226 Benutzer online
09. September 2025, 06:21:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wsus
3
Antworten
23485
Aufrufe
Office 2013 Updates können nicht installiert werden
Begonnen von MLH_1
13. Oktober 2014, 10:08:00
Hallo Zusammen

Ich habe bereits einige Male versucht die aktuellen Updates zu Office 2013 über Windows Update zu installieren, leider bisher immer erfolglos (s. Fehler in Screenshot unten). Diese Versuche habe ich über mehrere Tage ausgeführt, d.h. der Laptop wurde auch immer wieder neu gestartet. Kann mir jemand helfen?

Gruss MLH

updateupdate windowswindows vistavista go-windowsgo-windows updatesupdates fehlerfehler microsoftmicrosoft forumforum 20082008 bgqbgq installiereninstallieren problemproblem codecode zguzgu win7win7 problemeprobleme windowwindow installationinstallation yahooyahoo bingbing keinekeine bitbit winwin softwaresoftware zwuzwu windowsupdatewindowsupdate errorerror searchsearch 20092009 tooltool
2
Antworten
8517
Aufrufe
Fehlercode 0x80070643 und 80070643
Begonnen von Attur
25. Juli 2011, 22:47:39
Hallo Leute,

ich habe nun seit Stunden vor dem PC gesessen um meinen LapTop wieder flott zu machen..
Was ist passiert?
1. AVG zeigte "General Error" an und konnte nicht mehr updaten.
2. Flash player konnte nicht mehr updaten
3. Windows defender konnte nicht updaten
4. Windows Vista kann nicht mehr updaten

Dann habe ich alle moeglichen Loesungen gesucht und nur eine Reparaturinstallation als brauchbare Loesung gefunden... Ich habe keine Vista 64 Bit DVD mit SP2. Daher kommt das bei mir erst mal nicht in Frage.
Alle Updates liefen bei meinem HP DX 16 bis zum Update KB2533623 erfolgreich. Danach nur noch failing.
Also habe ich die Microsoft Hilfe ausprobiert, sowohl die FIX IT Programme habe ich ausgefuehrt, wobei immer die Meldung kam, dass "FIX IT failed", dann habe ich auch die manuelle Hilfe probiert und eine Logon datein angelegt un diese dann gestartet. Windows sagt, dass die Eintraege erfolgreich in der registry durchgefuehrt wurden aber jegliches Update im System geht nicht.
Ich habe alle privaten files gesichert, zoegere aber meinen PC komplett neu aufzusetzen.
Kennt jemand von euch eine Loesung zu diesem Update Problem?

Bin fuer jeden tipp dankbar.

Gruss Attur
61
Antworten
23772
Aufrufe
Update fehler
Begonnen von Helfen
05. November 2009, 18:30:47
« 1 2 3 4 5
wie bekomme ich denn Update fehler wech ohne windows 7 neu zu installieren es läuft ja super sonst.

fehler  ist 800700002

was kann ich da machen

danke an alle die helfen
3
Antworten
9610
Aufrufe
fehlercode 0x80070002 vista Ultimate
Begonnen von Brem
23. März 2009, 20:51:47
Hallo wer kann mir Helfen!

Seit geraumer Zeit ist es mir nicht möglich von Microsoft Web Seiten etwas herrunter zu laden!
Es kommt immer diese Fehlermeldung "fehlercode 0x80070002 " und ich weis nicht warum.
Habe schon einiges probiert aber ohne Erfolg.

Das zweite Problem das ich habe ist, ich kann keine Update mehr von Microsoft empfangen.
Es kommt immer der Fehlercode 80244019.

Habe zwar eine Firewall und ein Antivirusprogramm, aber es ging vorher auch nicht!

Wer kann mir Helfen?
Bin um jeden Tip Dankbar!
39
Antworten
17717
Aufrufe
Windows Vista SP2 RC und Windows Server 2008 SP2 RC erschienen
Begonnen von gdi
05. März 2009, 18:31:47
« 1 2 3
Microsoft hat den Release Candidate des Service Packs 2 von Windows Vista und Windows Server 2008 online gestellt. Benutzer, welche noch eine Beta Version des SP2 installiert haben, müssen dieses vorher deinstallieren.

