181 Benutzer online
25. August 2025, 06:11:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netgeare
7
Antworten
16027
Aufrufe
Netgear universal repeater N/G funktioniert nicht!!!
Begonnen von Lennart
29. Juni 2011, 20:20:20
hi com,
ich habe ein problem mit meinem neuen wlan repeater, es hat alles gut geklappt bisa zu den zeitpunkt wo ich mich mit dem gerät verbinden wollte!
es ist nämlich so, ich habe keinen w-lan netzwerkschlüssel für das gerät, der steht niergens und der standart schlüssel vom router ist es auch nicht!! ich weiß nicht mehr weiter, ich ahbe schon die anleitung in mich aufgenommen und von oben bis unten durchgelesen!!! aber niergens steht der schlüssel!!!!!!
womit loggt man sich in das gerät ein??

ein paar Daten:

mein system: windows 7 64 bit

router:        Speedport W 700W

Repeater:      Netgear universal repeater N/G

hoffe ihr könnt helfen.....


wlanwlan funktioniertfunktioniert wirelesswireless go-windowsgo-windows problemproblem gehtgeht softwaresoftware bgqbgq bgebge ymsyms installiereninstallieren verbindungverbindung 20002000 treibertreiber netgearnetgear forumforum internetinternet problemeprobleme lanlan routerrouter updateupdate zwuzwu winwin ohneohne windowswindows keinekeine keinkein netzwerknetzwerk vistavista d24d24
7
Antworten
11105
Aufrufe
NetGear / WLAN-Problem
Begonnen von mdxdave
29. März 2011, 18:44:20
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Ich habe hier zwei Router (einmal eine Easybox 802 von Vodafone (ex. Arcor) und einen NetGear Router WGR614v6, der hinter einem Modem von Unitymedia läuft) mein Problem ist der NetGear Router.
Wenn ich mit meinem PC (Windows Vista SP2 - Conceptronic Wireless PCI Card C54Ri) versuche mich mit dem NetGear Router zu verbinden, bekomme ich (wenn ich die Verschlüsselung aktiviert habe, nach Eingabe des Keys) die Meldung:
[quote]Es kann keine Verbindung mit umbox hergestellt werden[/quote] wenn ich dann auf Diagnose drücke kommt:

[quote]Bei der Drahtlosverknüpfung ist ein Fehler aufgetreten, da Windows keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt erhalten hat.
[/quote]

Wenn ich mich (wie jetzt) mit der EasyBox verbinden will, funktioniert das innerhalb von Sekunden ohne Probleme. Bis vor ein paar Tagen ging auch alles noch gut, zwar wurde ich nach dem Hochfahren aus dem Ruhezustand manchmal aus dem Internet geschmissen, ging aber nach einem ein und ausschalten des Routers wieder.
Klingt jetzt nach einem Routerproblem, aaaaber...:
Ich bin mit einem Netbook mit Windows 7, einem anderen Laptop mit Windows Vista und meinem Android-Handy ohne Probleme mit dem Router verbunden und komme auch ins Internet, lediglich der dumme Vista-PC macht Probleme...
Aus Spaß hab ich vorhin mal eine Linux-Live-CD eingelegt und hab dann geschaut ob ich mich mit dem WLAN verbinden kann und siehe da: Es funktionierte ebenfalls problemlos. Auch das Trennen und Wiederverbinden war kein Problem.

Ich hab den Router bereits 5 mal Resetet und Neu-Konfiguriert, die PCI-Karte bereits einmal aus- und wieder eingebaut, die PCI Karte Deaktiviert/Aktiviert bzw. De-Installiert, installiert, aber bisher half nichts... Die letzten Updates hab ich auch schon wieder deinstalliert, weil ich dachte es läge vielleicht daran...

Meine Frage ist nun, hat jemand eine Idee was das sein könnte und kann ich irgendwas machen, ohne Vista neu zu installieren und zu hoffen ob es dann geht, bzw. mir einen neuen Router zu kaufen, da der jetzige wie es scheint noch funktioniert....

Danke
Dave

Nun ist meine Frage, gibt es irgendwas was ich noch tun kann
1
Antworten
7213
Aufrufe
Bitte um Hilfe bei Wlan Stick netgear wg111v3
Begonnen von Davidooo
11. Dezember 2009, 14:06:26
Hallo....

Habe folgendes Problem:

Bin umgezogen und benutze seitdem auch den Wlan Stick netgear wg111v3...
In Windows (WIN 7 Home Premium x64) wird mir von meinem Alice-Wlan-Router eine "ausreichende" Signalstärke angezeigt (4 von 5 Strichen).
Bei der Einrichtung des Wlan-Sticks wird mir eine Signalstärke zum Modem von 79% angezeigt, also meines Erachtens völlig ausreichend.

