Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dual-boot | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 25141 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen |
![]() |
10 Antworten 12457 Aufrufe |
Windows 7: 64bit- oder 32bit-Version? Begonnen von Mähman
01. Juni 2009, 22:07:25 Spricht eigentlich irgendetwas etwas dagegen, von Windows Vista 32bit auf Windows 7 64 bit (habe RC testweise installiert) umzusteigen? Ist die Win7 64bit- Version im täglichen Gebrauch tatsächlich schneller als die 32bit-Version (ich denke da vor allem ans Booten, die Zeit für das Öffnen von Anwendungen, das Durchklicken von Pfaden, usw.)? Gibt es irgendwelche Einschränkungen der 64bit-Version (beispielsweise Games, die nur mit der 32bit-, nicht jedoch mit der 64bit-Version laufen / andere wichtige Anwendungen, die nur mit der 32bit-Version laufen)? Ich selber habe bis jetzt recht gute Erfahrungen mit der 64bit-Version gemacht, die installierten Games konnte ich bis jetzt alle zum Laufen bringen, und sogar für meinen Scanner habe ich einen 64bit-Treiber gefunden. Das Antivirenprogramm Internet Security 2009 läuft unter beiden Versionen nicht ganz, wie es sollte; es gibt Probleme mit dem Herunterladen von Updates. Werdet Ihr später die 64bit- oder die 32bit-Version kaufen? |
![]() |
5 Antworten 8367 Aufrufe |
Dual Boot - System mit WindowsXP und Windows7 RC statt Vista Begonnen von Mähman
16. Mai 2009, 16:37:11 Ich habe auf meinem PC zurzeit auf der primären Partition "c" Windows XP und später auf der erweiterten Partition, Laufwerk D, Windows Vista installiert. Somit habe ich ein gut funktionierendes Dual Boot - System. Von beiden installierten Betriebssystemen habe ich mit Acronis ein Image gemacht. Nun meine Frage: Wenn ich Windows Vista auf Windows 7 RC (läuft bis Juni 2010) update: Funktioniert dann das Dual System noch? Andere Variante: Ich möchte die 64Bit-Version testen. Wenn ich WindowsVista platt mache, indem ich Windows 7 RC 64 auf derselben Partition neu installiere: Findet dann der Boot Manager auch das 32bittige Windows XP noch? Wenn nein: Mit welchem Freeware-Programm kann ich nachhelfen? |
![]() |
8 Antworten 10339 Aufrufe |
Windows 7 neben Windows Vista - Dualbootsystem Begonnen von mondmann1971
19. April 2009, 06:49:28 Nachdem ich eine Mail von Microsoft erhalten habe, das die Betaversion auf bis zu drei PC`s installiert werden darf, hab ich mir mal das Notebook meiner Frau vorgenommen. :)) Auf meinem Rechner läuft es ja schon, allerdings mit Einschränkungen der Multimedia-Anwendungen. Bei Musikwiedergabe knackst es, wie bei einem schlechten Radioempfang und Filmdateien lassen sich da gar nicht wiedergeben. Ich nutze ja Windows XP. Im englischen Windowsforum hat es geheißen, das Windows 7 auf den Vistakernel basiert und deshalb bei mir diese Probleme auftauchen. Nun, auf besagtem Notebook ist Vista installiert. Also, auf einer freien Partition Windows 7 installiert und siehe da, alles läuft zur vollen Zufriedenheit. Im Bootmenü erscheint die Betriebssystemauswahl und los gehts. Beste Grüße |
![]() |
4 Antworten 10099 Aufrufe |
XP-Professional zu VISTA hinzuinstallieren ... aber mit Recovery-CD / Partition Begonnen von NowVista
