404 Benutzer online
27. August 2025, 07:45:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort staendige
8
Antworten
36329
Aufrufe
Win 7 will ständig beim Start die Updates konfigurieren
Begonnen von Canon
29. April 2011, 21:34:12
Hallo,

seit ein paar Tagen will Windows 7 Home Premium 32bit ständig die zuvor heruntergeladenen Updates vorbereiten und konfigurieren.

Dabei bleibt dann die Anzeige bei 0 % stehen, ehe der Rechner dann nach einigen Minuten startet.

[b]Windows Updates werden konfiguriert 0 % abgeschlossen....[/b]

Dann erscheint kurz: Fehler bei Konfiguration von Updates und der Rechner startet ganz normal.

Im Updateverlauf stehen 5 Updates, die ständig heruntergeladen werden und die scheinbar nicht konfiguriert werden können.
Der Status im Updateverlauf ist immer: Fehlgeschlagen.

Woran liegt das und vor alle: Wie kann ich das bereinigen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

windowswindows vistavista bitbit winwin win7win7 ohneohne ymsyms 20072007 startstart zwuzwu windowwindow computercomputer go-windowsgo-windows mssmss windows7windows7 problemproblem 13577001871357700187 verhindernverhindern hilfehilfe 5177354051773540 13555341691355534169 4870560848705608 wiesowieso dauernddauernd yahooyahoo d2kd2k rechnerrechner microsoftmicrosoft automatischautomatisch bgebge
8
Antworten
30733
Aufrufe
Beim Programmstart nicht immer die Admin Abfrage bestätigen müssen
Begonnen von Canon
29. November 2009, 07:34:34
Hallo,

ich nutze Windwos 7 Home Premium 32bit.

Da gibt es ein Programm, dass immer zuerst das Ausführen als Administrator bestätigt haben will.

Ich möchte die UAC nicht grundsätzlich abschalten oder auf eine niedrigere Stufe setzen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass lediglich für dieses Program diese lästige Bestätigung abgeschaltet werden kann?
Das müsste doch eigentlich möglich sein - finde aber nichts dazu.

Hoffe auf die Insider unter Euch und Danke Euch.

Schönen Advent .....
7
Antworten
12238
Aufrufe
Sysinternals Filemon.exe - Festplattenzugriffe optimieren
Begonnen von OCtopus
10. März 2009, 16:44:15
Im Zusammenhang mit diesem Thread
http://www.go-windows.de/forum/hardware/externe-festplatte-sicher-entfernen-klappt-nicht/msg121019/#msg121019
habe ich jetzt auch einmal das Sysinternals-Programm [b]Filemon.exe[/b] ausprobiert. Man schaut ja immer, welche Programme eine hohe CPU- oder Speicherauslastung erzeugen. Wenig beachtet wird jedoch, welche Programme [b]ständig auf die Festplatte[/b] zugreifen, auch wenn man nicht arbeitet, und damit ggf. auch die Lebensdauer der Festplatte beeinflussen. Mit Filemon.exe sieht man nicht nur das ständige Blinken der Festplatten-LED sondern kann genau verfolgen, von welchem Prozeß auf die Festplatte zugegriffen wird und da erlebt man manch blaues Wunder.

So habe ich z. B. gesehen, daß Acronis TI ständig auf die Festplatte zugreift. Das konnte ich aber nicht durch Unterbinden des Autostarts verhindern, da sonst TI nicht mehr richtig funktioniert, wie ich gesehen habe.

Zugegriffen hat auch ständig die Fernbedienung von LifeView obwohl ich das seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also deinstalliert, bzw. aus dem Autostart entfernt.

Ständig zugegriffen haben auch Programmteile des Programms der Laptopinternen Webcam, obgleich ich die auch seit Monaten nicht mehr benutzt habe. Also aus dem Autostart entfernt.

Ständig greift noch die Yahoo-Widgetengine auf die Festplatte zu. Warum, weiß ich auch nicht. Fast überlege ich, das Programm zu entfernen.

Ständig greift auch mein VCDPlay.exe des Programms "Virtual CD" Version 9 auf die Festplatte zu. Warum weiß ich nicht. Aber das kann ich nicht entfernen, weil ich es brauche.

Die ganzen Nero-Geschichten habe ich auch gleich deaktiviert, genau so wie den Tray von OO-Defrag.

Jetzt sehe ich meine Festplatten-LED kaum noch blinken, wenn ich nichts am PC treibe. Was jetzt noch an Datei-Zugriffen angezeigt wird ohne daß die LED blinkt, holt sich Windows wohl aus dem Cache. Die LED blinkt nur noch, wenn ich wirklich arbeite!

Also, probiert FileMon.exe mal aus. Da läßt sich offenbar einiges "tunen". Hier gibt es die ganze Suite:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/0e18b180-9b7a-4c49-8120-c47c5a693683.aspx

EDIT
[b]ACHTUNG:
FileMon.exe funktioniert unter Windows Vista nicht mehr! Keinesfalls den Kompatibilitätsmodus versuchen! Das kann zu schwerwiegenden Problem führen. Für Vista ist stattdessen nur der SysInternals-Prozess Monitor (ProcMon.exe) geeignet.[/b]
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx
1
Antworten
8188
Aufrufe
Ständige Festplattenzugriffe
Begonnen von Dahaniel
20. August 2007, 18:35:33
Hi,
seit ich zu Vista gewechselt bin fällt mir auf, dass die Festplatte einfach nicht mehr still steht und auch die CPU ständige, rhythmische peaks aufweist. Zuerst habe ich das alles auf den SearchIndexer geschoben, der sollte mittlerweile aber fertig sein.
Bei den Festplattenzugriffen handelt es sich nicht um große Datenmengen die hin und her geschoben werden, dennoch sind die sich ständig wiederholenden Zugriffe (siehe angehängten screenshot) nervig und auch die CPU Peaks kommen mir irgendwie komisch vor.
Hoffe jemand hat eine Idee woran das liegen könnte.

Gruß, Daniel
15
Antworten
54785
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von chipy
24. April 2007, 22:44:09
« 1 2
Meine Schwägerin hat mir heute meinen neuen Router eingerichtet und jetzt komme ich über Wlan für 2 Minuten ins Netz dann erscheint ein Dreieck mit Ausrufezeichen unten bei der Verbindung und da steht eingeschränkte Konnektivität, dann muß ich die Verbindung trennen und wieder neu verbinden dann komme ich wieder für 2 Minuten ins Netz und so weiter und so weiter, kann mir einer vielleicht helfen woran es liegen könnte?