365 Benutzer online
27. Juli 2025, 13:45:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort herstellbar
2
Antworten
20562
Aufrufe
WLAN-REPEATER / PC KEINE VERBINDUNG ZUM REPEATER
Begonnen von Justitia
09. November 2012, 17:42:52
Hallo Community, da ich meine WLAN-Reichweiter erhöhen wollte, habe ich mir nach langem recherchieren einen WLAN-Repeater zugelegt. Dieser nennt sich "CM3" (eine Inkompatibilität ist lt. Hersteller nicht bekannt) Als ich diesen dann eingerichtet und installiert habe konnte ich zwar mit dem Lan-Kabel über den Repeater auf das Internet zugreifen aber sobald ich versucht habe über WLAN das Internet zu nutzen ist der Vorgang gescheitert. Mein Laptop findet den Repeater zwar aber kann keine Verbindung zum Internet herstellen. Ich bitte euch daher um eure Unterstützung bei der Hilfe einer adäquaten Lösung. Wenn jemand von sehr gutes technisches Verständnis hat und glaubt mir bei der Auffindung der Lösung behilflich zu sein, können wir dies gerne nach Rücksprache auch telefonisch besprechen. Vielen Dank im Voraus.

8382954283829542 netzwerknetzwerk 5818717858187178 7013858870138588 updateupdate 6983788469837884 8200133982001339 9399062293990622 windowswindows zguzgu win7win7 vistavista 4152442941524429 d24d24 bingbing bggbgg 5715546957155469 8938141989381419 4101814441018144 bgqbgq 8018599780185997 d2sd2s winwin 13555341691355534169 d2kd2k 7323134473231344 go-windowsgo-windows zugriffzugriff zg4zg4 keinkein
2
Antworten
56114
Aufrufe
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad)
Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36
Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder

Hallo zusammen,

ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin:

http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html


Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry.

Viel Erfolg!
8
Antworten
8088
Aufrufe
Probleme mit dem Tool winPermReset!v13
Begonnen von Toddy
07. Dezember 2008, 12:56:38
Salut Vista-Freunde,

ich habe die Tips von wegen Defender-Update-Fehler und den Zusammenhang mit Panda-Software 2009 gelesen und auch befolgt.
Leider hat die Ausführung des Tools "winPermReset!v13" bei mir zu einem Chaos auf dem PC geführt:

Meine Minianwendungen aus der Sidebar sind komplett verschwunden und auch nicht wiederherstellbar, d.h. das PopUp der hinzufügbaren Standardanwendungen ist leer.
Meine Wiederherstellungspunkte sind alle nicht mehr existent und wenn ich ihn nicht via DVD, sondern über den Desktop starte bekomme ich die Fehlermeldung, dass Volumenschattenkopiedienst nicht aktiv sei, wobei auch ein manueller Dienststart nicht weiterhilft.
Windows-Updates kann ich auch nicht mehr suchen (Code 80040154).
Und zu guterletzt bekomme ich beim Wechsel zu Verwaltung-Dienste mehrere Skript-Fehlermeldungen bzgl. des INternet Explorers.

Was macht da mein PC mit mir????

Ich hoffe auf einige gute Tips.

Grüße Toddy
31
Antworten
72045
Aufrufe
Unwiederruflich gelöschte Dateien wieder herstellen ????
Begonnen von die Frau von derrob
26. November 2007, 21:53:59
« 1 2 3
Ja mal wieder ich, das kleine Problemkind  :-\

Habe ausversehen meinen Musi Ordner gelöscht, [color=red]nein es war keine Verknüpfung[/color].
Und da der Ordner zu groß für den papierkorb war musste ich ihn unwiederruflich löschen.
Nun meine Frage: Kann ich den irgendwie wiederholen ?( ;( :grübel ;(
Hab schon einiges ausprobiert, aber leider hat nichts so wirklich funktioniert  ;(
Hoffe ihr könnt mir helfen...
[color=green]Und SUNNY:[/color] Bitte spar dir dein kommentar du weisst was ich meine  :zwinkern
0
Antworten
18873
Aufrufe
Keine WLAN-Verbindung zur Fritz!Box möglich
Begonnen von ossinator
06. November 2007, 19:54:03
Ich hatte in letzter Zeit oftmals Probleme mit meiner WLAN-Verbindung zu meiner Fritz!Box. Konnte es mir nicht erklären, zumal WLAN-Stick und Box lediglich 1,5m auseinander stehen.
Bin dann auf USB-Verbindung umgestiegen.

In der Chip habe ich dann gelesen, dass ein Kanalwechsel Abhilfe schaffen kann. Ich bin dann von Kanal 6 auf Kanal 1 gewechselt und siehe da, bislang sind die Probleme nicht mehr aufgetaucht.

Chip erklärt dies mit alten WLAN-Routern, die noch keine WiFi-Zertifizierung haben und daher auf benachbarte Funkzellen keine Rücksicht nehmen. Vermutlich ist solch ein Teil in meiner Nachbarschaft in Betrieb.