260 Benutzer online
09. Juli 2025, 11:06:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort unzugeordneten
4
Antworten
48307
Aufrufe
Nicht zugeordneten Speicher einer Partition zuweisen?
Begonnen von Se7en
14. Februar 2010, 23:06:47
Hy Leute,

wie auf dem screen zu sehen ist habe ich zwei a 23 mb und 5 mb
nicht zugeordneten Speicher, wie kann ich die nutzbar machen also den anderen Partitionen zuweisen?

MfG


windowswindows partitionpartition speicherplatzspeicherplatz vistavista winwin entfernenentfernen speicherspeicher go-windowsgo-windows bgebge festplattefestplatte windows7windows7 einbindeneinbinden yahooyahoo platzplatz einereiner festplattenspeicherfestplattenspeicher 4328749443287494 professionalprofessional searchsearch bereichebereiche winxpwinxp unzugeordneterunzugeordneter 6044456460444564 festplattenfestplatten partitionenpartitionen platteplatte bootboot bereichbereich win7win7 bingbing
36
Antworten
13483
Aufrufe
Partitionierungs Problem
Begonnen von beatjunkie
04. August 2008, 10:34:59
« 1 2 3
Yo gruß leute..

ich erstelle nicht oft neue Threads,aber hierzu brauch ich wirklich eure Hilfe!

[b][u]Ausgangskonfiguration:[/u][/b]
Vaio notebook, mit 120GB S-ata festplatte
1Partition XP (primär)
1Partition Vista (primär)
1Partiton Daten (erweitert logisch)
1versteckte Recovery Partition

Jetzt hab ich vor kurzem beschlossen Linux/Ubuntu zu installn...
Linux braucht 2 Partitionen...

also dazu entschlossen die versteckte Recovery partition zu kübeln und diese dann zu 2teilen und Linux drauf zu pappen!
soweit die Theorie xD

Aber da Linux ja 2 partitonen braucht, hätte ich dann ingesammt 5 Partitionen, und hier sind wir beim ersten Problem!
Maximale Partitionszahl = 4! :/

Also umdispuniert, da ich mit vista mitlerweile sehr zufrieden bin, und die XP Platte platt gemacht!
(war auch nicht ein einfach da der bootloader von vista auf der XP platte zuhause war, aber egal)


Linux rennt jetzt supi, Bootmanager hab ich den Grub (linux bootloader) und mein system rennt soweit bestens im dualboot! :)

ABER
Da ich die Recovery partition ja aufgelöst hab, hab ich jetzt 20GB unpartitionierten Plattenspeicher...
Diesen würde ich logischerweise gerne an meine Data Platte anhängen,sprich partition vergrößern, aber genau das geht einfach nicht!

Weder mit Board mitteln noch mit Partition Magic :/
Jetzt steh ich an mit meinen Weißheiten, und bitte euch um Rat..

Ich hab ALLES ge backuped, sowohl daten, als auch die Vista Partition..und das auch brav extern!

Wäre für Vorschläge oder Ansätze dankbar ;)

Peace bj
9
Antworten
5342
Aufrufe
Unbenutzter Speicher auf Festplatte
Begonnen von Razzor
20. Februar 2008, 16:12:43
Ich hab auf meiner Festplatte 3 Partitionen. Wenn ich die nun mit O&O anschaue hats dort 2 Unbenutzte Sektoren von wenigen MB...
Wenn ich das unter der Datenträgerverwaltung anschaue sieht man dort nichts von unbenutzten Sektoren,
weis jemand wie diese unbenutzte Zone entsteht?
Ist das ev. vom Partitionieren selbst dass es die Platte nicht komplett aufteilt oder sind das Sektoren wo sich Acronis11 ev. Zeugs drauf installiert hat,
dazu sei erwähnt ich benutze die Acronis SecureZone nicht.
0
Antworten
16394
Aufrufe
Mehr Platz auf der Festplatte schaffen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:24:53
Bereits aus Win XP ist die Funktion [i][color=green]"Datenträgerbereinigung"[/color][/i] bekannt.
Unter Vista über "[i][color=green]Start", "Programme", "Zubehör", "Systemprogramme"[/color][/i] zu erreichen. Wenn man den Reiter [i][color=green]"Weitere Optionen"[/color][/i] anklickt, kann man alte Dateien der Systemwiederherstellung und Schattenkopien löschen (der letzte Wiederherstellungspunkt bleibt erhalten).
Bei mir hat das 12% Festplattenplatz (einer 160 GB-Platte) gebracht.