205 Benutzer online
19. Juli 2025, 11:58:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort initalisierung
1
Antworten
12369
Aufrufe
Bitte um Hilfe Flash Player Windows Vista
Begonnen von Fredoo
18. Oktober 2011, 18:47:14
kann flash player nicht installieren ... auf windows vista 32 bit version ..

es kommt während der installation die fehlermeldung:

Bei der Installation sind Fehler aufgetreten.

Initialisierung ist fehlgeschlagen.

Bitte um Hilfe .. FRED
:grübel

bgebge ymsyms 5796724757967247 5715546957155469 initialisiereninitialisieren ohneohne winwin windowswindows go-windowsgo-windows 4415859844158598 hilfehilfe initialisiertinitialisiert zwuzwu datendaten searchsearch 5216434052164340 5818717858187178 gehtgeht 8597051985970519 6380844363808443 yahooyahoo initialisierunginitialisierung funktioniertfunktioniert 6292240162922401 8507680985076809 4208065642080656 bgqbgq 8434900384349003 softwaresoftware keinekeine
13
Antworten
68430
Aufrufe
Was passiert bei der Initialisierung eines Laufwerkes?
Begonnen von Panthalon
30. August 2010, 13:40:12
Hallo,
ich bin im Augenblick ziemlich ratlos und befürchte das Schlimmste!

Vergangene Woche habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64B gekauft. Damit sollte es auch möglich sein alle WinXP Software meines alten Rechners auch unter Windows 7 nutzen zu können. Sämtliche Installationen klappten auch einwandfrei.

Auf einer externen Festplatte (Maxtor NTFS 500GB) habe ich meine Foto-Sammlung gespeichert. Diese konnte ich auch einwandfrei verwenden. Bis gestern abend!

Gestern abend installierte ich Norton Ghost 15.0, das ich extra für Windows 7 gekauft hatte. Nach der Installation machte ich eine Image-Sicherung meiner C-Platte und allen Dokumenten der internen Festplatte auf eine [b]zweite [/b]externe Festplatte (NTFS 500GB). Mir fiel die extrem lange Laufdauer der Sicherunge (von 21 bis weit nach Mitternacht) auf. Es funktionierte aber scheinbar einwandfrei.

Als ich heute morgen nach dem Booten meine Fotos betrachten wollte, erkannte Windows 7 diese externe Maxtor-Festplatte nicht mehr. Es war kein Laufwerksbuchstabe mehr vergeben und die Datenträgerverwaltung möchte die Festplatte neu initialisieren.

Was bedeutet dies für meine auf der Festplatte befindlichen Fotos? Nirgendwo fand ich genaueres über eine solche Initialisierung. Ist eine Initialisierung gleichbedeutend mit einer Formatierung? Oder kann ich meine Fotos noch retten? Brauche dringend Hilfe oder zumindest einen Tipp was ich tun kann.

Danke Euch schon jetzt fürs Lesen und Hilfe
lG
Panthalon
22
Antworten
35142
Aufrufe
Datenträgerinitialisierung
Begonnen von Bernhard2508
02. April 2010, 22:07:19
« 1 2
Hallo Leute,
habe ein Mega Problem mit meiner externen Festplatte.
Sie bezieht den Strom über den Usb Anschluss.

Ich habe Win 7 64 bit Ultimate.

Wenn ich in der Datenträgerverwaltung bin um sie zu initialisieren bekomme ich die Fehlermeldung Gerät ist nicht bereit.
Aber wenn ich im Gerätemanager nachsehe wird sie mir als EXT USB Hard Drive dargestellt.
Es sind auch keine Ausrufe -o. Fragezeichen zu sehen.
Die Treiberaktualisierung zeigt an dass das Gerät auf dem Neuesten Stand ist und einwandfrei funktioniert.

Danke für Eure Mühen in Voraus
0
Antworten
13329
Aufrufe
Festplatte neu initialisieren, aber wie?
Begonnen von 73r0C007
17. September 2008, 09:27:02
Hallo, ich haben einen TB von Samsung bei mir stehen. Diesen habe ich damals als GPT(GUID-Partitionstabelle) initialisiert. Nun da ich mir auf meinem Notebook, nach Einbau einer neuen und größeren Platte, XP mit installiert habe, würde ich auch gerne über XP auf diesen TB zugriff nehmen können, dafür muss das aber ein MBR (Master Boot Record) sein, da XP mit dem GPT nicht zurecht kommt. Nun räume ich schon meinen TB lehr(seit 2 Tagen) und frage mich nun langsam, da ich entschlossen bin ihn zu Formatieren und alles, wie kann ich die initialisierung ändern? Wenn ich unter Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung auf die Festplatte rechtsklicke, so steht dort "In MBR-Datenträger konvertieren", jedoch ist dieser eintrag grau also nicht anklickbar. ich hoffe ihr könnt mir vielleicht bei meinem Problem helfen?
9
Antworten
15560
Aufrufe
Adobe Produkte lassen sich nicht installieren
Begonnen von Theex
14. Januar 2008, 07:32:37
Guten Tag,
ich hab Folgendes Problem:

Sämtliche Adobe CS3 Produkte lassen sich auf meinen Computer nicht mehr installieren. Ich habe meinen PC ca. vor 2 Tagen neu aufgesetzt. Davor liefen alle Produkte einwandfrei (darunter: Photo Shop CS3, Dreamweaver CS3, Premiere CS3)

Wenn ich nun eine Setup.exe ausfüre kommt die Meldung "Adobe ** CS3 wird initialisiert" mit Ladebalken. Wenn dies nun fertiggeladen hat, sollte normalerweise das Installationsfenster kommen. Tut es aber nicht.
Im Taskmanager wird nun die Setup.exe (Beschreibung:Adobe Setup) mit einer RAM Auslastung von ca. 27MB angezeigt. Diese verändert sich nur geringfügig und der Rechner fängt auch nicht an zu arbeiten.
Als Administrator und im XP SP2 Kompatibilitätsmodus ausführen bringt keine Veränderung.
In der Windows Ereignisanzeige werden unter den Windows-Protokollen-Anwendungen zwei Ereignisse angezeigt, die aber auf keinen Fehler schließen lassen:
MsiInstaller --> Product: Adobe Setup -- Die Konfiguration wurde abgeschlossen. --> Ereigniss-ID: 11728
MsiInstaller --> Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: Adobe Setup. Produktversion: 1.0. Produktsprache: 0. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der neuen Konfiguration: 0. --> Ereigniss-ID: 1035

Vielleicht hat jeman Rat oder sogar eine Lösung. Würde mich jedenfalls sehr Freuen.

Freundliche Grüße
Theex
8
Antworten
12729
Aufrufe
Wo ist bei Vista der Standby Modus
Begonnen von Formel-LMS
16. Mai 2007, 19:06:35
Hallo,
ich habe ein Notebook.
Mit XP war es so, dass beim zuklappen des Gerätes dieses in einen Standby Modus ging.
Das ging sehr schnell und war mir sehr nützlich.

Jetzt mit Vista dauert es recht lange, bis das Gerät heruntergefahren ist und der Neustart ist auch nicht so superschnell.

Weiss jemand, wie man das umstellen kann?