425 Benutzer online
13. August 2025, 15:33:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort extrahiert
21
Antworten
12212
Aufrufe
Windows 7 per Batch installieren
Begonnen von freesy
19. November 2009, 23:35:58
« 1 2
Guten Tag,

ich nenne mich freesy.

Mein Problem ist, dass ich seit Tagen versuche einen bootbaren USB-Stick oder USB-Festplatte mit den Windows 7 datein zu erstellen da mein Lappi kein CD oder DVD Laufwerk besitzt.

Habe schon mehrfach es mit Tools wie:

- WinSetupFromUSB
- Windows 7 USB DVD Download Tool
- die Dos-Variante mit Win7DVD per Diskpart usw...

alles ohne erfolg, da weder das eine noch das andere booten will.

Was ich bisher erreichte war das mein USB-Stick mittels Dos-Startdateien bootet, nun habe ich mir gedacht ich extrahiere meine Win7-Dateien in ein Verzeichnis auf dem USB-Stick und löse per Batch das Setup aus.

Tja, aber hier bleibe ich hängen.

Wer kann mir helfen die Batchdatei zu erstellen damit das Setup ausgeführt wird, da ich nicht weiß welche Datei angsprochen werden muss von der extrahierten Win 7?

Danke im vorraus

freesy

dateidatei win7win7 windows7windows7 problemproblem treibertreiber windowswindows vistavista programmprogramm go-windowsgo-windows softwaresoftware versionversion mirmir ymsyms winwin fehlerfehler druckertreiberdruckertreiber extrahierenextrahieren druckerdrucker dateiendateien installiereinstalliere forumforum keinkein problemeprobleme funktioniertfunktioniert windowwindow programmeprogramme keinekeine installationinstallation patchpatch installerinstaller
7
Antworten
19178
Aufrufe
Win 7 und Hp deskjet F4210
Begonnen von mr_blonde
02. November 2009, 16:13:54
Hallo! Wer kann mir helfen? Habe ein Upgrade von Vista Business auf Win 7 Professional gemacht und kann meinen Hp deskjet f4210 seitdem nicht mehr benutzen. Habe aktuelle treiber von der hp homepage geladen, versucht zu installieren und bekomme als Fehler einen "runtime error" angezeigt. Auch das support-team konnte mir bis jetzt nicht weiterhelfen. Danke für Tipps!  :wink
15
Antworten
13163
Aufrufe
Win7 64bit-Vers. läßt sich nicht installieren über installierteVista32-bit Vers.
Begonnen von uwe_57
07. Mai 2009, 13:20:01
« 1 2
Hallo,
mein neuer Notebook kann 64-bit Betriebssysteme verarbeiten.
Leider hat Toshiba dem Notebook nur eine 32-bit-Version spendiert.
Nun möchte ich Windows 7 64-bit auf eine freie Partition installieren,
wobei die Installationsroutine unter Win Vista dann abgebrochen wird
mit dem Hinweis, dass das aktuelle Betriebssystem 32-bit hat...

Was soll das??? Frag ich mich...

Ok, 2. Versuch,
dann habe ich die aktuelle Vista-Version per Backup gesichert,
die Partion gelöscht und ein Vista-64bit installiert.

Danach habe ich Windows 7 64-bit installiert, prima alles läuft....
sogar per Multiboot-Auswahl laufen beide Betriebssysteme.

Nun wollte ich aber meine alte Vista-Version wieder zurück Wiederherstellen,
was auch kein Problem darstellte.
Leider läuft nun Win 7 nicht,
weil vermutlich die Multiboot-Geschichte durch das Wiederherstellen nicht mehr existiert.

Wie kann ich dem Vista beim Booten nun nachträglich klar machen,
dass da auf LW G: ein weiteres Betriebssystem mit Namen Windows 7 ist
und ich über eine Mulitboot-auswahl die Betriebssysteme auswählen möchte...

Früher, beim XP und dem boot.ini, was das im Grund ganz einfach....
ich weiß, früher hatten wir auch einen Kaiser....

Jedenfalls ist mir dann noch die Software easyBCD von meinem Sohn empfohlen worden,
die habe ich installiert und er gaukelt mir nun eine Multiboot-Auswahl vor.

Das Vista kann ich starten, leider das Win7 nicht, weil es in einen Fehlermenü endet...
Vielleicht bin ich der Lösung nahe und habe lediglich eine falsche Einstellung im easyBCD gemacht,
dass leider in englischer Sprache ausgeliefert ist...

Wer weiß Rat???????

danke für die Hilfe
Uwe 
7
Antworten
4503
Aufrufe
Extrahieren
Begonnen von Harry Callahan
02. Januar 2009, 12:57:13
Als weihnachtsgeschenk [b]habe ich mir selber[/b] ein Notebook von Fujitsu-Siemens gegönnt und wollte mal fragen, wie man aus den (im Lieferumfang nicht vorhandenenen) recovery-scheiben eine nützlichere Vista-DVD - ohne den ganzen Müll dazu - herstellen könnte :kaffee Ich hab mir diese wiederherstellungscheiben mal näher angesehen und dabei festgestellt, dass die sogenannte metadateien enthalten. Was auch immer das ist, wer kann damit was anfangen?  :rolleyes:  :))

\edit
Wie häufig bei notebooks ist zwar eine Seriennummer vom Windows resp. dessen Aufkleber auf dem Gerät, aber ich will [i]eine saubere installations-dvd ohne den ganzen Werbemüll[/i]