273 Benutzer online
12. August 2025, 01:34:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 2gig
12
Antworten
9026
Aufrufe
Vista64 lässt sich nicht einrichten/hängt sich auf
Begonnen von Mosco
26. Oktober 2008, 10:22:40
Hallo zusammen,

vor kurzem kaufte ich nach langem Zögern Vista64 (SB-Version mit SP1) und wollte das OS mal ausprobieren. Habe zZ WinXP Sp3, AMD6000+, GT8800, 4 x 1GB Ram, Asus M2N-E mit NForce 570, 2te Netzwerkkarte von Gibabit, Creative XFi. Läuft alles ohne Probleme.

Vista sollte auf eine neue Festplatte kommen, kein Update des XP. Die Installation läuft auch zunächst zügig durch. Im Anschluß sind im Gerätemanager die beiden netzwerkkarten erkannt und laufen angeblich ohne Probleme, die Soundkarte wird ohne Treiber nicht erkannt, ebensowenig anscheinend Komponenten des NForce-Chipsatzes (Raid und noch was, weiss ich leider noch nicht). Da ich kein Raidsystem verwende, fand ich es erstmal nicht weiter schlimm.

Doch dann gehts los. Als erstes wollte ich natürlich den Internetzugang ans Laufen bringen. Mein Rechner hängt hinter einem Router, der auf 192.168.1.1 eingestellt ist. Also die Firewall ausgestellt und mal ein Ping auf den Router versucht. Keine Reaktion. Komischerweise haben wieder Netzwerkkarten eine dynamische IP, obwohl sich Router und Karten anscheinend noch gar nicht unterhalten haben, Eingang und Ausgang zeigen jeweils 0 bytes an. Und daran ändert sich auch nichts.

Als nächstes kam der versuch, eine feste IP zu vergeben. Dazu wollte ich zunächst das IP6-Protokoll abstellen, ich weiss nicht, ob das nicht irgendwie mit dem Standard-IP4 kollidiert. Doch damit erschien bereits das erste Mal die Dauer-Sanduhr. Der Rechner kam auch nicht mehr aus der Schleife raus, es half nur ein Reset. Zumindest war das Protokoll danach ausgeschaltet. Das gleiche Verhalten erlebte ich jedoch beim Versuch, die IP-Adresse manuell zu vergeben. Der Rechner hing sich auf und ward auch durch den Versuch, den Prozess abzubrechen nicht wieder aufgeweckt --> Reset.
Und so ging das munter weiter. Jedesmal, wenn ich an die Netzwerkeinstellungen ging, ging gar nichts mehr.

ich habe dann versucht, die NVidia-Treiber (NForce 15.23) aufzuspielen. Das brachte aber leider auch nichts. erst einmal dauerte es ewig, bis der treiber endlich installiert war, bestimmt 10 - 15 Minuten. Zwischendurch musste ich auch mal resetten. Und dann wie gesagt keine Änderung bezüglich der Abstürze. Erstaunlicherweise kann ich den treiber aber nicht mehr deinstallieren, dann kommt Vista und meint, der Uninstaller sei eine 32Bit-Anwendung und nicht zulässig???

Den größten Erfolg konnte ich noch damit erreichen, dass ich 2 der 4 Speicherriegel entfernte. Dann klappte zumindest das Deaktivieren des IP6-Protokolls ohne Aufhängen, aber die IP-Adressen konnte ich ebensowenig vergeben.
Das Ausbauen der zweiten netzwerkkarte sowie der Soundkarte brachten keine Verbesserung.
Auch unabhängig von den netzwerkproblemen hängt sich das System immer wieder auf, fährt oft auch nicht runter sondern verbleibt im Abmeldebildschirm. Irgendwo ist das ein gravierender Konflikt, aber wo?

Unter XP läuft das alles ohne probleme. Ich habe mir von Microsoft einen Speichertest runtergeladen und laufen lassen (schreibt eine eigene Boot-CD, läuft dann ohne OS), alles soweit iO.
Ich bin jetzt insgesamt nicht der Fachmann und stehe im Moment ziemlich ratlos dar. Im Internet habe ich bisher nichts zu diesem Phänomen gefunden, gravierende Probleme mit dem NForce-Treiber scheint es nicht zu geben. Es gab wohl vor dem Servicepack 1 Probleme mit der Vista-Installation, wenn 4 BG eingebaut waren, aber das wurde mit dem SP1 gepatcht. Das System lies sich dann auch gar nicht erst  installieren.

