Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort software-as-a-service | |
---|---|---|
4 Antworten 3612 Aufrufe |
Mozilla hilft im Kartellverfahren der EU gegen Microsoft | |
0 Antworten 3707 Aufrufe |
Power Point Office 2003 Begonnen von koenig@koenigskonzept.de
23. Januar 2009, 07:59:25 Ich habe einen neuen Rechner mit Vista. Wenn ich jetzt Hyperlinks in Powerpoint Präsentationen aufmache ( Bilder JPEG u.ä.), wird der Hyperlink im Explorer geöffnet, was zu einer schlechten Darstellung führt. Mache ich das Bild allein auf (als Datei ohne Powerpoint), wird es mit dem normalen zugehörigen Bildprogramm aufgemacht. Ich behelfe mich damit, dass ich das Bild in Word einkopiere und das ganze dann als Word abspeichere. Office Dateien werden problemlos aufgemacht Schönen Gruss Helmut | |
0 Antworten 3097 Aufrufe |
SP2 für Office Begonnen von Blumenkind
17. Dezember 2008, 22:52:24 Laut T-Online soll im Frühjahr 2009, genauer zwischen Februar und April, das Service Pack 2 für Office 2007 erscheinen und neben der Fehlerbehebung auch neue Funktionen bescheren. Wie die neuen Funktionen aussehen ist bisher noch nicht raus. | |
1 Antworten 4535 Aufrufe |
[Patchday] Microsoft kündigt acht Security Bulletins an Begonnen von ossinator
05. Dezember 2008, 11:39:42 Am kommenden Dienstag, 9. Dezember, ist der letzte Patch Day in diesem Jahr. Microsoft hat noch einmal acht Security Bulletins in Aussicht gestellt. Sechs davon sollen sich mit als kritisch eingestuften Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten beschäftigen. Die beiden übrigen werden nur als wichtig bezeichnet. Mindestens eine kritische Schwachstelle soll im Internet Explorer beseitigt werden, der wohl wieder ein kumulatives Sicherheits-Update erhalten wird. Auch Microsoft Office wird erneut mehrfach bedacht. Word und Excel sowie der SharePoint-Dienst erhalten je ein Security Bulletin, zudem ist Office auch von einer Sicherheitslücke in Microsofts Entwickler-Tools betroffen. Hier sind es MS Project, Frontpage, Visual Studio .NET, Visual Basic und Visual Foxpro, die eine gemeinsame Schwachstelle aufweisen. Hinzu kommen zwei nicht näher bezeichnete, als kritisch eingestufte Anfälligkeiten in Windows sowie eine weniger problematische im Microsoft Search Server. Außerdem wird Microsoft sein Malware Removal Tool in einer neuen Version bereit stellen. Drei nicht als sicherheitsrelevant betrachtete Updates komplettieren den Microsoft Patch Day im Dezember. [url=http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms08-dec.mspx][b][color=blue]Microsoft Security Bulletin Advance Notification for December 2008[/color][/b][/url] | |
34 Antworten 17983 Aufrufe |
blue-screen nach ATI installation Begonnen von razorblade romance
« 1 2 3 29. September 2008, 10:08:15 guten morgen, ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier endlich mal geholfen werden kann. in anderen foren komme ich irgendwie nicht weiter. ich habe da ein seltsames problem mit meiner grafikkarte bzw. ihren treibern. erst einmal die daten: -windows vista ultimate, sp1, 32bit -AMD athlon xp 2600+ (190x11.5~2,2ghz) -MSI kt6-delta FISR -sapphire x1650 pro, 512mb, 8xAGP -(momentan leider nur) 512mb ddram, 266mhz -massig festplattenspeicher so, seit ungefähr einer woche tritt bei mir ein problem auf, das ich mir nicht erklären kann. auch in diversen foren bekomme ich keine lösung. als ich letzte woche den ATI treiber samt CCC updaten wollte (von 8.8 auf 8.9), habe ich selbstverständlich den treiber vollständig