| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort entladen | |
|---|---|---|
![]() |
3 Antworten 5252 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 9603 Aufrufe |
Laptop läuft nur noch über Kabel Begonnen von miri
08. Oktober 2012, 19:24:13 hallo meine lieben, mein laptop (Acer Aspire 5810T), das ich schon seit 2 jahren habe, stürzt neuerdings sofort ab, wenn ich das netzkabel trenne. sämtliche energieoptionen habe ich überprüft, gegen mein hoffen stimmt also was mit dem akku nicht, oder? es heißt ja immer man soll das laptop auf akku ohne kabel laufen lassen, bis der akku leer ist und so weiter, das habe ich nie so ganz befolgt, ist das jetzt vielleicht die bestrafung?! was kann ich jetzt tun? bitte um hilfreiche antworten :)) |
![]() |
6 Antworten 7068 Aufrufe |
PC Schaltet aus ohne fehler meldung Begonnen von Nikxx
19. August 2012, 11:12:55 Hallo ihr da^^ Ich hab folgendes Problem: Der Rechner meiner Freundin stürzt meist während des spielens von league of legends ab. Keine fehler Meldung, kein runter fahren, einfach aus das teil... System: Operating System MS Windows 7 Ultimate 64-bit SP1 CPU AMD Athlon 7750 31 °C Kuma 65nm Technology RAM 4,00 GB Dual-Channel DDR2 @ 265MHz (4-4-4-12) Motherboard ASRock ALiveXFire-eSATA2.. (CPUSocket) 42 °C (Bios bereits uptodate!) Graphics PnP-Monitor (Standard) (1024x768@75Hz) 1024MB GeForce 9600 GT (ASUStek Computer Inc) 48 °C Hard Drives 233GB Western Digital WDC WD2500AAKS-00L9A0 ATA Device (SATA) 41 °C Optical Drives DTSOFT Virtual CdRom Device Audio Realtek High Definition Audio Folgende fehler meldungen konnte ich aus der ereignisanzeige rausfiltern: 1# Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist. 2# Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten. Über vorschläge wie ich das hauptproblem beheben kann würde ich mich sehr freuen. |
![]() |
5 Antworten 4316 Aufrufe |
Festplatte surrt ungesund nach dem Booten Begonnen von Noone
22. November 2011, 18:04:17 Mein MSI Netbook "Wind 100" hat seit einiger Zeit ein unangenehmes Problem. Die Festplatte surrt nämlich total ungesund nach dem Booten, so als ob sie mit 30.000 rps oder höher drehen würde. Erst wenn ich mich dann in Windows (Win 7 Ultimate SP1) einlogge hört das auf und die Festplatte dreht sich wieder normal, also nahezu unhörbar und gesund. Weiß jemand, was das sein könnte? |
![]() |
27 Antworten 32517 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg Begonnen von ZXTyp
« 1 2 28. Januar 2010, 00:40:22 Hi Leutz, bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke. Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft. Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage. In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername. Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden : Erstelller - Besitzer System S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter Administratoren gleich Benutzer mein Benutzer Name So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen. Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen. Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ??? Danke |
![]() |
5 Antworten 10454 Aufrufe |
Notebook Tastatur/Maus keine funktion Begonnen von MrBurns010
19. Januar 2008, 10:46:02 Hallo Zusammen, Ich habe ein Notebook von einem bekannten bei mir. Ein Acer 5101 AWLMi. Das Problem bei dem Gerät ist das er die Tastatur und die Maus nicht mehr erkennt. Es fing so an: Notebook war für ca. 30 min unbeaufsichtigt. (bei ihm zuhause war also keiner dran) und als er wieder kam war es eingefrohren (Vista Uhr oben Links stehen geblieben) Er machte einen Neustart über den Power Knopf. Dann kam das Eingabefenster wo man auswählen soll Windows Starten Windows im Abgesicherten Modus starten usw. Das Standart Menü wenn man den rechner einfach aus macht. Dort wird aber keine Tastatur Eingabe angenommen. Gewartet bis Windows Hochgefahren ist .... Anmelde Bildschirm ... Maus hat auch keine Funktion. Jetzt wollte ich versuchen Knoppicillin (Knoppix clone) zu starten Ist ja eine Bootfähige CD. Aber ... es passiert nichts. Er läd nicht von der CD. Ich komme auch nicht ins Bios Menü. Wieder nimmt er die eingaben nicht an. Ich habe schon eine Extrene Maus und Tastatur angeschlossen aber diese werden auch nicht erkannt. Sitze seid 3 Stunden an den Gerät un habe keine Ahnung. Mein Bekannter wollte es heute abholen =( Habt ihr irgendeine Idee? |
Hebt Euch beim Wechseln der Batterie [b]unbedingt den originalen Stecker samt Drähten auf[/b]. Batterien mit einem anderen (neuen) Stecker passen nicht immer und sind oft auch nicht richtig gepolt! Auch Fachleute in der Werkstatt sind da offenbar oft (wie in meinem Fall) überfordert! Zur Not könnt Ihr dann den alten Stecker mit der neuen Batterie verbinden, also verlöten.
Ich habe jetzt auch bemerkt, daß eine Bios-Batterie ggf. überhaupt nicht nötig ist, wenn man seinen Laptop mit [b]Akku [/b]betreibt. Dann zieht sich das Bios den Strom ganz offenbar einfach aus dem Akku.