260 Benutzer online
06. Oktober 2025, 21:16:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort pr0
6
Antworten
10356
Aufrufe
Webcam Hack?
Begonnen von Musicscore
29. Juli 2010, 04:19:49
Hallo Zusammen,
war grad am cammen und etwa 5 minuten später leuchtete aufeinmal meine cam grün,habe mit einer jungen Dame gecammt die eigl zu naja Doof wäre zum Hacken.
Wurde ich gehackt?hat der andere mich gesehen?
habe sie aus dem USB Hub gezogen.
War es vllt doch nur zufall,also was harmloses?
Mir wurde also nichts geschickt oder so...
gibts Tools womit man sich vorbeugen oder sowas rausfinden kann wer das war oder was das war ??
War schon oft...bei Fake Menschen die meine adresse bekahmen.

Es handelt sich hierbei um den MSN Messenger...

Ps: würde ich auch gehackt werden wenn ich mit einer anderen adresse online gehen wuerde?Es gibt ja auch tools wo man nur die adresse des zuhackenden eingeben muss und zack ist die cam schon an.?!

Danke

winwin treibertreiber propro windowswindows vistavista softwaresoftware win7win7 go-windowsgo-windows zguzgu bgebge forumforum downloaddownload driverdriver keinkein 9049115990491159 windows7windows7 hilfehilfe zwuzwu ymsyms anleitunganleitung windowwindow reparierenreparieren livelive kaufenkaufen kamerakamera einstellungeneinstellungen bitbit bggbgg 5956812159568121 howhow
6
Antworten
7098
Aufrufe
Sytemwiederherstellung funktioniert nicht - HILFE!!
Begonnen von winnitschka
07. Juni 2009, 15:44:05
Meine SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG  unter  VISTA Home Premium  läuft einfach nicht .... Wiederherstellungszeitpunkte werden automatisch erstellt, soweit ist alles ok .
Aber  wenn ich das System  wiederherstellen will und alles so laufen lasse, fährt Vista  brav herunter, startet neu  und teilt mir dann mit, daß das System  NICHT  wiederhergestellt wurde ....  :D :D  .
Auch alle anderen  Zeitpunkte  funktionieren einfach NICHT ....
Weiß jemand Rat  und hat  ´nen Tipp für mich ???
Das  Notebook  ASUS  Pro55  ist ziemlich neu und erst ca. 8 Wochen in Betrieb -mit ganz normal vorinstalliertem Betriebssystem .
Danke schonmal für die Hilfe  :flagge :flagge
Unter der Suchfunktion konnte ich bisher nichts finden, was mir weiterhilft .
Gruß, Win
0
Antworten
5124
Aufrufe
Xbox 360: angeblich bald Preissenkung
Begonnen von ossinator
11. Dezember 2008, 14:24:05
Die Xbox 360 und passendes Zubehör soll für einige Wochen günstiger werden. Für einige Wochen sollen die Preise auf dem niedrigeren Stand verbleiben. Microsoft weist die Vertragshändler darauf hin, die Xbox-360-Produkte ab morgen neu auszuweisen.

Die deutlichsten Preisanpassungen betreffen die Microsoft-Konsolen selbst, die in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten werden. Bis zu 50 Euro lassen sich beim Kauf einer Xbox 360 sparen. Doch auch viele Extras und Eingabegeräte sinken um 5-20 Euro, die 120 GByte fassende Festplatte soll 30 Euro günstiger werden.

