Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort autotune | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 21432 Aufrufe | |
![]() |
14 Antworten 7858 Aufrufe |
Ati neuer Treiber 9.4 Begonnen von ossinator
09. April 2009, 07:29:41 [b]Changelog:[/b] * Unter Windows Vista behobene Probleme: [list] [li]"World of Warcraft" or "World of Warcraft - Wrath of the Lich King": Flickering no longer occurs when Shadow is set to medium/high using CrossFire[/li] [li]Google Sketchup no longer displays blank screen[/li] [li]Resolutions above 10 x 7 will now full screen properly for specific HDMI displays[/li] [li]Artifacts no longer visible while playing Age of Conan DX10[/li] [li]VC-1 progressive disc playback no longer exhibits block corruption[/li] [/list] * Unter Windows XP behobene Probleme: [list] [li]The Compute Abstraction Layer (CAL) driver now functions properly under Windows XP[/li] [li]Overlay Theatre Mode display no longer corrupt after enabling 3D screen saver[/li] [li]OS Display Settings no longer shows extra resolutions for Component Video[/li] [/list] [url=http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx][b][color=blue]Download Ati Catalyst 9.4[/color][/b][/url] |
![]() |
12 Antworten 7483 Aufrufe |
Internetprobleme mit Vista und WLAN Begonnen von la_geria
01. März 2009, 15:16:10 Ich habe meine Vistamaschine via WLAN im Netz und damit passiert gleiches wie von Euch geschildert per LAN. Ich habe diese angegebene Einstellung abgeschaltet, aber das Problem bleibt. Komisch ist das ich zwar in das Internet mit DOS pingen kann, z.B. t-online, aber alle Seiten die ich öffne können nicht angezeigt werden. Es geht weder mit Explorer, noch mit irgendeinem anderen Browser. Auch der Versuch das es event. am Encapsylator liegen könnte schedet aus da auch bei direkter Eingabe der IP Adresse nichts öffnet. Was auch komisch ist, obwohl ich t-online pingen kann, lässt es sich nicht öffnen, es muss ein Vista Problem sein, da drei weitere Maschinen mit XP und WIN 2000 problemlos und ohne Ausfälle laufen |
![]() |
0 Antworten 30201 Aufrufe |
Kopieren großer Dateien im Netzwerk beschleunigen Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 22:49:40 Irgendwie scheint Vista, zumindest manchmal, ein Problem zu haben große Dateien schnell zu kopieren. Dies passiert vor allem wenn man Daten in einem Netzwerk kopiert, ein anderes Anzeichen könnten zudem Leitungsunterbrechungen sein. Die ganze Problematik wird von einem neuen Feature namens Auto Tuning hervorgerufen die standardmäßig aktiviert ist allen Windows Vista Versionen. Auto Tuning verändert die sogenannten Receive Windows Size automatisch indem es den Netzwerkverkehr überwacht. [b]AutoTuning deaktivieren : [/b] [color=green][i]Start -> Ausführen -> cmd[/i][/color] (enter) [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled[/i][/color] (enter) [b] AutoTuning wieder aktivieren :[/b] [color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=normal[/i][/color] (enter) |
mein problem ist das ich avira nicht deinstalliert bekomme,weil mir dann immer errorcode:7 angezeigt wird. einfach neu downloaden geht auch nicht,weil angezeigt wird das avira nicht alles alte gelöscht bekommt und ich manuell deinstallieren soll.da bin ich dann wieder am anfang.
würde mich über hilfe freuen und bedanke mich schon mal.
einen schönen tag noch,michael