muss man die Adresse [color=green][i]ptbtime1.ptb.de[/i][/color] in das Feld Server eintragen. Ein Klick auf [i]Jetzt synchronisieren[/i] liefert binnen weniger Sekunden die korrekte Uhrzeit.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]