Gesagt, getan... USB Stick installiert... Läuft auch alles!
ABER: In diesem Netgear USB-Stick Setup-Assistent (welches bei mir immer im Hintergrund läuft) wird mir lediglich ein Datentransfer von 1 Mbit/sek angezeigt und nur 2-3 von 8 Signal"punkten").

Deswegen kommt es bei mir zwar nicht zu häufigen Abbrüchen (ab und zu nur), viel schlimmer ist jedoch die total niedrige Übertragungsrate, welches ein Online-Zocken o.ä. leider total unmöglich macht!

Mein Stick hat folgenden Treiber geladen: 6.1116.1228.2007 vom 28.11.2007

Habe hier im Forum auch schon ein wenig nachrecherchiert. Wenn ich über den Geräte-Manager den Treiber aktualisieren möchte wird mir jedes Mal gesagt das der Treiber auf dem neusten Stand ist. Aber das ist ja nicht ganz zutreffend.

Meine Frage nun?

Hat jemand ne Vermutung welche Ursprungsquelle mein Problem hat?
Was kann ich dagegen tun? Den neueren Treiber 1.5.0. einfach installieren?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank!!
4
Antworten
94915
Aufrufe
Netgear wg111v3 treiber
Begonnen von µBx
31. Oktober 2009, 15:05:27
Hi leute,

ich habe seit einigen Stunden Windows 7 auf dem PC aber massive Probleme mit dem Treiber vom wlan stick "wg111v3" . Ich habe zwar einige hilfen dazu gelesen aber keines beschrieb mein Problem . Ich installiere den treiber + die neuste firmware (1.5) , es lässt sich ohne beschwerden installieren aber nach dem ich es installier habe kann ich den wizard für die wlan einstellungen nicht öffnen, bzw sehe ich ihn nicht. Der prozess läuft aber das ding ist einfach nicht sichtbar, hab schon einige troubleshoots ausprobiert aber es will einfach nicht funktionieren :/

Ich bitte dringend um Hilfe :/
2
Antworten
43006
Aufrufe
Treiber für Windows 7 64Bit - Netgear Wg111v3 WLAN-Stick
Begonnen von [IF] Crusader
31. Oktober 2009, 12:33:42
Hallo zusammen,

Bin nun schon vergeblich auf der Suche nach den Treiber für den [b]Netgear Wg111v3 WLAN-Stick[/b]. Suchfunktion und Google bringen mir zwar neue Treiber, diese funktionieren aber genauso wenig!
Habe bereits alle Treiber der Netgear Support- Seite ausprobiert, jedoch tritt bei allen das gleiche Problem auf:

Ich installiere die Software, stecke dann den WLAN-Stick ein und dann passiert gar nichts mehr.... Der WLAN-Stick wird nicht richtig erkannt (kleines gelbes Rufzeichen im Gerätemanager) und ich kann auf kein WLAN-Netzwerk zugreifen!

Router Firmware ist auf dem neuesten Stand!

Jetzt meine Frage(n):

- Weiß jemand zufällig wann Netgear Win7 Treiber herausbringen wird? (finde dort keine Support-eMail Adresse)
- Gibt es vll. einen Trick, wie ich es doch auf meinem Win7 anderes hinbekommen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!  :wink
5
Antworten
17182
Aufrufe
Netgear WG111v3
Begonnen von TermiGR
07. Juli 2009, 23:20:30
Hallo,
ich habe mir Heute einen "Netgear WG111v3" WLAN Dongle für meinen 2. Rechner gekauft, auf dem Windows 7 läuft.
Leider gelingt es mir nicht eine funktionierende Verbindung mit meinem WLAN zu erhalten.

Hat zufällig jemand eine Ahnung was ich da machen kann?
Das gerät ist Vista tauglich.

Grüße
26
Antworten
21756
Aufrufe
WLAN... Sound ruckelt
Begonnen von Masta Ace
10. August 2007, 09:24:13
« 1 2
Hallo zusammen

Darf ich mich vorstellen, ich heisse Thomas bin 21 Jahre alt und habe ein nervtötendes Problem... Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Ich haben nun seit ca. 4 Monate Windows Vista Ultimate im Einsatz und bis jetzt hatte ich noch kein wirkliches Problem doch als ich letzte Woche ein W-LAN Netzwerk eingerichtet habe fing es an.

Ich habe mir so einen USB W-LAN Adapter zugelegt zum die Netzwerkverbindung herzustellen. (PCI Steckplätze sind alle belegt)

Es handelt sich dabei um den "DWA-142" von D-Link mit der neuen Draft Technologie, die Verbindung zum Netzwerk ist einsame Spitze, aber durch den W-LAN Adapter treten immer wieder Störungen auf. Genau gesagt, wenn ich den W-LAN Adapter angeschlossen habe, fängt die Tonausgabe immer wieder zu ruckeln an.