29. Juli 2008, 20:42:25 [b]Servus Zusammen , [/b] will mich gern als " der Neue " outen :zwinkern und hoffe Ihr nehmt auch jene auf ....... die mit VISTA ihren Erstkontakt erstmal "abarbeiten" müssen ... Würde mir gerne auf meinem neuen Medion-PC zum bereits vorinstallierten VISTA auch , mein voriges Jahr erst gekauftes , Windows-XP-Professional mit hinzu installieren , will sagen , eine eigene Partition für Vista (belassen) und eine zusätzliche für XP schaffen. Besonderheit in diesem Fall , halt für mich zumindest *g* wäre aber , das ich wohl keine tatsächliche "VISTA-Installations-DVD" mitgekriegt habe .... wie Ihr se unter anderem hier anführt: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2185.0;XP-nach-Vista-installieren Ich zöge großen Nutzen aus Dualboot und der Option weiterhin (noch) beide Systeme nutzen zu können , bzw. konkret mir unmögliche Arbeitsvorgänge (unter Vista) dann halt mit XP realisieren zu können. Aber geht das mit so einer Wiederherstellungs-DVD dann auch genauso ? Steht zwar ebenfalls Windows-VISTA drauf und iss ne verschweißte Scheibe mit Original-Key , aber eben halt scheins von Medion abgeändert (?) , bzw. durch diese Firma direkt lizensiert... Kann mir jemand aufzeigen , wie man bei diesen "Discount-Konstellationen" verfahren muß , um ebenfalls Windows-XP-Prof nach einer VISTA-Installation durchzuführen und dennoch aber danach zwei funktionierende Systeme verfügbar hat ;) ? Auf Platte findet sich nämlich zusätzlich auch eine "Recovery-Partition" , mit diversen Tools ... inwieweit man die zwingend für ne "Neu-Installation" braucht vermag ich nicht zu sagen ... Aber grundsätzlich würde ich gerne Euren Empfehlungen und Rat folgen , wie ich in dieser konkreten Situation schrittweise vorgehen sollte (?) Womöglich erst ein Image der jetzigen Bootpartition ziehen ? Aber das Dingen hat insgesamt 445 GB , also den leeren Platz etz miteingerechnet , Aber nur die Daten an sich werden sich - im wörtlichen Sinne - wohl nicht als Image hinterlegen lassen ? Zumal ich die Partition von Vista ja zwangsweise werd verkleinern müssen ... Noja , ich glaub etz verwirr ich nur noch ..... Rückfragen werde ich aber umgehensd beantworten Hoffe auch Euch - Danke Markus |
![]() |
10 Antworten 4847 Aufrufe |
Installationsproblem (Dualboot) Begonnen von occcu
22. Juli 2008, 16:04:50 #hallo! ich hab hier mal ein ganz anderes problem. ich hab nämlich mein vista entfernt, recovery-partition platt gemacht, linux drauf und will jetzt windows als dual-boot nachinstallieren. also hab ich fein meine festplatte partitioniert, weil windows ja ne ntfs-partition möchte. bei der installation erkennt es diese auch, kann sie aber aus irgendeinem grund nicht benutzen. fehlermeldung ist folgende: "windows is unable to find a system volume that meets it criteria for installation" ich hab schon ewig rumgegoogled, diverse sachen ausprobiert, aber noch keine lösung gefunden. also: helft mir!!! |
![]() |
12 Antworten 6323 Aufrufe |
Beim Hochfahren Dual-Boot ? aber woher ? Begonnen von Demonenchemie
20. Juli 2008, 19:35:59 Hallo liebes Forum Ich habe vor 2-3 Tagen mien Vista neu draufgetan,ein 32-bit. Ich habe es gemacht weil ich was unter XP machen musste für meine arbeit was unter Vista nicht ging. Dann hab ich wieder Vista Draufgetan. [color=red]Zu meinem Problem.[/color] Jetzt nach dem ich XP gelöscht und Vista wieder neu draufgetan habe,fragt der mich beim hochfahren immer "Frühere Windows Version starten ; Windows Vista Starten" Kann mir vllt einer sagen wie ich dies wieder weg bekomme ? Schließlich sind es 30sek warten immer wieder,und wenn man dies mal zusamen rechnet auf monate dann komt da einiges zusammen,und ich habe ehrlichgesagt keine lust solange immer zu warten,oder immer ENTER zu drücken. Hoffe ihr könnt mir helfen,Mit freundlichem grusz. Demonenchemie |
![]() |
2 Antworten 4481 Aufrufe |
Dualboot Vista Home Premium und Ultimate? Begonnen von andreas526