Hat vielleicht jemand eine Idee? Ist irgendwie blöd, ein neues OS in der Ecke liegen zu haben ohne es nutzen zu können, zumal die ersten Eindrücke von der neuen Oberfläche interessant waren. 8o

bitbit treibertreiber ramram updateupdate 20082008 windowswindows installiereninstallieren vistavista go-windowsgo-windows x64x64 arbeitsspeicherarbeitsspeicher desdes keinekeine installationinstallation winwin installinstall habehabe richtigrichtig obwohlobwohl 20482048 updatesupdates anzeigenanzeigen gigabytegigabyte bluescreenbluescreen wiesowieso installiertinstalliert hilfehilfe konfigurierenkonfigurieren problemproblem rechnerrechner
9
Antworten
9117
Aufrufe
Installation nur mit max. 2GB Ram möglich?
Begonnen von Testolaf
12. Mai 2008, 17:37:52
Hi,

bin neu hier, und nicht ganz sicher, ob ich das hier ins richtige Subforum poste ^^ Ich hoffe das kann man ausnahmsweise mal entschuldigen.

So, mal zum Problem:

Habe mir nen relativ hochwertigen Rechner zusammengestellt (Geplate 8 GB DDR3 RAM) und wollte Vista Ultimate 64 (Build 6000 glaub ich) installieren. Hatte schon bei der Installationsvorbereitung nen Bluescreen und nichts ging mehr. Das Ganze Spiel habe ich 3 Mal mitgemacht und habe alles bis auf einen 2 GB Riegel rausgenommen. Vista ließ sich starten, hatte auch ne Systembewertung von 5.9, allerdings war der gesamte weitere Ablauf schleppend langsam. Also hab ich den 2. von 4 Riegeln wieder eingesetzt. ---> Bluescreen. Klasse, dacht ich mir, der wird doch nicht etwa defekt sein. Andere 2 mal getestet, gleiches Problem. Sicher möglicherweise ist der Wurm auch in der Hardwarezusammenstellung, aber warum lässt sich Vista auf meinem Desktop nicht mit mehr als 2 GB Ram installieren? Bei meinem Laptop mit 4 GB gehts ja auch.

Habe schon getestet, das SP1 nachzuschieben, da das ja Stabilität bringen soll. Lässt sich leider jedoch nicht installieren. Dann testete ich das KB939777 (?) Update, mit dem mehr Speicher kein Problem mehr sein sollte. Jetzt funktionieren auch 4 GB, allerdings, genau wie bei 2 GB, schleppend langsam (Trotz Bewertung von 5.9)

Weiß jemand was man da Vistamäßig noch ändern kann? XP64 ist ja auch mit der Hardware testweise für 2 Stunden gelaufen.

MfG
13
Antworten
10209
Aufrufe
VISTA 64bit 4GB RAM
Begonnen von Ollitz
16. Januar 2008, 23:40:56
Hallo, habe mal ne Frage.
Ich habe mir einen neuen PC mit Windows Vista Home Premium 32bit gekauft.
Das war nur leider die falsche Version. Habe mir nun die Vista Home Premium 64bit gekauft, und die dann installiert. Jetzt komme ich nach dem starten nicht mehr ins Windows rein es erscheint nur ein bluescreen. Ich habe 4GB Arbeitsspeicher, wenn ich davon zwei rausnehme funktioniert alles. Weiss jemand was ich da machen muss?
Vielen Dank schonmal im vorraus.
4
Antworten
12028
Aufrufe
WoW laggt ohne Ende
Begonnen von choise
05. März 2007, 15:02:53
Hi, seitdem ich Vista habe laggt WoW total bei mir..

Gibts ne Möglichkeit womit ich die Performance ein bisschen verbessern kann ?
Also an der Leitung liegts nicht, an meinem System vllcht, aber gibts ne Möglichkeite womit ich da noch ein bisschen die leistung rauskitzeln kann ?


Btw, zogge WoW im Fenster Modus  mit 1024er