280 Benutzer online
18. Juli 2025, 23:26:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort schreischutz
6
Antworten
13069
Aufrufe
Schreibschutz geht nicht weg
Begonnen von Suriv
31. Juli 2009, 20:19:47
Ich kann in meinem Ordner den Schreibschutz nicht entfernen.
Jedesmal wenn ich dies gemacht habe und er alle Dateien innerhalb durch hat und ich die Eigenschaften vom Ordner erneut aufrufe ist der Schreibschutz wieder drin.

UAC ist deaktiviert.

Ich bin Admin
Freigabe der festplatte C: ist bei allen ALLES.

ich weiß nicht mehr weiter........

allealle bgebge ymsyms go-windowsgo-windows schreibschutzschreibschutz bingbing ohneohne forumforum windowswindows programmprogramm vistavista problemproblem aufhebenaufheben softwaresoftware bitbit homehome offlineoffline hakenhaken einereiner yahooyahoo 5076896150768961 deaktivierendeaktivieren 4208065642080656 festplattefestplatte win7win7 handyhandy externeexterne 20072007 excelexcel 4186755041867550
2
Antworten
7624
Aufrufe
Outlook 2007 mit Google Calendar
Begonnen von iggi13
13. Mai 2008, 13:05:22
Hallo,

ich versuche gerade den Google Calendar in mein Outlook einzubinden, dass ich auch Termine verändern und dies automatisch synchronisiert wird.

Ich habe bereits die Privateadresse vom Calendar als Internetkalendar in Outlook eingefügt. -->Nachteil: leider nur schreibgeschützt.

Oder mir einen neuen Kalendar erstellen und mit Google Calendar Sync 0.9.3.2 synchronisiert--> Nachteil: Ich kann nicht auswählen welchen Kalendar ich synchronisieren will.

Ich habe einen Kalendar in Outlook für private Termine und wir als Gruppe haben einen Kalendar bei Google. Diesen "public" Kalender hätte ich gerne in Outlook 2007 angezeigt, dass ich Ihn auch ändern kann.

Kennt ihr eine Idee?

lg iggi
11
Antworten
10209
Aufrufe
Vista und Schreibschutz - HELP !!!
Begonnen von MR
25. April 2008, 14:49:12
Folgendes Problem: alle Ordner meiner zweiten internen Festplatte D: sind schreibgeschützt. Habe mich schon durch die gesamte Routine (Anmeldung als Administrator, Vollzugriff bei Zugriffsberechtigungen etc.) durchgeorgelt. Ohne Erfolg, der Schreibschutz lässt sich einfach nicht aufheben.
Ideas, anyone ???

Vista Home Premium, HP Laptop DV9700
3
Antworten
15907
Aufrufe
Schreibschutz nicht aufhebbar?!? Blaues Kästchen statt Haken
Begonnen von CmdrCAIN
05. Oktober 2007, 13:02:38
Hi,

trotz ausführlicher Suche stecke ich noch immer etwas fest...

Habe keine Möglichkeit, mein MP3-Archiv (nutze Itunes) zu verwalten. Informationen sind grau hinterlegt - nunja...

KLARE SACHE! Liegt am Schreibschutz der Dateien (komisch, wie kommt der dahin?).
Ist eine USB-Festplatte, die ich vorher auf meinem XP-Rechner benutzt´habe... war nie ein Thema! Aber okay!

Beim Entfernen des Schreibschutes auf der Platte meckert er zunächst - nach einer Zurordung der Berechtigung auf Vollzugriff scheint es dann zu klappen. Alle Dateien werden angepackt und auch eine Abfrage an den Admin erfolgt zuvor...
Dann sind die Häkchen zwar weg, aber die Ordner sind noch immer unveränderbar (blaues Kästchen unter Schreibschutz). Lustig ist, dass die eigentlichen MP3-Dateien KEINEM Schreibschutz mehr unterliegen (klickt man die Datei an, so ist kein Haken und kein blaues Kästchen zu sehen).
Wie bringe ich VISTA nun bei, dass ich auch die Ordner variabel haben möchte? Mit itunes braucht man das nämlich...

Ich hoffe, es erhört mich ein schlauer GURU und lässt mich nicht dumm sterben... ?(

8
Antworten
47763
Aufrufe
Schreibschutz für Ordner aufheben
Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04
Hallo,

Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach

Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen?
Bei den Eigenschaften ist
Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden.
(Bleibt einfach so erhalten)

Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort.

Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt.

VG

Thomas