Gestern habe ich dann verblüfft raus gefunden, das das ruckeln alle 60 Sekunden kommt und ca. 3 Sekunden anhält...


Was ich bis her unternommen habe und nichts gebracht hatte:

- Ich habe schon einige Male die aktuellsten Treiber  von der Soundkarte sowie auch von dem USB W-LAN Adapter heruntergeladen und
  installiert.

- Ich habe die Verbindung zum Netzwerk auch schon über den D-Link sowie den Vista Netzwerkassistenten hergestellt.

- Auch wenn ich den Adapter, welcher sonst direkt neben dem Computer steht, mit ca. 5m Distanz zum Computer betreibe, treten die 
  Störungen noch auf. Da bringt auch eine fette Hauswand zwischen dem W-LAN Adapter und dem PC keine Verbesserung.

- Ich habe ihn auch schon an diversen USB- Anschüsse betrieben, doch egal ob Mainboard oder USB PCI-Karte der Ton stottert dennoch.

- Ich habe den W-LAN USB Adapter an einen anderen Computer mit "Windows XP" angeschlossen. Dort lief alles wie es sollte... PERFEKT

- Dann habe ich noch versucht ein anderes Soundsystem an die Soundkarte anzuschliessen um dessen Fehlerquelle auszuschliessen. Doch 
  auch ein anderes Soundystem behob nicht das Problem.

- Gestern habe ich dann noch einen anderen USB W-LAN Adapter von Belkin angeschlossen, ebenfalls mit der neuen Draft-Technologie.
  Doch auch das behob nicht das Problem

- Dann dachte ich, dann muss es an der Soundkarte liegen, doch selbst eine andere Soundkarte konnte das Problem nicht lösen...

 
FAKT:

- Der USB W-LAN Adapter und die Soundkarte habe einen eigenen IRQ
- Drahtlose Maus oder Fernbedienungen werden nicht beeinflusst.
- Das System ist bei weitem nicht überlastet und die Hardware ist eigentlich top akuell..

Hier ein kurzer Einblick in meine Hardware:

MoBo: Asus P5B Vista Edition
Prozi. : Intel Dual Core 2 Duo E6600 2.4 GHz
Grafik: Geforce 8800 GTS
Sound: Soundblaster X-Fi Xtreme Fidelity
RAM: 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)


Da der Hardware- Wechsel nichts gebracht hat und die Störung immer zur gleichen Zeit statt findet, schliess ich mal ein Hardware Problem aus.

Ich nehme an das es entweder am Vista liegt oder an einer bestimmten Software.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein bestimmter Dienst oder ein bestimmte Software immer exakt zur gleichen Zeit etwas ins Internet schickt, welcher/ welche die Störung an der Tonausgabe verursacht…

Deshalb suche ich auch nach einem Programm wo ich den Netzwerkverkehr aufzeichnen/beobachten kann… Wo ich sehe Welche/r Dienst bzw. Software zu welcher Zeit was verschickt… Wäre sehr dankbar wenn mir jemand so ein Programm empfehlen könnte?


Im Weiteren:

Hat jemand vielleicht, eine Vermutung was immer wieder diese Störung verursacht? Oder hatte vielleicht schon jemand das gleiche Problem?

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe


Gruss Ace








3
Antworten
18430
Aufrufe
WLAN Karte "WG311T" von NETGEAR - Treiber und Alternativen
Begonnen von Clusternate
14. März 2007, 14:38:17
In meinem Rechner sitzt die WLAN Karte "WG311T" von NETGEAR

Netgear war ja schon ganz fleißig und hat schon ein paar treiber für Vista herrausgebracht, auch für meine Karte

das dumme ist nur  es ist nur für die 32 bit version und nicht für meine 64 bit version

nach einigem suchen habe ich herrausgefunden, dass von gigabyte einige treiber für deren WLAN karten auch für die von NETGEAR funktionieren sollen

hier das Prob.: Ich weiß nicht welchen alternativ treiber ich nehmen soll oder ob das überhaupt funktioniert!

könnt ihr mir helfen
10
Antworten
28450
Aufrufe
treiber für netgear wg111 vista x64
Begonnen von barahir
18. Februar 2007, 16:58:18
nach langer suche hier der link
http://files.aoaforums.com/I2675-wg111v2_vista64_beta.zip.html
w-lan dann über vista konfigurieren -------Systemsteuerung\Netzwerk- und Freigabecenter---drahtlosnetzwerke

tip : wenn  bei einer installation vista meckert macht er nich wegen signatur usw....beim booten von vista f8 drücken und signatur deaktivieren(muss jedes mal gemacht werden..wird nich gespeichert)