376 Benutzer online
09. Juni 2024, 21:15:31

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hardwareschotte
32
Antworten
72261
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...

windowswindows vistavista forumforum go-windowsgo-windows windows7windows7 ymsyms softwaresoftware suchesuche zwuzwu winwin yahooyahoo searchsearch 20102010 problemproblem dateidatei startstart 4328749443287494 20082008 officeoffice livelive startenstarten win7win7 allealle windowwindow d24d24 hilfehilfe 5775291957752919 d2sd2s desktopdesktop adobeadobe
3
Antworten
2887
Aufrufe
Kaufberatung
Begonnen von Kelowna
15. Juni 2009, 18:53:17
Ich suche ein Motherboard mit vollgenden Vorraussetzungen

- Sockel 775
- muss 4 RAMplätze haben
- PCIe

hat jemmand ein Tip ?
33
Antworten
11587
Aufrufe
Vernünftige Desktop-PC Zusammenstellung?
Begonnen von Crazyspyro
11. März 2009, 19:52:22
« 1 2 3
Hallo liebe Leut´ :-)

Ich habe mal zwei generelle Fragen an Euch und bitte mal ganz vorsichtig um zentrale Mithilfe :-) Folgendes:

Aufgrund das mein PC aus dem Jahre 2005 nun in die Jahre gekommen ist, möchte ich mir gerne etwas anderes zulegen. Es geht mir hierbei unbedingt um das Preis-Leistungsverhältnis. Ich möchte weder ein 179 EUR Teil von eBay, noch einen End-PC von 1000 EUR. Meine Anforderungen sind klar gegliedert: Ich bin kein Gamer, ich spiele maximal zur Unterhaltung Internet-Spades von der XP-Software, also sozusagen "null". Wichtig ist mir mehr die Grafikbearbeitung. Da ich sehr viel mit Corel Draw arbeite und daneben auch gleichzeitig andere Anwendungen offen habe, die für das Endergebnis benötigt werden, kommt wohl definitiv ein Dual-Core in Frage. Hier entzieht es sich aber meiner Kenntnis, ob Intel oder AMD angebrachter wäre. Ich bin da flexibel. Wer mit Corel arbeitet weiß, dass auch die RAM´s ordentlich beansprucht werden.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich was die Prozessoren angeht, auf dem Schlauch stehe. Früher war das noch verständlich, da wußte man noch den Unterschied zwischen Athlon und Duron oder Pentium und Celeron, wußte das 2 GHz nun mal mehr sind als 1,47. Mittlerweile verstehe ich nur noch Bahnhof :-(  Fazit: Es geht mir also um einen vernünftigen Office-PC, wobei ich bezüglich PLV nicht auf die Nase fallen möchte.

Die zweite Frage wäre, was darf ich für meinen alten PC erwarten? Hier im Stadtteil ist ein netter PC-Laden, der mir gerne etwas zusammenstellt und auch meinen alten PC in Zahlung nimmt. Da aber natürlich jeder Unternehmer gerne etwas verdienen will, wird er mir natürlich das verkaufen, was für ihn die meiste Marge, sprich Gewinn bringt. Da seid ihr jetzt gefragt, damit er mich nicht komplett über den Tisch zieht :-)

Also, mein alter PC ist ein "HP Pavilion Black-Edition", der vollkommend in Ordnung ist, er ist optimal konfiguriert und hat auch keine Macken. Er wurde im Oktober 2008 sogar noch um eine neue Geforce Grafikkarte und einem neuen Netzteil erneuert. Ich liste am besten mal die wichtigsten Hardwarefeatures auf:

- Microstar Mailboard MS-6382
- AMD Athlon XP 1900+
- 768 MB DDR-Ram
- Seagate Barracuda 80 GB
- GeForce 6200 A-LE 256 DDR 3
- Creative Soundblaster
- Toshiba DVD-Laufwerk
- Sony DVD+/-RW Light-Scrible
- 6 x USB
- Netzwerkkarte
- Windows XP

Was darf man preislich von so einem PC noch erwarten, bzw. inwiefern was wäre machtbar? Da er mir nun einen Gesamtpreis macht, weiß man natürlich nicht, wie er es verrechnet. Aber ich muss ja im Vorfeld den Ankauf ansprechen.

Schon mal danke für das lesen... ;-)
22
Antworten
26521
Aufrufe
Game-Patches
Begonnen von Blumenkind
31. Oktober 2008, 03:19:53
« 1 2
Hier erfahrt ihr wenn es neue Patches gibt und auch genauere Infos zu den Patches ( Sofern vorhanden ).

Über Games könnt ihr hier quatschen:
http://www.go-windows.de/forum/gaming/(pc-spiele)-die-offizielle-plauderecke/
http://www.go-windows.de/forum/gaming/euer-erstes-pc-oder-konsolen-spiel/

Viel Spaß beim zocken

MfG Blumenkind
7
Antworten
6888
Aufrufe
Suche gutes Netzteil ab 650 Watt (besser mehr)
Begonnen von Subsanaty
22. September 2008, 21:18:43
Hallo Leute!
Ich suche ein qualitativ gutes Netzteil für meinen PC.
Mein altes be quiet ist zwar Top,aber es liefert nur 430 Watt.Und das ist zu wenig für meinen PC,da ich dauernd Bluescreens bekomme ,mit der Fehlermeldung System_Service_Exception.
Ich schätze,das das mein NT schuld ist,und ich deshalb auf ein stärkeres umrüsten muß.
Kann mir einer sagen,welches NT qualitativ gut ist.Sollte Kabelmanagment haben,und stabil laufen.

Danke und Gruß
18
Antworten
28013
Aufrufe
Vista Meldung geblockte Autostartprogramme abschalten
Begonnen von Allanon
09. Mai 2008, 09:53:36
« 1 2
Hallo,

ich habe Vista Home Premium. Jetzt habe ich ein Programm installiert (AMD Power Monitor) und es kam beim hochfahren immer die Meldung geblockte Autostartprogramme.
Irgendwie hab ich dann das Programm zum laufen bekommen und es startet jetzt. Aber die Meldung kommt immernoch. Wie kann ich die Meldung abschalten nervt etwas.

Danke für Hilfe
2
Antworten
14821
Aufrufe
Fenster immer maximiert öffnen?
Begonnen von AleX9000
18. September 2007, 03:12:27
ich würde mal gern wissen ob es eine möglichkeit gäbe alle Fenster immer maximiert zu öffnen... und wenn... dann wie???