233 Benutzer online
26. August 2025, 05:48:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootzeiten
4
Antworten
5634
Aufrufe
Triple-Boot Suse, XP, Win7
Begonnen von Saufenix
18. Oktober 2009, 17:46:22
Moin Leute da ja bald Win 7 rauskommt und ich es mir auf jeden Fall holen werde um mein Vista runterzuschmeißen stellt sich folgende Frage:
Wie schaffe ich es Win 7 auf die Vista Partition zu installieren ohne XP und Suse neuinstallieren zu müssen?

Ich habe 3 primär Partition:
1. Win Vista
2. Win XP
3. Suse 11.1

Mein Bootloader ist momentan Grub 1.5 von Linux der es auch eigentlich sehr gut macht.
Das Problem ist aber (ich habs mit Vista bereits ausprobiert) normalerweise muss man Vista und deswegen gehe ich davon aus bei Win7 wirds das gleiche sein, vor (zeitlich) XP installieren, da Vista sonst bei der installation, unabhängig davon, ob die anderen primär Partitionen versteckt sind oder nicht, die XP Partition erkennt und sich leider Gottes auch in den Bootsektor der XP Partition schreibt. Sprich wenn man XP, Vista, Suse (in der Reihenfolge) installiert, tut sich beim booten der XP Partition der Bootloader von Vista auf, klar kann ich dann da XP auswählen, aber das ist 1. nicht Sinn der Sache 2 Bootloader hintereinander zu verwenden (wenn ich nur den Bootloader von Vista verwende komm ich nicht mehr an Suse dran) 2. bin ich mir nicht sicher wie es sich dann mit den versteckten Partitionen verhält, denn wenn Vista an ist will ich ja XP nicht im Explorer sehen und umgekehrt auch nicht. Deswegen hab ich immer Vista als erstes installiert und dann XP, dann bleibt dieses Problem aus. Klar könnte ich die 2 Partitionen komplett neu machen und somit dann Win7 als erstes und Xp als zweites installieren, jedoch hab ich keine Lust XP schonwieder neu zu installieren.

Deswegen meine Fragen an euch:
Verhält es sich mit dem Win7 Bootloader genauso wie mit dem Vista Bootloader (hab ja auch gehört da sei was verändert worden)?
Gibt es vll eine andere Freeware Bootloader alternative, die alle Bootsektoren überschreibt, bei der dann die Reihenfolge der OS Installationen egal ist?
Seht ihr eine andere Möglichkeit wie ich es schaffen kann nur die Vista Partition zu löschen und in diese Win7 zu installieren ohne XP und Suse neu machen zu müssen?

MfG

Saufenix

winwin windowswindows vistavista bootenbooten bgqbgq win7win7 20092009 ymsyms bootboot rechnerrechner go-windowsgo-windows windows7windows7 anmeldunganmeldung bootvorgangbootvorgang 5956812159568121 forumforum startstart installationinstallation d2sd2s problemproblem keinkein ohneohne searchsearch softwaresoftware anzeigeanzeige 13555341691355534169 bggbgg gehtgeht bootetbootet zwuzwu
8
Antworten
10354
Aufrufe
Windows 7 neben Windows Vista - Dualbootsystem
Begonnen von mondmann1971
19. April 2009, 06:49:28
Nachdem ich eine Mail von Microsoft erhalten habe, das die Betaversion auf bis zu drei PC`s installiert werden darf, hab ich mir mal das Notebook meiner Frau vorgenommen.  :))

Auf meinem Rechner läuft es ja schon, allerdings mit Einschränkungen der Multimedia-Anwendungen. Bei Musikwiedergabe knackst es, wie bei einem schlechten Radioempfang und Filmdateien lassen sich da gar nicht wiedergeben. Ich nutze ja Windows XP. Im englischen Windowsforum hat es geheißen, das Windows 7 auf den Vistakernel basiert und deshalb bei mir diese Probleme auftauchen. Nun, auf besagtem Notebook ist Vista installiert.

Also, auf einer freien Partition Windows 7 installiert und siehe da, alles läuft zur vollen Zufriedenheit. Im Bootmenü erscheint die Betriebssystemauswahl und los gehts.

Beste Grüße



11
Antworten
8884
Aufrufe
Wie kann ich den Boot-Screen verkürzen?
Begonnen von ossinator
28. Januar 2009, 19:22:40

Seit dem neuen Board besteht der Bootscreen aus zwei Teilen. Der erste wie gehabt mit BIOS-Version und Anzeige der LW. Der zweite Screen besteht nur auf einer Auflsitung mit dem Namen PCI Device Listing.
Kann man diesen zweiten Schirm irgendwie abstellen? Voraussetzung meinerseits ist natürlich ein Hardware ohne Veränderung.

Das Board: Gigabyte GA-MA770-DS3
BIOS: AWARD
3
Antworten
16614
Aufrufe
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm
Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46
Heyho,

ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart.

Meine Hardware im Detail:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit

Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express

Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5

Grafikkarte: Club3D Geforce  8800GTS, 512MB

DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L 

Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II



Das Problem chronologisch im Detail:

-Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang

-die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...".

-Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet


Mein bisheriges Vorgehen:

Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes:

Problemsignatur 01 - External Media
Problemsignatur 06 - BadDriver
Problemsignatur 09 - WrpRepair

Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte.

Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden.

Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe.

Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da.

Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen.
25
Antworten
20248
Aufrufe
Bootvorgang dauert 10 - 15 Minuten!!
Begonnen von Mad
11. Januar 2008, 14:45:53
« 1 2
Hi, seit gestern abend dauert der startvorgang bei mir einige minuten!
ich habe den rechner nach einer sitzung neugestartet und nach dem ladebalken von windows kam ewig nichts, nur schwarzer screen.
anfangs dachte ich er wäre hängen geblieben und hab reset gedrückt, habs ein paar mal versucht, nach ca. einer viertel stunde kam dann das runde win logo und dann der mauszeiger.. ab da fuhr er wieder problemlos hoch. sidebar und objektdock wurden auch normal geladen, cpu und ramauslastung wie üblich und auch sonst war alles beim alten.

es ist jetzt aber jedesmal so das er so lange bootet und das ko.. mich echt an!

hardware habe ich überhaupt nicht verändert und bei der software ist nur der nokia updater dazu gekommen, diesen hab ich auch schon wieder deinstalliert.
des weitern hab ich noch einen regcleaner durchlaufen lasse.. ohne besserung!

was kann ich noch tun? kann ich evtl fehlerhafte bootdateien mit der windvd wieder herstellen, wenn ja wie? finde da nichts wie "reparieren" oder so wie bei xp.

eine neuinstallation möchte ich eigentlich vermeiden, vista ist grad so wie ich es haben wollte, will der MS hotline auch nicht schon wieder auf den sack gehen ;)

hoffe ihr könnt helfen

ich habe Windows Vista Home Premium 63 Bit