Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 200es | |
---|---|---|
![]() |
29 Antworten 12195 Aufrufe |
Externe Festplatte macht Probleme |
![]() |
10 Antworten 20832 Aufrufe |
Treiber ASUS P5SD1-FM2 Begonnen von oconnorle
13. Mai 2008, 21:45:23 ich suche verzweifelt den Treiber hierfür...ich finde weder bei Asus noch fujitsu einen Treiber für Vista... hier die Daten... wo bekomme ich den Treiber her??? War für Soundkarte schon harte nuss...aber geschafft :zwinkern Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername UNSERPC (öoöoij) Benutzername Besitzer Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4, 3200 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1024 MB BIOS Typ AMI (07/11/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Radeon X1650 Series (256 MB) Grafikkarte Radeon X1650 Series (256 MB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (Realtek AC'97 Aud Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek Datenträger: IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator SCSI/RAID Controller SiS 965/966 182/1182 RAID-Controller Festplatte ST3200021A ATA Device (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100) Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Optisches Laufwerk PHILIPS DROM6216 ATA Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S182M ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt danke im voraus..ach is nen scaleo-p ....und...ich bin nicht so fit mit solchen sachen...habe mir immer alles nachgegoogelt...aber das bios is doch auch schon zu alt oder??? also ram speicher habe ich nun noch dazugekauft... |
![]() |
3 Antworten 13555 Aufrufe |
Kopieren von Dateien unter Vista auf NAS Laufwerk EXTREM Langsam Begonnen von MasterChief
10. Juni 2007, 22:32:33 Hallo Leute! Hab da ein ziemlich übles Problem. ICH habe hier bei mir einen rechner mit Windows Vista Home Premium 32 Bit, eine Notebook mit Windows MCE 2005 und eine NAS 900 von Raidsonic mit der 200 GB Platte. Letztere fungiert bei mir als Server und da liegen meine ganzen Daten, so das ich auf diese von PC wie auch vom Notebook zugreifen kann. Unter Windows XP konnte ich immer Problemlos auf die NAS kopieren und lesen, alles auch ziemnlich zügig mit 4-8 MB/s. So das es für das kopieren von einer 500 MB Datei nur einige Sekunden (vielleicht 40-60) dauerte. Jetzt hab ich hier an meinem Arbeits PC Vista installiert habe auch TOP Hardware eingebaut und dadurch ist Vista auch Super schnell und nicht wikrlich langsamer als XP im normalen Umgang. Wenn ich jetzt unter Vista allerding probiere eine 500 MB Datei auf die NAS zu kopieren, dann steht da bestimmt erst mal für 20 Sekdunden "verbleibende Zeit wird berechnet". Währenddessen arbeitet die HDD in meiner NAS schon ordentlich, aber es geht kaum Traffic über die Leitung (gesehen im Task-Manager max 10-15 %). Nach ca 20-30 Sekunden steht dann da, das das Kopieren noch 12 MInuten dauert und mit einer Geschwindigkeit von ca. 350 KB/s übertragen wird. Das ist echt um einieges zu langsam finde ich. Wenn ich hingegen lese, dann steigt die Leserrate auch mal auf 1-1,5 MB/s an, ist aber auch noch verdammt langsam. Folgendes habe ich schon probiert. Kaspersky ausgeschaltet - [b]keine Änderung[/b] Folgenden Befehl in cmd einegtragen und danach sogar neugestartet: netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled [b]- keine Änderung[/b] Microsoft Patch KB931770 installiert - [b]keine Änderung[/b] Datenträger auf "erweitere Leistung" eingestellt im Gerätemanager - [b]keine Änderung[/b] Vom Notebook über WLAN geht zwar nicht ganz so schnell, aber die 5-6 MB/S schaffe ich da schon... Jetzt weiß ich halt nur nicht weiter. Was kann das denn sein, wieso ist Vista so groten Langsam. So brauche ich ja ewig um was auf den NAS Server zu kopieren oder davon zu holen. Vielleicht habt Ihr ja ne Idee. Danke Schon mal |
ich habe seit einer Woche einen neuen Recher mit BTS Vista Home 64bit SP1, 1 TB interne Platte, 4 GB Arbeitsspeicher .... soweit so gut, ich bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden, alle Programme die ich für mich brauche laufen einwandfrei ... Nun zu meinem Problem (und ihr könnt mir glauben, ich hab gegoogelt bis mir die Augen tränen):
Ich habe eine relativ große Musiksammlung die ich gerne auf einer extern 1 TB Festplatte hätte. Ich habe mir also eine externe Platte von Maxtor gekauft, diese angeschlossen und sie wurde auch direkt erkannt. Nach einem Neustart wollte sie plötzlich formatiert werden und gab mir 72 GB als Richtwert vor .... Nach stundemlangen probieren und testen hatte ich endlich die 931 GB wieder, Neustart, selbes Spiel von vorn, jetzt allerdigs Richtwert 31 GB (und bei jedem Neustart wurden es weniger). Wenn ich die Platte über Hardware sicher entfernen trenne und wieder anschließe ist alles in Ordnung. Im Prinzip kann ich damit leben, muss halt nur daran denken vor einem Neustart die Platte abzukoppeln. Aber was ist bei einem Stromausfall? Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Lösung, ansonsten kann ich nur hoffen, nicht an Alzheimer zu erkranken und auf den Stromversorger zu vertrauen ...
Schon mal herzlichen Dank und bitte bitte keine Tips von wegen wieder auf XP umrüsten ... Ich hab mich mit dem Wechsel eh schon schwer getan und war eigentlich ganz erstaunt, wie "problemlos" alles funktioniert hat ...
Liebe Grüße Sonderpöstchen