[b]Hier die Preise (alter Preis/neuer Preis)[/b]
[table]
[tr][td]Xbox 360 Pro 60 GB[/td] [td]239 Euro / 199 Euro[/td][/tr]
[tr][td]Xbox 360 Pro 60 GB Bond-Bundle[/td] [td]269 Euro / 229 Euro[/td][/tr]
[tr][td]Xbox 360 Pro 60 GB Tomb-Raider-Bundle[/td] [td]269 Euro / 229 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Xbox 360 Pro 60 GB Call-of-Duty-Bundle[/td] [td]249 Euro / 209 Euro[/td][/tr]
[tr][td]Xbox 360 Elite[/td] [td]299 Euro / 249 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Kabelgebundener Controller[/td] [td]34,99 Euro / 29,99 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Kabelloser Controller[/td] [td]44,99 Euro / 34,99 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Kabelloses Lenkrad[/td][td] 99 Euro / 79 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Live Starter Pack 60 GB[/td] [td] 79 Euro / 59 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]HDD mit 120 Gbyte[/td] [td]129 Euro / 99 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Fernbedienung [/td] [td]29,99 Euro / 24,99 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Kabelloses Headset [/td][td]49 Euro / 39 Euro[/td] [/tr]
[tr][td]Live-Vision-Kamera [/td][td]49 Euro / 39 Euro[/td][/tr]
[tr][td]WLAN-Adapter [/td] [td]79 Euro / 59 Euro[/td][/tr]
[tr][td]Ladegerät für Batterien des kabellosen Controllers[/td] [td]29,99 Euro / 24,99 Euro[/td][/tr]
[/table]
8
Antworten
5476
Aufrufe
Officejet 1150C - Wie doch zu Vista überreden?
Begonnen von Dacoco
23. März 2008, 11:09:40
Hallo zusammen,

ich habe hier einen HP Officejet 1150C stehen mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, und den ich eigentlich gern behalten möchte.
Leider sagt HP dass er Treibermäßig nicht mehr unterstützt wird und Vista mag ihn auch nicht / hat auch keinen Treiber.
Bei XP war er noch werksseitig dabei aber nun wohl nicht mehr.

Habe versucht den Treiber aus dem alten XP Verzeichnis zu nehmen aber dann sagt er nur dass beim Installieren ein Fehler aufgetreten sei.

Das kann doch nicht sein, dass ich jetzt auf einen neuen Drucker angewiesen bin. Drucken würde mir im übrigen ja schon reichen (der Officejet kann logischerweise auch scannen).

Hat jemand einen Workaround, Tipp oder sonstiges für mich?

Danke!
2
Antworten
9960
Aufrufe
Preiswerte Grafiklösung: ATI Radeon HD 2600 XT im Test
Begonnen von ossinator
29. Juni 2007, 04:05:10
Nach der Vorstellung der High-End-Lösung Radeon HD 2900 XT bringt AMD nun zwei neue Chips für das untere und mittlere Preissegment. Der ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 sind vor allem für preisbewusste Anwender interessant.

AMDs neue Grafikchips ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 unterstützen DirectX 10 und verfügen über einen Unified Video Decoder (UVD), der das Abspielen von HD- und Blu-ray-DVDs beschleunigt. Damit treten die Lösungen in direkten Wettbewerb zu den Nvidia-Produkten 8600 GT und 8500 GT, die bereits seit Mitte April verfügbar sind. Die Geforce 8600 GTS ist hingegen etwas teurer als AMDs Spitzenmodell im Mainstream-Bereich.

Anders als das High-End-Modell ATI Radeon HD 2900 XT, das im 80-Nanometer-Verfahren bei TSMC gefertigt wird und bis zu 215 Watt Verlustleistung erzeugt, kommt bei den neuen Chips das modernere 65-Nanometer-Verfahren zum Einsatz. Dadurch und wegen der geringeren Transistoranzahl ist die Leistungsaufnahme mit 45 (HD 2600) und 25 Watt (HD 2400) vergleichsweise gering. Bei Grafikkarten mit den neuen Chips ist daher keine externe Stromversorgung nötig. Zudem muss die Kühlung nicht so aufwändig sein, sodass die Boards im Betrieb nahezu geräuschlos sind. Die Einstiegsvariante HD 2400 hat AMD im Referenzdesign sogar nur mit passiver Kühlung versehen.