Link: http://technet.microsoft.com/en-us/windows/dd262148.aspx
0
Antworten
24410
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]
4
Antworten
5631
Aufrufe
Bit9: Firefox führt die Liste der unsichersten Windows-Anwendung an!
Begonnen von Lord_Zuribu
16. Dezember 2008, 16:05:17
[b]Der Mozilla-Browser führt mit zehn kritischen Sicherheitslücken die Statistik für 2008 an [/b]

Der Sicherheitsanbieter Bit9 hat eine Liste mit den in Unternehmen eingesetzten Windows-Anwendungen erstellt, die 2008 am meisten kritische Sicherheitslücken aufwiesen. Angeführt wird die Liste vom Firefox, der in diesem Jahr von zehn schwerwiegenden Fehlern betroffen war. Auf dem zweiten Platz liegen Adobe Flash und Adobe Acrobat mit gemeinsam 14 kritischen Fehlern, gefolgt von VMware Player und Workstation. QuickTime, Safari und iTunes von Apple sind gemeinsam auf Platz vier. Sicherheitssoftware von Symantec, Trend Micro und Citrix belegen die Plätze sechs bis acht. Auch die Messaging-Anwendungen Skype und Windows Live Messenger haben es in die Liste der zwölf unsichersten Windows-Anwendungen geschafft.

[url=http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39200363,00.htm][color=black][b]Link[/b][/color][/url]
10
Antworten
11952
Aufrufe
Kein Windows Update möglich und eingeschränkte Inet Verbindung
Begonnen von schwede
11. September 2008, 00:03:27
Habe einen neuen Rechner zusammen gebaut:

Board :MSI P43 Neo sockel 775
CPU:Intel Core 2 Duo E8200
RAM:4*1GB DDR2RAM Aeneon PC800
Graf.:POV 8800gts 512 MB

Dazu hab ich mir natürlich auch gleich die Windows Vista Home Premium 64Bit geholt.

So weit so gut!Installation ohne probleme.
Wenn ich jetzt ein Windows Update durchführen will bekomm ich die Meldung CODE 8024402C.
Auch lassen sich viele Internetseiten nicht anzeigen.z.b. Googel,Mozilla,microsoft...
Einige andere Seiten lassen sich anzeigen.
Bin wirklich am Ende mit meiner Weisheit!
Hab schon einiges versucht.
Treiber sind wirklich auf aktuellem Stand !
Hab es auch schon mit MS Updatevorbereitungstool oder auch Update Reperatur.
Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen !

0
Antworten
45601
Aufrufe
"Windows Update" reparieren
Begonnen von quaster
04. Mai 2008, 13:57:16
Da scheinbar viele User Probleme mit der Windows Update Funktion haben hier mal ein Tipp:
Die Funktion "Windows Update" kann man auch reparieren.

1. Starte den PC im "Abgesicherten Modus" (F8 Taste drücken).
2. Doppelklick auf "Computer"
3. Doppelklick auf das Vista Laufwerk (z.B. Lokaler Datenträger C) und Doppelklick auf WINDOWS.
4. Klick mit der rechten MT auf den Ordner "SoftwareDistribution" und wähle "Umbenennen"
5. Gib ein "SoftwareDistributionAlt" und drück die ENTER Taste
6. Schließe alle Fenster und starte Vista neu.

Starte Windows Update und klick auf Nach Updates Suchen! Sollte wieder funktionieren.
1
Antworten
5646
Aufrufe
Patch Day Januar
Begonnen von ossinator
04. Januar 2008, 10:25:10

Microsoft hat für Dienstag, den 8. Januar, zwei Security Bulletins angekündigt. Eines davon betrifft eine kritische Sicherheitslücke in Windows, das andere eine, deren maximaler Schweregrad lediglich mit "hoch" angegeben ist.

Das erste Security Bulletin betrifft Windows 2000, XP, Server 2003 sowie Vista. Lediglich bei windows XP und Vista ist die entsprechende Sicherheitslücke als kritisch eingestuft. Für windows 2000 gilt der Schweregrad "mittel", für Server 2003 "hoch".

Das zweite Security Bulletin betrifft Windows Vista nicht, für die anderen Windows-Versionen gilt einheitlich der Schweregrad "hoch", die zweihöchste Stufe. Die entsprechende Sicherheitslücke ermöglicht eine Ausweitung der Benutzerrechte, weitere Angaben macht Microsoft vorab nicht.

Außerdem wird es wie üblich eine neue, aktualisierte Version des Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software geben. Ferner sind fünf nicht sicherheitsrelevante Updates mit hoher Priorität auf Microsoft Update (MU) und Windows Server Update Services (WSUS) vorgesehen sowie zwei nicht sicherheitsrelevante Updates mit hoher Priorität für Windows auf Windows Update (WU) und WSUS.
Die Bereitstellung der Security Bulletins wird am Dienstag gegen 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit erfolgen, das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software gibt es schon ein paar Stunden früher.

[size=8pt][i]Quelle: Microsoft.com[/i][/size]