Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort spielte | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6216 Aufrufe |
Windows Vista - nach dem Ladebalken -> Bluescreen und alles von vorn... HILFE!!! |
![]() |
8 Antworten 9831 Aufrufe |
Netbook-Internet klappt super...kann aber keine Videos dort gucken,warum? Begonnen von lottilana
04. September 2009, 21:11:16 Hallo mal wieder.Hab ein neues Problem und zwar: Habe ich ja seit 2 Tagen ein Netbook von Acer Aspire one, ist ein Vertag,demanch habe ich auch den passenden web´n´walk stick ( HSPDA bis 3,6 Mbit,UMTS bis 384 kbits,edge bis 248 kbits und GPRS bis 85 kbits alles pro sekunde). Klappt auch alles wunderbar...am ersten abend bin ich bei sevenlo... hin und hab mir ein Video angeschaut,hat auch geklappt...aber seitdem jetzt auf einmal gehts gar nicht mehr. Egal auf welcher seite,ob das Y.....T,MyV....,oder auch Clipf.....er spielt einfach keine Videos mehr ab. Ich frage mich aber warum??? Liegt das an dem Stick von web´n´walk? Kann mir jemand da weiterhelfen? LG |
![]() |
40 Antworten 19385 Aufrufe |
HD 4870 mit Vista 64 Freezes/Bluescreens bei einigen Games Begonnen von Media-Markt-Käufer
« 1 2 3 10. Dezember 2008, 21:19:44 Hallo erstmal ! Ich hab da seit einigen Wochen Probleme bei einigen Spielen (Fallout 3, Warhammer Online, Warcraft 3) wo sich der Rechner nach einer unbestimmten Zeit aufhängt, die Zeit schwankt zwischen 1 min und 60 min (wobei bei Warhammer schon mal mehr drinn ist ). Besonderst bei WC3 und WAR ist es sehr nervig wenn mittem im Spiel das Bild FREEZT (mit verzerrten Sound) und dann ein Bluescreen kommt und ich dann den Rechner neustarten muss ): Den Rechener hab ich Anfang Oktober bei Media Markt gekauft so ein 999 Euro Komplett PC von Microstar Medion . Er sieht zwar kacke aus , das ist mir aber wurscht denn ich rüste eh nie auf und von einem Komplett Pc sollte man erwarten das er funktioniert. Ich hab die Kiste auch nach 2 wochen bei Media Markt zum Check Up gegeben weil ich das i-net nicht hingekriegt hab ^^ (und das Netzteil hat sich komisch angehört) ---> 1 woche später von Media Markt wieder abgeholt keine Fehler/ Grafikkarte wurde getestet mit Programmen I-net hat dann auch gefunzt^^ (war ein router-prob) Die Kiste hat: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @2,66 GHz 8,00 GB Arbeitsspeicher (ka wie der heisst) HD 4870 mit 512 VRAM (also DDR5) Wie gesagt es gehen nur manche Spiele nicht z.b gehen Call of Duty 4 und Far Cry 2 laufen wunderbar über mehrere Stunden. Ich hab mir heute den neuesten Ati Catalyst 8.1.2. drauf Fallout 3 hat jetzt einen Blackscreen anstatt nen Bluescreen^^ In anderen Foren wurde immer wieder bei ähnlicher Konstellation die 12 V schiene , Bios , und die 8 gigabyte als Fehlerquelle vermutet Naja das hier ist aber wie gesagt kein Zusammengebauter PC hier müsste ja alles Funktionieren also HILFE!!!!! und Danke im Vorraus (: ach ja hier eine fehlermeldung |
![]() |
3 Antworten 8977 Aufrufe |
Speicher Bus / Speicherinterface Begonnen von Blumenkind
30. November 2008, 02:11:39 Wollte mal fragen, welche Rolle der Speicher Bus bei Grafikkarten spielt Ich hatte mit meinem Kollege zusammen mal aus Spaß eine 8800GTX 768MB und eine 9800GT 512MB verglichen. Vom Shader- und Chiptakt her ist die 9800GT besser. Beim Speicher Bus / Speicherinterface hat die 9800GT "nur" 256Bit und die 8800GTX 384Bit. Die 8800GTX ist zudem noch teuerer. 385€ zu 135€ Macht der Speicher Bus / Speicherinterface wirklich soviel aus? http://shop.vv-computer.de/shop/article/502578?referer=schottenland.de http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/588554_-extreme-n8800gtx-htdp-768mb-asus.html Mfg Blümchen |
Zuerst mein PC : -Betriebssystem : Windows Vista Home Basic 32-Bit
-Mainboard : nicht genau bekannt
-Prozessor : AMD Dual Core 5,4Ghz (2x 2.7Ghz)
-Grafikkrate :7300GS PCi-E 256MB DDR2 Tv-OUT DVI
-2x2GB Ram
-2 320GB SATA Festplatten
-LG Dvd-Brenner
Ich spielte mir gestern Abend, als der PC noch PROBLEMFREI lief, das Spiel "Battlefield 2" sowie "Battlefield 2142" auf. Sonst habe ich aber keine softwaretechnischen Veränderungen gemacht. Hab den Pc neugestartet nach der installation und hab normal weiter gespielt.
