Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort comput | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 10771 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 9173 Aufrufe |
SecuROM-Entfernung Begonnen von ossinator
01. April 2009, 22:02:06 Folgende Spiele werden von dem De-Autorisierungs-Werkzeug unterstützt: [list] [li]Burnout Paradise: The Ultimate Box[/li] [li]Command & Conquer: Red Alert 3[/li] [li]Crysis Warhead[/li] [li]Dead Space[/li] [li]FIFA Manager 09[/li] [li]FIFA Soccer 09[/li] [li]Littlest Pet Shop[/li] [li]The Lord of the Rings: Conquest[/li] [li]Mass Effect[/li] [li]Mercenaries 2: World in Flames[/li] [li]Mirror's Edge[/li] [li]MySims[/li] [li]Need for Speed: Undercover[/li] [li]NHL 09[/li] [li]Spore[/li] [li]Spore Creature Creator[/li] [li]The Sims 2: Apartment Life[/li] [li]The Sims 2 IKEA Home Stuff[/li] [li]The Sims 2 Mansion & Garden Stuff[/li] [/list] [url=http://activate.ea.com/deauthorize/deauthtool/DeAuthManagementTool.exe][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
4 Antworten 10707 Aufrufe |
''Sperrt den Computer''- Symbol änder Begonnen von weva
14. September 2008, 23:43:43 Guten Abend, Ich möchte das ''Sperrt den Computer''- Symbol, welches bei Ausführung des Start-Buttons unten-rechts erscheint zu ''Neu starten'' ändern. Den ''Standby-Modus-Button'' habe ich schon erfolgreich zu ''Herunterfahen'' geändern mit Hilfe diesen Textes: [QUOTE]Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter Energieoptionen folgendermaßen geändert: Zuerst auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“, dann aus der Dropdown- Liste Energiesparmodus nach die Option Niemals wählen. Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern klicken und die Option Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion von Energie sparen auf Herunterfahren umstellen. Das Gleiche nochmals unter der Option Netzschalter im Startmenü durchführen. Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun rot statt orange sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint.[/QUOTE] Könntet ihr mir weiterhelfen? |
![]() |
12 Antworten 20666 Aufrufe |
Software verlangt bei Installation nach Admin Rechte bei vista Begonnen von WOLFNOKIA
14. Februar 2008, 19:47:30 Hallo Leute, ich habe ein riesen Problem, uns war hab ich ein Acer Laptop mit Windows Vista Home Premium. Ich möchte drauf mein HP Drucker all in one 2400 drauf installieren doch die Installation zeigt mir an das ich keine Admin rechte habe. Ich habe das auch schon mit der rechten Maustaste und dann als Administrator ausführen gemacht geht auch nicht. Das mit dem Eigenschaften dann Kompatibilität (Berechtigungsstufe) einen hacken bei Programm als ein Administ…… auch schon gemacht geht leider auch nicht . Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir hier bei weiter helfen könntet. Mit freundlichen Grüßen WOLFNOKIA |
![]() |
27 Antworten 46478 Aufrufe |
System ist auf einmal unglaublich langsam geworden Begonnen von steffi
« 1 2 21. November 2007, 17:27:44 Hallo, seit gestern hab ich ein Problem mit meinem Computer. Während ich den Computer hochgefahren habe ist der Strom ausgefallen (lag an einer anderen Sache), ich hab ihn dann, als der Strom wieder ging, hochgefahren und seitdem ist er extrem langsam. Immer wenn der Computer irgendwelche Programme öffnen soll, vergeht locker schon einmal eine Minute. Wenn ich dann ich dann in dem Programm arbeite, kommt immer regelmäßig "Keine Rückmeldung". Generell geht das Internet auch sehr langsam und auch beim Herunterfahren braucht er viel länger als früher. Und mir ist heute ein komisches Geräusch aufgefallen. Es kommt immer mal wieder, ist so ein immer wiederholendes Geräusch, wie wenn der Computer eben arbeitet. Aber es stoppt eben an einem gewissen Punkt und beginnt wieder von vorne... Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin am verzweifeln ;( Gruß und schon einmal danke für Antworten Steffi |
![]() |
24 Antworten 26041 Aufrufe |
SID ändern - "gefährlich" fürs System? |
![]() |
5 Antworten 5655 Aufrufe |
Vista Startet Bei Jedem Ersten Start (am Tag) Nicht Begonnen von vistauser3w