Mit 380 Millionen Transistoren verfügt der Mittelklasse-Chip HD 2600 über etwas weniger elektronische Schalter als ATIs schnellster DirectX-9-Grafikprozessor Radeon X1900. Der HD 2400 kommt auf 180 Millionen Transistoren. Grafikkarten mit den neuen Chips sollen von verschiedenen Herstellern in circa zwei Wochen verfügbar sein. Neben PCI-Express-Boards sind auch Lösungen für die ältere AGP-Schnittstelle geplant.

[b][i]Neue ATI-Grafikprozessoren[/i][/b]
Modell                        Radeon HD 2400 Pro  Radeon HD 2400 XT  Radeon HD 2600 Pro      Radeon HD 2600 XT
Chip/Transistoren      RV610/180 Millionen    RV610/180 Millionen  RV630/390 Millionen      RV630/390 Millionen
GPU-Takt                    525 MHz                      700 MHz                    600 MHz                        800 MHz
Speichertakt              500/400 MHz              800/700 MHz              500/400 MHz                  1100/700 MHz
Speichertyp                256/128 MByte DDR2  256 MByte GDDR3      256 MByte GDDR3/DDR2 256 MByte DDR4 / DDR3
Speicherschnittstelle  64 Bit                          64 Bit                        128 Bit                            128 Bit
Speicherbandbreite                                                                        16 / 12,8 GByte/s            35,2 / 22,4 GByte/s
Shader-Einheiten      40                              40                              120                                  120
Textur-Einheiten        4                                  4                                4                                    4
Leistungsaufnahme  25 Watt                      25 Watt                      45 Watt                          45 Watt
Preis                          69/59 Dollar                89/79 Dollar              99/89 Dollar                    149/129 Dollar

[b]Fazit [/b]

Mit den neuen DirectX-10-Grafikchips ATI Radeon HD 2600 und HD 2400 präsentiert AMD konkurrenzfähige Produkte. Außer durch die wettbewerbsfähige 3D-Leistung überzeugen die Lösungen vor allem in puncto Leistungsaufnahme und durch die Möglichkeit, ohne zusätzliche Bauteile kopiergeschütze Videos von HD- oder Blu-ray-DVDs an großformatige TV-Bildschirme auszugeben.

Wie zu erwarten war, ist die 3D-Leistung der getesteten Grafikchips für anspruchsvolle 3D-Spiele nur bedingt ausreichend. Sind Features für die verbesserte Bilddarstellung wie Kantenglättung und anisotropische Filter aktiv, reicht die 3D-Performance vor allem bei hohen Auflösungen nur in den wenigsten Fällen aus. Hierfür könnte die von einigen Herstellern angekündigte Lösung mit zwei Radeon HD 2600 XT besser geeignet sein. Die mit ATI Radeon 2600 XT Gemini bezeichnete Karte soll für 249 Euro in den Handel kommen - der genaue Marktstart steht aber noch nicht fest.

Zusammen mit dem PC-kompatiblen HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360, das bereits ab 150 Euro erhältlich ist, lässt sich eine kostengünstige HD-Player-Lösung fürs Wohnzimmer dank der eingebauten Sound- und HDMI/HDCP-Funktionalität der neuen ATI-Chips sehr einfach realisieren. Für diesen Einsatzzweck sind die ATI-Chips ideal. Wer jedoch lediglich auf der Suche nach einer halbwegs vernünftigen und bezahlbaren DirectX-10-Grafikkarte ist, wird mit der EVGA Geforce 8600 GT mindestens genauso gut bedient. Die EVGA ist bei vielen älteren 3D-Spielen teilweise sogar deutlich schneller als ATIs Radeon HD 2600 XT. Bei moderneren Spielen wie Call of Juarez und Colin McRae Dirt ist jedoch der HD 2600 XT besser.

[size=8pt][i]Quelle: ZD-Net[/i][/size]