Als ich am nächsten morgen den Pc startete lief alles normal, mir fiel nur auf, dass der Start ein wenig langsamer erfolgte. Als dann noch ein Scan nach den Festplatten anfing war ich erstmal ziemlich verwirrt. Dann kam das Fenster, welches so viele kennen : "...Windows normal starten...." usw halt.
Hab dann auch auf dieses geklickt. Der Ladebalken mit der "Unterschrift" "Microsoft Corporation" ersschien , wie normal auch.
Doch dann als der Balken 1,5 mal durchgelaufen war, kam ein Bluescreen und der Start wiederholte sich mit dem gleichen ablauf.
Dann kam mir die Idee ins BIOS zu schaun: 1.Die Pc-Zeit war auf 2008 zurückgestellt 2.Im BootMenü war statt "RAID" an erster stelle "1st Floppy" und das CD Laufwerk war gar nicht erst in der Konfiguration drin...
Also okay : Ich schaltete die Zeit wieder richtig und erstetzte Floppy durch RAID; das CD laufwerk setzte ich an zweiter Stelle, sodass Floppy an dritter Stelle kam. SO MÜSSTE es gehen [b]dachte[/b] ich. Doch zu früh gefreut : Gleicher Fehler ! Also hab ich die Windows Vista CD ins Laufwerk geschoben nachdem ich das Laufwerk und RAID im BIOS vertauscht hatte, damit überhaupt von der CD etwas ausgeführt wird. Dann kam halt die normale aufforderung :" Drücke irgendeine Taste um fortzufahren" , hab ich gemacht, bin ins Menü gekommen . Sprachauswahl -> Computerreperaturoptionen-> Startreperatur. Das hab ich ausgeführt, dann neu gestartet , fehler immernoch nicht behoben. Also nochmal ins Menü rein nur diesmal mit ner Systemwiederherstellung. DAS hat auch nicht geklappt. BEI ALLEN DIESEN SCHRITTEN ÜBER DIE WINDOWS VISTA CD MUSSTE/MUSS ICH BEI "TREIBER LADEN" [b]IMMER[/b] VON EINER TREIBER-CD VOM MAINBOARD, TREIBER LADEN LASSEN/LADEN, DA KEINE TREIBER ANGEZEIGT WURDEN/WERDEN!!!!
Dann hab ich mir gedacht, schade um die Daten, aber ich formatier den Mist dann halt und mach alles nochmal neu. Also : Windows über die CD neu installieren. Noch ein Fehler : Die Festplatten werden NICHT von vornherein angezeigt. Ich musste wieder über "TREIBER LADEN" die Treiber von CD ranschaffen und erst dann wurden die Festplatten erkannt, JEDOCH : Windows meinte die Festplatten seien LEER und wären im BIOS nicht angegeben, jedoch habe ich sie ja doch als zweites "angegeben" (RAID). Auch hatten die Festplatten keine Variable zugeteilt bekommen, sprich : C:/ und E:/ extistierten nicht. Bei Laufwerkoptionen bekomme ich auch nur eine Partition erstellt, aber selbst da ist ein Fehler drin weshalb das nicht geht. Alle anderen Optionen wie zB Formatieren sind nich anklickbar/grau hinterlegt.
HILFE !!! Wisst ihr wie man diesen Fehler behebt und [b]EVTL[/b] die Daten behalten könnte ? Wenn Formatieren als einzigstes geht, wenn man herausfindet wie es geht, ist das auch gut. HAUPTSACHE DER PC LÄUFT WIEDER ! ;) Danke für die Bemühungen des Lesens und Grübelns im Vorraus :D
Lg DENNIS362