Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sataide | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 5398 Aufrufe | |
![]() |
25 Antworten 17653 Aufrufe |
LAN verbindung wird nicht richtig erkannt Begonnen von Schaf
« 1 2 07. September 2008, 20:32:43 Hallo, Ich bin vor Kurzem von XP 32Bit auf Vista Ultimate 64 Bit umgestiegen. Taptenwechselmusste mal sein und wennschon dann gleich 64 bit :D. Jetzt zum Problem! Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft K9N2 SLI *vista rdy* mit onboard LAN 10/100. Da T-Offline mir imo keine 64 Bit T-Offline Software Liefern kann hab ich mir einfach ne Breitbandverbindung erstellt. Klappt ja soweit auch ganz gut nur das ich manchmal Verbindungsabbrüche habe (ohne fehlermeldung, voralldem unter last bei mehreren Downloads) Die Verbindung wird einfach unterbrochen und ich Lande im Konto/Passwort Bildschirm ich brauch zwar nur auf Verbinden klicken aber wenn ich über Nacht etwas runterlade ist das Lästig (Warhammer Client mit 9GB z.B). Mir kommt es auch so vor als würde mein IE/Firefox sowie die Downloads irwie langsamer sein :/ Hier zur LAN verbindung: "Nicht identifiziertes Netzwerk" "Zugriff: Eingeschränkte Konnektivität" Breitband/Lanverbindung sind "öffentliche Netzwerke obwohl ich beide als Privat eingestellt habe nur nachdem die Verbindung unterbrochen wird, werden die wieder als Öffentliche angezeigt. Vista wurde mir als Systembuilder Version mit SP1 übergeben. Hoffe ihr könnt mir helfen! |
![]() |
11 Antworten 7291 Aufrufe |
Vista/XP Sata/IDE Begonnen von turbobresal
18. Dezember 2007, 05:24:12 Hallo, hab nen neuen rechner mit vista drauf, bin unzufrieden und wollte meine xp wieder installen. da is aber des prob mit den neuen platten im sata mode! nun wollte ich fragen, ob man im bios dies auch umstellen kann auf ide oder muss ich mir unbedingt eine cd mit den treibern bauen!?? für antworten wäre ich euch dankbar! System AMD Athlon 64 x2 5000+ 2 GB Ram MSI MSI K9AGM2-L Geforce 7300 GT Silent danke gruß t |
![]() |
2 Antworten 6830 Aufrufe |
nforce Chipsatztreiber für Vista verfügbar !! Begonnen von lorhinger
08. Februar 2007, 17:05:21 Alle nForce-Chipsätze ab der vierten Generation profitieren vom neuen Treiber. ;D nVidia listet die Pakete zwar einzeln auf, jedoch steckt in jeder Datei das gleiche Endprodukt. Vista x86 und 64-Bit identisch sind: * Ethernet Driver (v65.55) WHQL * SMBus Driver (v4.60) WHQL * Installer (v5.40) * IDE SataRAID Driver (v9.31) WHQL * IDE SataIDE Driver (v9.31) WHQL * RAIDTOOL Application (v9.31) * SMU (v1.23) WHQL Für alle Kunden die ein Mainboard mit nForce Professional, nForce 4/400/405/410/430, nForce 520/570/590 inklusive aller AMD- und Intel-Varianten besitzen und auch für alle neuen nForce-6-Chipsätze 650/680 in ihren unterschiedlichen Versionen ist der Treiber geeignet. Wer ein Mainboard mit integrierter Grafik sein Eigen nennt, muss zu einem separaten Treiber greifen. Beide stehen jeweils in der 32- und 64-Bit-Version im Downloadarchiv zur Verfügung. |
Und hier der Link dazu : http://www.nvidia.com/object/nforce_vista64_20.08.html
•Ethernet-Treiber (v67.86.2) "WHQL"
•Netzwerk management tools (v.67.93)
•IDE SataIDE Treiber (v10.3.0.42) "WHQL"
•IDE SataRAID Treiber (v10.3.0.42) "WHQL"
•RAIDTOOL Version (v10.3.0.42)
•SMBus-Treiber (v4.69) "WHQL"
•SMU-Treiber (v1.61) "WHQL"
•GPU Driver (v178.13) "WHQL"
•Away Mode Driver (v6.0.6000.107) "WHQL"
•Installer (v6.14)