16. Juni 2008, 18:47:05 :zwinkern Einen recht schönen Abend alle miteinander! Meine Frage hört sich eigentlich etwas komisch an,aber kann ich Ultimate als zweites Betriebssystem zu Home Premium dazu installieren? Und zwar aus folgendem Grund, Home Premium war schon installiert, als ich den PC gekauft habe und möchte die Services von Fujitsu Siemens nicht löschen, sonst würd ich mir nur Ultimate installieren. Ich wäre über Eure Ratschläge,bzw.Anregungen sehr dankbar! L.g.Andreas |
![]() |
8 Antworten 8382 Aufrufe |
wie kann man mit Acronis Trueimage ein DualBootSystem klonen? Begonnen von FederlibellE
17. April 2008, 17:41:09 Kann mir jemand beim Klonen helfen? Ich habe zuerst Windows XP installiert, anschließend Windows Vista und daran anschließend alle anderen logischen Partitionen. Über den Bootmanager war es mir möglich das entsprechende OS aufzurufen. Die Installation war zwar ein wenig problematisch aber jetzt läuft alles perfekt. Die Installation erfolgte auf der Hitachi Platte. Diese komplette Installation habe ich jetzt geklont und zwar mit Acronis Trueimage und zwar auf eine Festplatte von Samsung. Beide Platten haben die gleiche Größe. Ich habe die geklonte Platte an den gleichen SATA Anschluss wie die Hitachi Platte eingeklemmt - die Hitachi Platte aber aus dem System entfernt. Das Ergebnis: der Bootmanager wird geladen, ich kann auf Windows XP ohne weiteres zugreifen. Lade ich über den Bootmanager Windows Vista startet er und er versucht den Desktop minutenlang einzurichten,was aber fehlschlägt. Ich habe jetzt diverse Aktionen getätigt. FolgenderFehler scheint mir wesentlich zu sein: wenn ich Vista starrte über den Bootmanager erhält Vista den Laufwerksbuchstaben H: und Windows XP den Laufwerksbuchstaben C:. Das lässt sich durch die diversen Aktionen von mir auch nicht ein; ich denke wenn es mir gelänge Windows Vista den Buchstaben C: zuzuweisen könnte es laufen. Ansonsten habe ich auch den Vorschlag, den du gemacht hast aufgegriffen das Ergebnis war wie oben beschrieben. Was mich erstaunt, ist die Tatsache, dass sie auf dem Board scheinbar noch niemand ein solches System geklont hat. Falls doch: ich wäre so dankbar |
![]() |
4 Antworten 5340 Aufrufe |
Vista & Xp als Dual-Boot Begonnen von Perverz
06. Januar 2008, 02:43:15 hallo. wollte es schnell machen deshalb auch nur eine schnelle bzw kurze aber wichtige frage. und zwar habe ich vor neben meinem vista ultimate ,noch Xp zu installieren ?ich habe gehört das es net geht,wenn man vista dann xp installiert. Umgekehrt aber soll es gehn. Nur habe ich jetzt net wirklich lust vista runter und dann xp,danach wieder vista....also... meine frage lautet :. ist es möglich xp trotzdem nach vista zu installieren? Also auf geteilter HDD (frischer partition) ?? wenn ja,worauf muss ich achten ? danke im vorraus grusz alex^^ :zwinkern |
![]() |
17 Antworten 15138 Aufrufe |
Vista und XP auf der gleichen oder auf getrennten Platten? Begonnen von Soloo
« 1 2 20. April 2007, 21:22:55 Hallo zusammen, Nachdem ich einige Probleme mit Vista hatte habe ich nun XP wieder installiert, Vista folgt sobald die Probleme gelöst werden können (kommt drauf an was die Bitdefender Labors meinen). Nun frage ich mich was für den Dualboot besser ist, Vista und XP auf der gleichen oder auf getrennten Platten? Mein System hat 3 verschiedene Platten, auf der ersten läuft nun XP und eine Partition ist für Vista reserviert. Die zweite Platte ist momentan eine reine Datenplatte, die dritte ist für Linux reserviert. Mit welcher Konfiguration habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Gruss Soloo |
Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)
Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)