233 Benutzer online
26. August 2025, 05:48:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzsteckers
1
Antworten
3828
Aufrufe
Laptop geht aus
Begonnen von Tero
12. Juli 2012, 16:51:47
Hallo,

ich habe ein(zwei) Problem(e) mit meinem Laptop: Toshiba Sattelite P300. Betriebssystem Win7 64bit (ursprünglich war Vista).

Problem 1: manchmal (!) wenn ich das Gerät vom Netz nehme (Steckdose oder Steckplatz am Laptop) schaltet sich der Laptop aus. Dies geschieht unmittelbar nach dem Stecker ziehen. Der Akku ist jeweils voll geladen und funktioniert.

Problem 2: Der Computer stürzt während der Benutzung ab. z.B. Beim verwenden von Office Programmen. Wenn ich nichts tue stürzt er auch nicht ab! Dies ist sehr ärgerlich da ich gerade meine Abschlussarbeit Abschlussarbeit schreibe. :O

Daher war die erste Vermutung, dass der Komputer zu heiß wird und voller Aktionismus habe ich --> Den Kühler/Lüfter gereinigt und auch neue Kühlpaste drangeschmiert. Danach Temperaturen der CPU´s während eines Stresstests (ca. 10min) geprüft, hierbei erreichten sie maximal ~73°C, im Leerlauf liegen sie bei ca. 35°C. 

Was ist also die wahrscheinlichste Fehlerquelle (Netzteil, Hardware, Software, Virus) und was kann ich tun?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Tero
     

windowswindows vistavista laptoplaptop win7win7 go-windowsgo-windows ymsyms gezogengezogen biosbios computercomputer ziehenziehen winwin bgqbgq steckerstecker zwuzwu rechnerrechner treibertreiber keinekeine wegenwegen bgebge displaydisplay 4208065642080656 problemproblem 7624755476247554 8064206380642063 wurdewurde 13546756891354675689 mainboardmainboard 5956812159568121 netzsteckernetzstecker ohneohne
18
Antworten
120515
Aufrufe
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel
Begonnen von hneuland
06. Juli 2011, 11:30:17
« 1 2
Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem:
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst 
6
Antworten
5801
Aufrufe
Keinen Ton mehr seid mein Vater "Mach den PC aus" gesagt hat
Begonnen von Dodo
19. Januar 2011, 18:15:23
Hi Leute erstens bin ich neu hier :-) Naja es ist unglaublich aber war mein Vater hat vorgestern zu mir gesagt "Mach den PC aus" und genau in diesem Moment kam unten Rechts ein Stecker wurde herausgezogen und ich hatte kein Ton mehr. Heute bin ich wieder rangegangen, und immer noch kein Ton. Vorher hatte ich auch in der Systemsteuerung Realtek HD was nun nicht mehr da ist.

Im Geräte Manager steht nur Noch unter Audio Nvidia HD Audio mehr nicht.

Unten rechts in der Taskleiste steht bei dem Lautsprecher kein Audiogerät ist installiert...

Naja was kann ich tun??

MFG Dodo!
7
Antworten
26793
Aufrufe
Laptop geht aus wenn ich den Netzstecker ziehe
Begonnen von kavau
02. Februar 2010, 20:13:52
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit meinem HP Compaq 6720s.
Das Laptop habe ich set 2 Jahren, der Fehler ist allerdings neu.
Wenn ich bei eingelegtem Akku (Aufgeladen 100%) im laufenden Betrieb den Netzstecker rausziehe, geht mein HP nach wenigen Sekunden ohne Vorwarnung aus.
Starte ich jedoch ohne Netzteil, nur mit Akku, läuft das Teil einwangfrei auch über einen längeren Zeitraum (> 30min).
Ich habe in den Energieeinstellungen (Windows Vista) nichts geändert.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Gruß
2
Antworten
4836
Aufrufe
PC startet nich mehr - Netzteil zu schwach??
Begonnen von SB
16. Mai 2009, 14:06:44
Hi alle zusammen,
habe ein Problem: und zwar habe ich vorhin meinen Rechner in energie sparen-modus gestellt. als ich ihn dann wieda draus zurückholen wollte, hat er i-wat installed (i-was von wegen sm-controller??). naja...dann hat er gesagt, ich sollte mein rechner neustarten --> getan...als eig mein bios durchlaufen sollte, kam ersma ne meldung von wegen, overclocking failed...press enter to enter bios-setup (muss dazu sagen, dat ich meine cpu von standard 2.61 GHz auf 2.66 GHz übertaktet hab...also nich soviel) -->enter gedrückt...nichts tut sich...netzschalter gedrückt und neugestartet -->da wo eig dat bios kommen soll, tut sich gar nix...der bildschirm bleibt schwarz, graka und hdd laufen aber. jetz is meine frage, ob mein netzteil vllt. zu wenig leistung bringt??

Mein System:
OS: Windows 7 RC Ultimate x86
CPU: AMD Athlon64 X2 5000+
Mainboard: MSI K9N4-Ultra
GraKa: Sapphire Radeon HD4670
Netzteil: ka wat für eins...aber 350 Watt...

hat bis jetz eig immer geklappt...nur seit vorhin, nach der installation gehts nich mehr...

wäre nett, wenn ihr so schnell wie möglich antwortet!
schönen dank schonmal

SB