entfernt. erst deinstalliert, dann mit regcleaner rauf und runter, neustart und zur sicherheit nochmal den regcleaner. die rest-ordner natürlich auch alle gelöscht. danach wurde meine grafikkarte neu erkannt und windows wollte die standard-treiber installieren. diese wurden jedoch nicht gefunden, was mich schon gewundert hatte. denn sonst habe ich die erfahrung gemacht, dass windows die standard-treiber immer parat hat, oder kommt mir das nur so vor? jedenfalls dachte ich mir nichts dabei und hau den neuen ATI drauf. die installation verlief auch reibungslos und die grafikkarte wurde mit der rechten bezeichnung im geräte-manager aufgenommen, jedoch musste ich neustarten. ab hier komme ich nicht mehr weiter. wenn dies alles ausgeführt wurde, erscheint beim neustart immer ein blue-screen und er startet nach 2 sekunden neu. darauf darf ich auswählen: -letzte als funktionierend bekannte konfiguration -windows normal starten nehme ich windows normal starten, lande ich in einer endlos-schleife mit blue-screens. nehme ich die letzte als funktionierend bekannte konfiguration komme ich zwar wieder ins OS rein, aber die grafikkarte ist wieder raus. das CCC ist zwar offiziell noch installiert, aber ich bekomme trotzdem die fehlermeldung, dass kein display-driver installiert ist. im geräte-manager wird somit auch wieder nur eine standard-vga-karte angezeigt. ich kann den ATI-treiber auch manuell im geräte-manager installieren. also treiber aktualisieren wählen und dann das verzeichnis angeben. aber das führt aufs selbe hinaus, leider. und ganz ohne treiber macht das alles keinen spaß hier. in einem gulli-thread hatte jemand haargenau das gleiche problem, konnte es jedoch mit einem BIOS update beheben. das hat bei mir leider nicht geklappt, habe den MSI-live-update service benutzt aber ändern tut das nichts. ich dachte erst, dass es mit vista zusammenhängt, aber unter XP habe ich das gleiche problem. ich habe auch schon ältere treiber-versionen probiert, sogar die von der mitgelieferten CD. weiß jemand, was der auslöser sein könnte und was ich da sonst noch gegen unternehmen kann? ich bin für jeden ansatz dankbar. grüße | |
13 Antworten 11821 Aufrufe |
Verschieben von Dateien funktioniert nicht Begonnen von Canon
16. April 2008, 20:20:33 Hallo zusammen, ich muss schon sagen, so langsam verliere ich die Lust an Vista, aber ganz gewaltig. Wie einfach, schnell und übersichtlich ist doch alles unter XP Pro. Nun zum Thema: Ich mach mit Ghost 12 Image Sicherungen auf eine externe 500GB HDD. Nun wollte ich innerhalb dieser HDD ein Image in einen anderen ordner verschieben - der Übersichtlichkeit halber. Was erhalte ich: Zuerst erscheint die Meldung, dass man Administatorberechtigung benötige, und nach dem Bestätigen erscheint der Dialog "Zugriff auf den Zielordner wurde verweigert" "Sie benötigen Berechtigungen zum Durchführen des Vorgangs". Schliesse ich die HDD an meinen XP Rechner an, den ich Gott sei Danke noch habe und sehr häufig nutze, klappt es blitzschnell und ohne diese nervigen und in meinen Augen absolut überflüssigen Meldungen. Wenn ich bedenke, wieviel Zeit mich diese lästigen Meldungen schon gekostet haben - Unglaublich. Nun die Frage: Wie kann ich eine einfach Datei auf einer HDD einfach nur in einen anderen Ordner auf dieser HDD verschieben? Wenn es dazu keine sinnvolle Lösung gibt, schmeisse ich den ganzen Vistar Murks blitzschnell von meinem Rechner. Ich bin derzeit sehr enttäuscht von diesem Programm. Danke für Eure Hilfe. | |
