Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sprachwechsel | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 6616 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 5221 Aufrufe |
Fragen (Bugs) Begonnen von coddi
15. Juni 2011, 21:41:54 Hallo, ich hab mal paar Fragen zu Windows 7: 1. Warum ist manchmal (selten aber kommt vor) so, dass unten in der Infoleiste ein rotes kreuz bei den Lautsprecher ist obwohl der Sound wunderbar klappt und auch kein Kreuz in der Detailansicht (doppelklick) ist? 2. Warum ist auch im seltenen Fällen das Symbol unten beim Netzwerk in Infobereich als ob er das Netzwerk sucht bzw. kein Internetbetrieb obwohl das auch klappt? 3. Wenn ich beim hochfahren von Windows ein USB- Stick dran habe, macht er ca. nach jeden 2 starten ein Autorun des USB- Sticks (Ordner öffnen etc.) 4. Warum ist in Windows 7 deutsch und englisch vemischt (Benutzer User ect)? Bei Programmen (z.B. FTP- Client) ist deshalb alles doppelt und dreifach aufgeführt, das nervt! Ich besitze doch eine deutsche Version, WARUM ist sie aber nicht deutsch? 5. Warum kann man heut zu tage nicht mit Datei -> Formatieren nicht ein USB- Stick ein Bottfähigen machen (wie bei einer Diskette) sondern nur über die Konsole? Obwohl mich diese Bugs nicht stören (außer 4.), find ich es schade das heut zu tage solche einfachen vorhanden sein müssen (erst recht bei ein BETRIEBSYSTEM!) Coddi |
![]() |
0 Antworten 97136 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53 Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren. Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen. [img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img] Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden. Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen. [img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img] |
![]() |
18 Antworten 11603 Aufrufe |
W7 Ultimate in USA kaufen, da es dort 100 Euro billiger ist? Begonnen von Anreni
« 1 2 16. Juli 2009, 08:52:22 Ich habe auch wie so viele versucht eine Vorversion für 50Euro zu ergattern, bin aber gescheitert. Serverüberlastung und da war alles schon weg als ich durchkam. Bin mir aber derzeit auch sehr unsicher, ob die Premium überhaupt für meine Zwecke ausreichend gewesen wäre, da ich ein Heimnetzwerk betreibe und die kleinste Version von W7 dies so weit ich feststellen konnte nicht unterstützt. Dann kommt noch der Umstand, dass es in Europa eine eingeschränkte E Version gibt und in USA etc. die Vollversion. Soweit denke ich liege ich richtig. Bei Amazon.de kostet die Ultimate E 319,99 Euro. Bei Amazon.com kostet die Ultimate Vollversion 319,99Dollar, was diese Version nach der Umrechnung 100 Euro billiger macht als in Europa. Nur die Ultimate wäre ja hier interessant, da sich nur hier andere Sprachen installieren lassen (bis jetzt). Wie ist eure Meinung? Würde doch funktionieren mit der aus USA oder. Soo hoch kann das Porto doch auch nicht sein? Bin mal gespannt ob nicht noch mehr User mit diesem Gedanken spielen? :D Gruß Anreni |
![]() |
6 Antworten 66171 Aufrufe |
sprache bei vista umstellen Begonnen von aki
30. November 2008, 09:59:45 hallo zusammen, ich habe einen rechner mit griechischer vista home premium version und wuerde es gerne auf deutsche sprache umstellen. geht das und wenn wie? muss ich evtl. vista ultimate kaufen und mein altes ueberschreiben? kurz gesagt: was muss ich machen um beide sprachen nutzen zu koennen und geht es ueberhaupt die oberflache durch eine tastenkombination von griechisch auf deutsch und wieder zurueck zu schalten? aki |
![]() |
10 Antworten 11993 Aufrufe |
Kein Windows Update möglich und eingeschränkte Inet Verbindung Begonnen von schwede
11. September 2008, 00:03:27 Habe einen neuen Rechner zusammen gebaut: Board :MSI P43 Neo sockel 775 CPU:Intel Core 2 Duo E8200 RAM:4*1GB DDR2RAM Aeneon PC800 Graf.:POV 8800gts 512 MB Dazu hab ich mir natürlich auch gleich die Windows Vista Home Premium 64Bit geholt. So weit so gut!Installation ohne probleme. Wenn ich jetzt ein Windows Update durchführen will bekomm ich die Meldung CODE 8024402C. Auch lassen sich viele Internetseiten nicht anzeigen.z.b. Googel,Mozilla,microsoft... Einige andere Seiten lassen sich anzeigen. Bin wirklich am Ende mit meiner Weisheit! Hab schon einiges versucht. Treiber sind wirklich auf aktuellem Stand ! Hab es auch schon mit MS Updatevorbereitungstool oder auch Update Reperatur. Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen ! |
![]() |
0 Antworten 45601 Aufrufe |
"Windows Update" reparieren Begonnen von quaster
04. Mai 2008, 13:57:16 Da scheinbar viele User Probleme mit der Windows Update Funktion haben hier mal ein Tipp: Die Funktion "Windows Update" kann man auch reparieren. 1. Starte den PC im "Abgesicherten Modus" (F8 Taste drücken). 2. Doppelklick auf "Computer" 3. Doppelklick auf das Vista Laufwerk (z.B. Lokaler Datenträger C) und Doppelklick auf WINDOWS. 4. Klick mit der rechten MT auf den Ordner "SoftwareDistribution" und wähle "Umbenennen" 5. Gib ein "SoftwareDistributionAlt" und drück die ENTER Taste 6. Schließe alle Fenster und starte Vista neu. Starte Windows Update und klick auf Nach Updates Suchen! Sollte wieder funktionieren. |
Nur manchmal, und ich bin noch nicht dahinter gekommen, ob und welche Systematik da dahintersteckt, stellt sich die Sprache immer von alleine und völlig automatisch wieder auf "Englisch" um. Die "Anzeigesprache" in den Systemeinstellungen bleibt allerdings nach wie vor "Deutsch". Nach einem Neustart ist dann immer alles wieder in Ordnung...
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen? :grübel