416 Benutzer online
03. Juli 2025, 02:11:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort s775
3
Antworten
6138
Aufrufe
Windows-Hostprozess Rundll32 funktioniert nicht mehr // Poker Office
Begonnen von Sommerwind
28. Mai 2009, 00:37:38
Hallo,
ich hab mein nigelnagelneues Computersystem vorgestern mit aller nötigen Software versehen + die Treiber aktualisiert.
Hier erst einmal meine Hard- und Softwarekonfiguration:

Motherboard: ASUS P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 PCIe
4GB Arbeitsspeicher
Microsoft Windows Vista Home Premium SP1 64bit SB (DE)
G-Data Total Care 2010


Alles lief auch soweit super, bis ich neben anderen Programmen auch "Poker Office Version 5" installiert habe. Im Gegensatz zur Version 2.5, bei welcher ich eine lebenslange Lizenz besitze, hätte ich hier eine neue erwerben müssen. Also hab ich das Programm umgehend deinstalliert. Und quasi nur wenige Minuten später ist die Rundll32-Fehlermeldung das erste Mal aufgetaucht. Da sogar Windows Vista mich schließlich darauf hinweist, daß dieses Problem von PO 5 verursacht wird scheint trotz der Deinstallation das Problem weiter zu existieren, und da mir der PO-Support hierauf immer noch nicht geantwortet hab weiß ich schlicht nicht mehr weiter. Auch wenn es zeitlich sicherlich im Rahmen liegt möchte ich noch nicht gleich beim ersten Vista-Problem auf eine Neuinstallation von Windows zurückgreifen. Gibt es hier andere Möglichkeiten? Hab auch schon über msconfig diverses deaktiviert + von neuem aktiviert - hat leider alles nichts gebracht.
Ist denn die Rundll32 defekt, oder wie muß man sich das vorstellen?
Ich bin jedenfalls entsetzt, wie offenbar unausgereift und problemanfällig Vista offenbar noch ist, trotz aller Updates die ich bereits durchgeführt hab - ebenso sind alle Treiber auf dem aktuellsten Stand.

Bitte bitte helft mir (und sicherlich auch vielen anderen Usern) weiter!!!

funktioniertfunktioniert gehtgeht problemproblem treibertreiber problemeprobleme 64bit64bit fehlerfehler windowswindows vistavista defektdefekt versionversion windowwindow richtigrichtig reagiertreagiert microsoftmicrosoft officeoffice go-windowsgo-windows trotztrotz downloaddownload programmprogramm windows7windows7 startetstartet forumforum keinkein ultimateultimate updateupdate findetfindet softwaresoftware fehlenfehlen dienstedienste
48
Antworten
47446
Aufrufe
Vista Service Pack 1 kann nicht installiert werden
Begonnen von Vudini
02. Mai 2008, 04:44:31
« 1 2 3 4
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein problem bei Vista Service Pack 1. Herunterladen und installieren läuft es gut und dann musste ich mein PC neu starten um die Installation zu vollenden und da kam Service Pack installiert abschnitt 1 von 3 und 2 von3 und dann fuhr es herunter und auf und dann bis abschnitt 3 von 3  100% abgeschlossen, stand hier auf einmal: Service Pack kann nicht installiert werden. Änderungen werden wieder rückgängig gemacht.

Info: ich hab vista ultimate OEM , ich hoffe ihr könnt mein problem lösen
4
Antworten
5384
Aufrufe
CPU Problem
Begonnen von Count Doku
01. Februar 2008, 20:16:07
Hallo

Habe seit vorgestern ein Problem.

Habe das unten angegebene System und in dem Multimeter in der Sidebar immer beide Prozessorkerne im Blick sowie die Ram Auslastung.

Seit vorgestern wird aber nur noch ein Kern angezeigt.Jedoch sind in der Leistungsbewertung keine Veränderungen und im Gerätemanager werden beide logischen Kerne angezeigt und unter Eigenschaften steht bei beiden  Gerät funktioniert einwandfrei.

Wokann der Fehler liegen da der eine Kern nun unter Vollast läuft jedoch keine Einbußen bemerkbar sind.

Habe Sockel 775
Asus P5Ld2 TVM SE
800 MHZ FSB

Da ich eh auf einen Core2 Duo umsteigen wollte, wie siehts mit dem aus:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p171853_CPU-Intel-Core-2-Duo-E6750-2x2660MHz-S775-4MB-Tray.html

Welchen Kühler soll ich da nehmen? 

Vielleicht habt ihr ja ne Problemlösung

Denn normal sollte ein ausgefallener Kern ja die ganze CPU ins Wanken bringen.

Gibs einProgr amm um die CPUauf Fehler oder Teilausfall zu testen?