2 Antworten 12585 Aufrufe |
Bekomme Mc Afee nicht vollständig deinstalliert!! Begonnen von Mad
02. März 2008, 17:15:12 hi, wie schon oben beschrieben bekomme ich mc afee nicht vom system!! bei "programme deinstallieren" kann ich von mc afee alle schutzkomponenten einzeln deinstallieren, bekomme auch alle runter außer privacy service und securita center!! den security center bekomme ich nicht runter weil nicht alles schutzkomponenten entfernt hab (das heißt weil privacy service noch drauf ist) bei privacy service steht nur da: "kann nicht entfernt werden"!! ich bekomme noch ne meiße mit dem teil! HILFE!! hat jemand erfahrung damit? | |
2 Antworten 8605 Aufrufe |
Download: Microsoft Visual Studio Express 2008 Begonnen von ossinator
30. Januar 2008, 12:06:25 [i][b]Folgende Express-Editionen stehen kostenlos zur Verfügung: [/b] [/i] [list] [li]Visual Basic 2008 Express[/li] [li]Visual C# 2008 Express[/li] [li]Visual C++ 2008 Express [/li] [li]Visual Web Developer 2008 Express[/li] [li]SQL Server 2005 Express[/li] [li]SQL Server Compact Edition [/li] [/list] Der kostenlose Einsatz ist sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke möglich. [url=http://www.microsoft.com/germany/express][color=blue][b]Microsoft Visual Studio Express 2008 (Weitere Informationen)[/b][/color][/url] [url=http://www.microsoft.com/germany/express/download/default.aspx][color=blue][b]Microsoft Visual Studio Express 2008 (Download) [/b] [/color] [/url] [size=8pt][i]Quelle: Microsoft.com[/i][/size] | |
4 Antworten 4595 Aufrufe |
Vista Service Pack 1: Das lange Warten Begonnen von crazy creative
23. Oktober 2007, 19:04:38 Quelle: chip online August ´07 [URL=http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_28187096.html][u][b][color=red]Vista Service Pack 1: Das lange Warten[/color][/b][/u][/URL] lg ...cc | |
0 Antworten 10621 Aufrufe |
[Office] Microsoft Office Compatibility Pack für Office 2007 Begonnen von ossinator
30. April 2007, 14:57:54 Durch die Installation des Compatibility Packs für Microsoft Office 2000, Office XP oder Office 2003 kann man Dateien mit den neuen Dateiformaten von Word, Excel und PowerPoint 2007 öffnen, bearbeiten und speichern. Das Compatibility Pack kann auch mit Microsoft Office Word Viewer 2003, Excel Viewer 2003 und PowerPoint Viewer 2003 verwendet werden, um Dateien in diesen neuen Formaten anzuzeigen. Weitere Informationen über das Compatibility Pack findest Du im [url=http://support.microsoft.com/kb/923505][b][color=blue]Knowledge Base-Artikel 923505[/color][/b][/url] Download [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=941b3470-3ae9-4aee-8f43-c6bb74cd1466][b][color=blue] Compatibility Pack [/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Microsoft[/i][/size] |
Microsoft sei es jedoch nicht gelungen, jegliche Konkurrenz im Keim zu ersticken - Firefox habe das Monopol des Internet Explorer durchbrochen. "Trotzdem nutzen Hunderte von Millionen Menschen alte Versionen des Internet Explorer. Viele wissen gar nicht, was ein Browser ist, und dass sie eine Auswahlmöglichkeit haben", erklärte die Mozilla-Chefin. Mitchell kündigte an, den Verlauf des Kartellverfahrens persönlich und in ihrer Eigenschaft als Mozilla-Chefin zu verfolgen. Außerdem könne Mozilla der EU-Kommission helfen, eine Lösung zu finden, die Wettbewerb, Innovationen und Auswahlmöglichkeiten fördere.
mehr unter: http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_mozilla_will_eu_im_kartellverfahren_gegen_microsoft_helfen_story-39001022-41000257-1.htm