Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 0x0000000000000002 | |
---|---|---|
![]() |
13 Antworten 18899 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 10491 Aufrufe |
Stop fehler 0x0000000A Begonnen von Raimund333
24. Oktober 2008, 22:03:59 Guten Tag, ich habe mir vor ein paar Tagen neue Hardware gekauft um mein System etwas auf zu rüsten: Neue Hardware Gehäuse (Thermaltake Xaser VI) Mainboard (XFX nForce 780i SLI) 2 neue Ram-Speicher (Mushkin 2x2 GB XP2 6400(4-4-4-12) Netzteil (Amptac 80 PLus 850 Watt) Alte Hardware CPU (Intel Core 2 Quad 6600) Festplatte1 (SAMSUNG HD501LJ ATA Device) geteilt in C: / E: / F: Festplatte2 (SAMSUNG SP2504C ATA Device) Grafikkarte (Piont of View 8800 GTX) Laufwerk 1 (DVD Super Write Master SH-S202) Laufwerk 2 (LG DVD-Rom Driver GDR-H20N) Diskettenlaufwerk (?) Software (Windows Vista Ultimate 64 bit mit SP1) (Microsoft Office 2003) Nun habe ich die Hardware in das neue Gehäuse eingebaut und habe versucht das System zu starten, zum Anfang sah alles recht ordentlich aus bis beim booten ein Fehler aufgetreten ist: Der MBR konnte nicht gefunden bzw. gestartet werden. Darauf hin hab ich versucht Windows zu reparieren auch das funktionierte nicht, anschließend kam ein Bluescreen mit folgender Fehlermeldung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL STOP: 0x0000000A (0xFFFFFA8016800D9A, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xFFFFF8000185E251) A problem has been detected and Windows has been shutdown to prevent damage to your Computer. If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these step: Check to be sure you have adequate disk space. If a driver is identified in the Stop message, disable the driver or check with the manufacturer for driver update. Try changing video adapters. Check with your hardware vendor for any Bios update. Disable Bios memory option such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Teilweise kamen auch andere STOP-Fehler, die habe ich leider nicht mit aufgeschrieben. Ich habe mehrmals versucht Windows Vista zu installiere, teilweise hat es auch geklappt, aber ich kam nie weiter bis zur der Installation. Ich hoffe mir kann jemand helfen ich verzweifel langsam an dieser Aufgabe und vielen Dank schon mal im Voraus. MFG Raimund333 |
![]() |
4 Antworten 6543 Aufrufe |
Media center stürzt bei sendersuchlauf ab Begonnen von djxerxes
22. August 2008, 21:15:21 hallo leute, ich habe ein problem mit dem mediacenter unter vista ultimate. jedesmal wenn ich mit meinem msi digivox duo dvbt emphänger im mediacenter auf sendersuche gehe, werden zwar einige sender gefunden, aber kurz vor ende, ca 98 od 99 % bricht der mediacenter ab, windows stürtzt mit bluescreen ab, dessen code ich nicht entziffern kann, da er nach weinigen millisekunden wieder weg ist. was soll ich tun? die treiber sind alle aktuell, updates installiert. mfg dj xerxes |
![]() |
18 Antworten 15458 Aufrufe |
Vista 64 instabil, nach Neustart dann stabil Begonnen von IamJimmy
« 1 2 08. August 2008, 11:10:56 Zunächst mal Grüße, habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. Hab bestimmt schon 15h nach einer Lösung des Problems gesucht und noch nichts gefunden ?( Zum Problem: Ich besitze eine Vista 64 bit Version (bereits seit einigen Monaten). Vor ungefähr einem Monat habe ich meinen PC hardwaremäßig etwas nach oben geschraubt. Das heißt: Mainboard (etwas älter K9NU Neo von MSI) blieb erhalten, Grafikkarte wurde erneuert (von einer 7900 GT auf eine 8800 GT Akimbo von EVGA), Prozessor wurde erneuert (von Athlon X2 4200+ zu einem 5600+ Brisbane) und Ram wurde erneuert/erweitert (von 2GB mit 666 Taktung auf 4GB mit 800er, die mein Mainboard auch schaffen müsste und eigentlich tut) Nun passiert folgendes: Starte ich meinen PC, nachdem er ausgeschaltet wurde, fährt er ganz normal hoch. Es erscheint jedoch bereits ab und an ein kleines flimmern, manchmal ist der Bildschirm sogar kurz schwarz. Es dauert auch nicht lange, bis dann in der Taskleiste die Warnung auftaucht "Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt". Nun ist dies ja ein bekanntes Problem. Ich besitze jedoch SP1, habe inzwischen alle möglichen Grafikkarten Treiber ausprobiert, auch sonst sollten alle Treiber aktuell sein. Starte ich jetzt ein 3D-Spiel oder lasse ich Vista einfach einige Minuten unangetastet, erhalte ich einen Bluescreen mit der Meldung "Driverirq not less or equal". Der IRQ wird jedoch laut Vista nicht anderwertig verwendet. Das Seltsame nun: Restarte ich nun meinen PC nach dem Absturz oder restarte ich ihn einfach, nachdem ich ihn erstmalig hochfahren ließ direkt, läuft das ganze super stabil. Es gibt keine Fehlermeldungen oder Abstürze. Das Problem tritt also nur auf, beim ersten Hochfahren, nachdem der PC ausgeschaltet war und wird dann durch 3D Anwendungen verstärkt. Ich hoffe, ich hab das ganze verständlich geschildert und jemand kann mir helfen. Grüße Basti |
Also, ich hab folgendes Problem mit meinem Asus Laptop. Beim Starten kommt nach dem Ladebildschirm immer ein Bluescreen (Foto im Anhang). Habe bisher schon versucht 2 mal versucht das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, ohne Erfolg.
Da ich einige Dateien davon gebraucht habe, habe ich mir mittels Kaspersky Rescue Disk Zugriff auf die Dateien verschafft und einige davon auf einen Stick gezogen. Das funktionierte problemlos.
Ich habe schon gegoogelt und was ich so gelesen habe weist diese Fehlermeldung auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher hin.
Zu dem System:
Windows 7 Home 64 Bit
4Gb Ram
Nvidia Geforce GT 325M 1GB
Intel Core i5
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Im Anhang ein Foto vom Bluescreen.
Mit freundlichen Grüßen