Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort tochpad | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5992 Aufrufe |
Touchpad Treiber nicht kompatiebel mit Firefox |
![]() |
8 Antworten 13189 Aufrufe |
Touchpad funktioniert nicht mehr! Begonnen von Blancanieves46
25. Dezember 2008, 20:33:03 Hallo, mein Bruder hat das Problem, dass bei seinem Laptop (HP Pavilion dv7-1105) das Touchpad nicht mehr funktioniert. Er nutzt Vista Home Basic, 32 Bit. Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Kann es eventuell daran liegen, dass in dem Laptop wohl mal Wasser war? Außer dem CD-ROM-Laufwerk (s. anderes Thema) macht aber nix weiter Probleme. |
![]() |
1 Antworten 8484 Aufrufe |
Notebook - Synaptics TouchPad V6.3 Begonnen von harsen01
13. November 2008, 21:22:38 Mich stört es gewaltig, das das Touchpad beim Bedienen oft Befehle aus führt, die ich gar will. Ich möchte, das kein Befehl nur beim Darüberfahren ausgeführt wird. Kann man das abschalten? |
![]() |
7 Antworten 14066 Aufrufe |
Logitech G5 Maus wird nicht erkannt Begonnen von schnorrek
01. Januar 2008, 22:28:22 Hallo liebe Vistafreunde. Wie ihr seht ist das mein erster Beitrag in diesem Forum. Prompt habe ich eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Zum Problem: Ich besitze ein Notebook (vor ca. 1 Monat gekauft). Dieses hat 3 USB 2.0 Schnittstellen, dass ist mir aber zu wenig, also kaufte ich mir einen 4fach Verteiler. Bis zum heutigen Tage hatte ich an diesem Verteiler folgende Gerätschaften dran: Funkempfänger fürs WLAN, externe Festplatte, Drucker und letztendlich die Logitech G5 Maus. Die Maus funktionierte bis jetzt einwandfrei und ohne Treiber. Zusätzlich kaufte ich mir einen Notebookcooler, dieser verfügte wiederrum auch über einen USB Verteiler. Um diesen zu Testen habe ich meine Maus vom ersten Verteiler abgenommen und an diesen Notebookcooler angeschlossen. Nun funktionierte die Maus nicht. Als mir das auffiehl habe ich alles zurückgesteckt. Beim hochfahren fand er alle Gerätschaften am Verteiler und aktivierte Sie. Außer die Maus. Wenn ich auf das Symbol in der Taskleiste geklickt habe stand dort "Vorkonfigurierte Treiberordner werden gesucht", dann wird mein System total lahm und das dauert so ca. 20min, bis mein PC feststellt, dass die Treiber installiert werden müssen. Leider habe ich keine CD zu der Maus und suchte den Treiber im Internet. Empfohlen wird Setpoint von Logitch, aber auch das erkannte die Maus nicht. Wenn ich Vista alles automatisch machen lasse, dann sucht es die Treiber im Internet und installiert sie auch. Doch dann kommt die Fehlermeldung, dass das HID fehlerhaft sei. Ich habe ebenfalls einen Screenshot vom Gerätemanager eingefügt, seltsamerweise werde 2 Gamingmäuse erkannt und auchnoch unter "andere Geräte". Ich hoffe jemand kann mir sagen, wie ich die Maus zum laufen bekomme, denn nur mit Touchpad arbeiten ist auch doof :( Danke schonmal im vorraus, ich bin echt am verzweifeln ;( |
![]() |
4 Antworten 13413 Aufrufe |
TouchPad deaktiviert sich beim Start Begonnen von Ingo
28. August 2007, 14:17:47 hallo, ich habe ein neuen HP Notebook mit Windows Vista Business. Beim Start von Windows funktioniert das TouchPad solange bis der Synaptics-Treiber geladen wird (Symbol erscheint in der Leiste). Dann muss ich erst wieder mühsehlig mit der Tastatur das Touchpad in den Geräteeinstellungen aktivieren. Wieso wird das immer automatisch deaktiviert? Der TouchStick ist immer deaktiviert, so wie es sein soll. Viele Grüße Ingo |
![]() |
3 Antworten 9702 Aufrufe |
Touchpad Problem! Begonnen von DJ_maestro
08. März 2007, 10:17:26 Hallo! Also, ich hab gestern Vista auf mein Notebook auf gespielt (Pavillion dv4450) von HP. Das Problem ist nun folgendes: Hab jetzt schon einige Treiber fürs Touchpad ausprobiert, aber das Scrollen per Touchpad haut einfach nicht hin... hab jetzt den aktuellen Synaptics Treiber installiert auch mit dem wills nicht. Kann mir vielleicht eventuelll irgendwer helfen damit ich endlich wieder mit meinem Touchpad scrollen kann? Danke schon ma! mfg Alex |
Laptop-Acer Aspire 7520G (AMD)
Windows 7 Home Basic 32Bit Version
möchte gerne weiterhin Mozilla Firefox Benutzen da ich seit Jahren damit oder besser gesagt bis jetzt sehr zufrieden war.Wäre über jeden Tipp sehr dankbar...Google schon seit Monaten und habe etliche andere Versionen von Treibern ausprobiert,aber leider ohne Erfolg.Habe wieder die Ältere Version 3.6 drauf ,wie schon gesagt mit der funktioniert es wieder ohne Probleme,aber ein Update auf ne besser überarbeitete Version wäre mir natürlich lieber.Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen !!!
Bedanke mich schonmal im vorraus !!! DANKE !!!