Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort open-office | |
---|---|---|
![]() |
29 Antworten 15334 Aufrufe |
Brother DCP-115 C druckt nicht aus Word |
![]() |
13 Antworten 14648 Aufrufe |
Wuapp.exe ist keine zulässige win32-Anwendung Begonnen von ProduZa
08. November 2008, 09:40:45 Hey @all Ich habe da folgendes Problem: Beim Versuch, Windows Vista über das interne Windows Update zu aktualisieren bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Wuapp.exe ist keine zulässige win32-Anwendug." aber die Fehlermeldung kommt nur wenn ich Windows Update über das Startmenü Starte wenn ich in die Systemsteuerung gehe und es Starte Funktioniert es. Was kann das sein ? Ich habe auch keine Einstellungen und so geändert... mfg ProduZa |
![]() |
9 Antworten 8594 Aufrufe |
Open Office 3.0.0 Final für Windows Begonnen von markus
10. Oktober 2008, 22:07:09 Heute ist auf mehreren Webseiten die Finale Verion von OpenOffice 3.0.0 erschienen. Auf der offiziellen Website unter www.openoffice.org ist der Download allerdings noch nicht verfügbar. Der knapp 140 MB grosse Download umfasst folgende Programme, die in OpenOffice.org 3 enthalten sind: [list] [li]„Writer“ (Textverarbeitung)[/li] [li]„Calc“ (Tabellenkalkulation)[/li] [li]„Impress“ (Präsentation)[/li] [li]„Base“ (Datenbank)[/li] [li]„Draw“ (Grafik)[/li] [li]„Math“ (Formeleditor) [/li] [/list] OpenOffice bietet in etwa die gleichen Features wie Microsofts Office-Paket in der Standard-Ausführung, allerdings zum Nulltarif. Dabei bitet das OpenOffice.org - Paket volle Kompatibilität zu Excel-, Word- und den weiteren Office-Dateien. Der Download von OpenOffice findet sich unter: http://ftp.uni-muenster.de/pub/software/OpenOffice/localized/de/3.0.0/ |
![]() |
2 Antworten 25470 Aufrufe |
OpenOffice 3.0 Beta Begonnen von ossinator
15. Juli 2008, 13:31:19 Die zweite Beta der Büro-Suite OpenOffice 3.0 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Neben den Quelltextarchiven stehen auch Komplett-Pakete für Windows, Solaris, Linux und Intel-Macs mit Aqua Oberfläche zur Wahl. Jedes der Pakete besitzt eine Größe zwischen 145 bis 197 MByte, dazu kommen noch einige Erweiterungen wie englisch- und deutschsprachige Vorlagensammlungen oder ein Report-Generator. Das neue OpenOffice Beta wird bisher nur in Englisch angeboten. Die Neuerungen zur Beta 1 findet Ihr in den [url=http://development.openoffice.org/releases/3.0.0beta2.html][color=blue][b]Release Notes[/b][/color][/url]. OpenOffice 3.0 ist für September angekündigt. [url=http://download.openoffice.org/3.0beta/][b][color=blue]Download OpenOffice 3.0 Beta[/color][/b][/url] |
ich habe gestern von meinem Vater seinen Brother DCP-115C geschenkt bekommen und möchte ihn nun per USB an meinem Laptop nutzen. Es funktioniert auch soweit alles, er druckt aus Microsoft Excel und auch aus dem Internet, leider nur nicht aus Microsoft Word. Egal, welches Dokument ich öffne und drucken will, es erscheint kurz in der Druckanzeige, mit dem Status "an Drucker gesendet" und Status "gedruckt", aber es passiert nichts und das Dokument ist dann aus der Anzeige verschwunden. Auf dem Drucker taucht im Display kurz die Anzeige "Datenempfang" auf, er fängt aber nicht an zu drucken. Der Drucker ist auch in Word als "Standarddrucker" festgelegt...
Kann mir irgendjemand weiter helfen? Ich habe keine Ideen mehr und komme nicht mehr voran...
Mein Vater ist auch mit seinem Latein am Ende und normalerweise kennt er sich aus. Aber das Problem hatte er auch noch nicht.
Kurze Infos zu meinen Gegebenheiten:
Betriebssystem: Windows Vista 32Bit
Paket: Microsoft Office 2003
Drucker: Brother DCP-115C
Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten!