Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort tl- | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3927 Aufrufe |
Meine MAC-Adresse, die sicheren Seiten und ich |
![]() |
19 Antworten 26787 Aufrufe |
Finde die MAC-Adresse für meinen WLAN-Stick TP TL-WN322G nicht Begonnen von Hardie
« 1 2 30. Dezember 2008, 15:19:03 Hallo Leute, habe gestern LAN über meinen Modem-Router von Netgear installiert. Internet läuft auch sehr gut. Auch guter Empfang. Ich hatte eigentlich vor, über WLAN ins Netz zu gehen. Hab mir hierfür einen WLAN-Stick von TP-Link Typ TL-WN322G gekauft. Hat mir der Verkäufer zum Router empfohlen. Hab im Router auch bereits WLAN aktiviert. Wird vom Router als LED angezeigt. Soweit ich weiß, muss man die MAC-Adresse des WLAN-Sticks in die Konfiguration des Routers eingeben, so daß er das Gerät erkennt. Jetzt steht aber auf der Rückseite des Sticks keine MAC-Adresse. Wie komme ich daran? Support von TP-Link anrufen, oder gibts eine Vista Premium 64 mäßige Lösung, über den PC diese Daten rauszubekommen? |
![]() |
33 Antworten 29536 Aufrufe |
Drei Treiber fehlen Begonnen von zimbo
« 1 2 3 30. Januar 2007, 20:33:04 hallo, ich habe noch mal eine frage. ich habe das hp pavilion dv 6057 notebook und habe heute vista installiert. nun werden bei mir beim gerätemanager noch drei sachen angezeigt, die keinen treiber haben. einmal für den coprozessor(ich weiß garnicht was das bedeutet), dann einmal generic monitor und einmal usb 2. webcam. die webcam ist unten in der taskleiste schon aufgeführt, aber beim gerätemanager steht das ich den treiber nicht installiert habe. das ist die pavilion webcam. kann mir jemand sagen wieso die webcam nicht geht?ist doch komisch ds die untens chon in der taskleiste angezeigt wird. ich hoffe ihr könnt mir bei meinen problemen helfen.wäre klasse.danke schon mal |
da ich im Internet nichts Nützliches zu dem Thema finde, frage ich einfach mal hier...
Meine Internetnutzung wird durch eine Fritzbox-Kindersicherung begrenzt. Das lässt sich aber durch ändern der MAC- und IP-Adresse umgehen, kennt man ja. Leider funktioniert das nur noch bedingt seit dem ich die Festplatte formatiert hab.
Seit dem kann ich nämlich auf meinem Rechner nurnoch mit meiner eigenen MAC-Adresse auf sichere Seiten (glaube ich wenigstens, gemeint sind zum Beispiel Seiten oder auch Programme wo man sich einloggen muss) zugreifen. Mit den anderen MAC-Adessen geht das nicht bzw. nur in der Zeit in der ich auch mit meiner eigenen auf das Internet zugreifen könnte, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. In den Fritzbox-Einstellungen sind die sicheren Seiten jedoch für keine der IP-Adressen gesperrt, auf denanderen Computern funktionieren die Seiten/ Programme auch mit den jeweiligen MAC-Adessen.
Wie kann ich nun von meinem Computer mit fremden MAC- und IP-Adresse auf (vermutlich) sichere Seiten zugreifen?
Hoffe habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
PS: Da es ja scheinbar für die Thematik wichtig scheint... Windows Firewall hab ich deaktiviert und Proxys gibts da keine.