07. Oktober 2007, 17:05:26 hallo, ich habe ein meiner meinung nach etwas komplexeres problem mit windows vista, das ich nachfolgend genauer beschreiben möchte: ich starte die installation von windows vista, die problemlos abgeschlossen wird. nach dem start muss man einen benutzer anlegen, die uhrzeit angeben usw. hat man diese schritte hinter sich, wird ein leistungsindex für den computer erstellt. nach einer gewissen zeit hängt er sich hier auf, endet in einem bluescreen (der vielleicht für 2 sekunden erscheint und ergo nicht lesbar ist) und startet den computer neu. danach hat man die möglichkeit, wieder einen benutzer anzulegen und die uhrzeit anzugeben. dann überspringt er die berechnung des leistungsindexes, und ich kann mich unter dem benutzer anmelden. hierauf möchte ich mein eigentliches problem aber auch gar nicht konzentrieren. windows vista läuft stabil, verlässlich und schnell - wenn ich es erst einmal hochgefahren ist. wenn der computer für längere zeit ausgeschaltet ist (>= 1 stunde) bzw. ich ihn das erste mal am tag hochfahre, erhalte ich nach dem üblichen bootvorgang des bios eine fehlermeldung von windows. diese stammt vom "windows start manager", mit weißer schrift auf schwarzem hintergrund. die fehlernummern variieren von mal zu mal (0x...). hier ein kleiner auszug: datei: ntoskrnl.exe - 0xc0000221 - Windows konnte nicht geladen werden, weil der Kernel nicht vorhanden oder beschädigt ist. datei: winload.exe - verschieden - The selected entry could not be loaded because the application is missing or corrupt. oder es ist gar kein dateiname und gar keine fehlernummer vorhanden, sondern am oberen bildschirmrand steht lediglich folgender text: The file is possibly corrupt. Its header checksum does not match the computed checksum. gut, soweit zu den verschiedenen fehlermeldungen. es ist zu beachten, dass die beschreibungstexte und fehlernummern durchaus immer wieder variieren (jedoch sehr ähnlich zu den obigen sind). wenn ein solcher fehler auftritt und ich den computer neustarte, erscheint eine solche meldung mit etwas pech erneut. ich starte dann den computer wieder neu, und meistens erscheint ein solcher fehler endlich nicht mehr. dann bin ich in vista "drin". das alles passiert immer, nachdem windows länger nicht gelaufen ist. es handelt sich hierbei um ein originales windows. das system: asrock k7s8xe amd athlon 2800+ 2 gb ram nvidia geforce 6200 zwei samsung-festplatten (400 gb und 80 gb) windows vista ultimate 32-bit (ansonsten nichts aussergewöhnliches) stands der updates und treiber: einmal windows update ausgeführt. was ich bereits ausprobiert habe: - ich habe das reparaturprogramm von der vista-dvd bereits mehrmals ausgeführt. die dort angebotene reparatur bringt keinen erfolg (wie von microsoft in einem kb-artikel empfohlen). - ich habe vista bereits mehrmals neuinstalliert. kein erfolg. - ich habe das bios geupdated. kein erfolg. - ich habe versucht, eine reparatur mit bootrec.exe und diversen anderen befehlszeilenprogrammen auszuführen. kein erfolg. - ich habe mich mit dem thema "vista und die disk signature" befasst und eine neue für meine systempartition generieren lassen. kein erfolg. wie sie sehen, konnte ich nach über einem monat intensiver recherche und reparaturversuche keinen erfolg erzielen. ich wende mich an sie als letzte stelle vor dem microsoft-support. ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir weiterhelfen könnten. mit freundlichen grüßen, vistauser |
![]() |
3 Antworten 32057 Aufrufe |
Netzwerk Computer suchen??????????? Begonnen von B.B.
12. März 2007, 21:07:35 Hallo ich hab da mal ne frage, und zwar wie suche ich unter Windows Vista Netzwerkcomputer??? Habe es schon unter der Suche probiert aber irgendwie klappt das nicht so recht!! Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte :)!!! mfg B.B. |
Ich habe eine Frage, es bezieht sich auf "Synchronisation" von dateien (meist Excell und Doc) zwischen computern, die nicht immer per netzwerk gebunden sind und ein USB-Stick (auf dem ich verzichten könnte). Dateien sind z.Zt. im Stick und wollte ich, ohne "Extra software" installieren zu müssen, diese Dateien aktualisiert halten. Als Beispiele nenne ich folgendes.
Wenn ich im PC1 arbeite und im Lauf der Tage PC2 eingeschaltet wird, dass die im PC1 veränderte Dateien die veraltete im PC2 überschreiben.
Es könnte sein, dass die Netzwerkverbindung in längere Zeitraum nicht zustande geht, und trotzdem muss ich im PC2 arbeiten. Daher dachte ich, dass es gut wäre auch den Stick zu benutzen, leider habe ich das Ding nicht immer dabei. Deswegen wollte ich die Synk zwischen den drei Geräten machen.
Ich könnte mir es vorstellen: Ich arbeite am PC1 am Montag. Am dienstag bin ich am PC2 mit netzwerk (dateien sind dadurch sinchronisiert). Am Mittwoch bin ich am PC2 ohne netzwerk, habe aber den USB-Stick dabei und beim Stecken werden die Dateien synchronisiert. Am Donnerstag habe ich keinen Netzwerk am PC1 aber den USB dabei.
Ich weiß. Es wäre einfacher mit einem "Netzwerkfähigenharddrive". Aber die extra Anschafung wollte ich mir "NOCH" sparen. Vieleicht geht es ohne?
Ich habe mit "Synch" schon probiert, der will aber nur den Media Player starten (da sind auch ein par MP3s) aber wie ich es wollte konnte ich nicht.
Jemand eine Idee? Ich möchte gerne keine Programme instalieren, ich betreibe auf PC1 VISTA 32bit Ultimate. PC2 hat Vista 32bit Home, und den Stick ist ein Cruizer 4GB.
Ich freue mich auf ideen und antworten.
Danke im Voraus.
Decathleta