| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hydravision | |
|---|---|---|
![]()  | 
5 Antworten 18263 Aufrufe  | 
Realtek HD Audio Treiber und AMD Treiber - Entscheidungshilfe!  | 
| 
 | 
1 Antworten 4006 Aufrufe  | 
AMD Catalyst 8.11 WHQL Begonnen von ossinator 
 13. November 2008, 20:55:03 AMD hat heute sein neues Grafikkarten -und Chipsatz-Treiberpaket mit der Versionsnummer 8.11 veröffentlicht. [b]Liste der Änderungen[/b]: Catalyst™ 8.11 introduces the following new features: • ATI CrossFireX™ Enhancements • HydraVision Support for Windows XP • New Display Enhancements • Performance Improvements ATI CrossFireX™ Enhancements This release of ATI Catalyst™ enables users to verify whether an application is running in ATI CrossFireX™ mode. The new option found in the ATI Catalyst™ Control Center system tray, will allow users to verify whether a Direct3D or OpenGL application is running in ATI CrossFireX™ mode. (The "ATI Cross-FireX” logo will be shown on screen when the application is running). HydraVision Support for Windows XP This release of ATI Catalyst™ introduces HydraVision support for the ATI Catalyst™ Control Center under Windows XP. HydraVision enables users to more efficiently organize multiple applications across single or multiple displays. High-lights include: • HydraGrid - A new feature found in HydraVision that divides the Windows desktop into user definable areas. This helps users to more easily move and organize multiple applications. • HydraVision Hotkeys - The ATI Catalyst™ Control Center Hotkey Manager can assist users to quickly setup and define their HydraVision specific hotkey commands. • HydraVision Virtual Desktops - Users can configure up to 9 different virtual desktops. This enables users to manage and group multiple applications across each user defined desktop. Application positions, desktop associations and display settings can be saved for every virtual desktop. • HydraVision Wizard - Using the ATI Catalyst™ Control Center Wizard, users can configure their HyrdaVision settings with ease. New Display Enhancements This release of ATI Catalyst™ Linux introduces support for display scaling to resize the display devices that support TV timings (480i/p, 720p, 1080i, 1080p) through either digital (DVI or HDMI) or analog (component) interfaces. Performance Improvements The following performance gains are noticed with this release of Catalyst™ FarCry 2 - performance gains of 3 to 10% for Single card mode and 8 to 14% in Crossfire mode, with some specific configurations showing even greater improvements. Performance gains were noticed on all Radeon HD4xxx and Radeon HD3xxx products. S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky - performance gains of 6 to 18% in single card settings and 10 to 30% in CrossfireX mode. Performance gains were noticed on all Radeon HD04xxx and Radeon HD3xxx products. [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx]Download Catalyst Treiber 8.11[/url]  | 
![]()  | 
22 Antworten 15360 Aufrufe  | 
Von PC zum Fernseher Begonnen von Jean Raul 
« 1 2 10. Juli 2008, 14:16:41 Leute, was ist die beste und kostengünstigste Lösung, seinen PC mit einem großen LCD-Fernseher zu verbinden? Der LCD-TV hat u. a. einen HDMI- und einen DVI-Eingang. Aktuell habe ich eine Grafikkarte mit VGA und DVI-Ausgang. Am DVI Ausgang hängt schon der Monitor. Gibt es einen Switch mit dem man das Signal vom Monitor auf den TV umschalten kann und umgekehrt? Ist das sinnvoll? Wo bekommt man so etwas und wie heißt das? Für den Fall, daß einen neue Grafikkarte sinnvoll wäre: Gibt es Grafikkarten mit zwei DVI-Ausgängen, bzw. einem DVI- und einem HDMI-Ausgang (und ggf. sogar noch VGA)? Die Konfiguration dieser Ausgänge sollte möglichst einfach zu erledigen sein. Was kosten und wie heißen diese Grafikkarten? Auf besondere Spieletauglichkeit dieser Karte lege ich keinen besonderen Wert. Wenn möglich, sollte kein neues Netzteil nötig sein (gegenwärtig 350 W). Hat jemand Ideen oder sogar Erfahrung?  | 
![]()  | 
1 Antworten 7408 Aufrufe  | 
Download: AMD Catalyst 8.3 mit CrossfireX-Support Begonnen von ossinator 
 06. März 2008, 07:52:48 AMD hat einen neuen offiziellen Catalyst-Treiber zum Download bereit gestellt - für Windows Vista sowie Windows XP. Der Catalyst 8.3 beinhaltet die Unterstützung für CrossfireX sowie Hybrid-Crossfire. Zudem sollen teils deutliche Leistungsverbesserungen bei den Spielen Call of Juarez, Company of Heroes (DX10), Crysis (DX10), Lost Planet (DX9) und Unreal Tournament 2004 zu spüren sein. Die neue Treiberversion steht in einer 32-Bit- und 64-Bit-Version zum Download bereit. [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista32/common-vista32][b][color=blue]ATI Catalyst 8.3 Display Driver [Windows Vista x32][/color][/b][/url] [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista64/common-vista64][b][color=blue]ATI Catalyst 8.3 Display Driver [Windows Vista x64][/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: game.amd.com[/i][/size]  | 
Die [i]Catalyst Software Suite[/i] von AMD: ist sie ausreichend oder benötige ich auch zusätzlich [i]AMD Chipset Drivers[/i]? In der [i]Catalyst Software Suite[/i] sind keine USB 3.0 Driver enthalten, in den [i]AMD Chipset Drivers[/i] ja. :grübel
Auf der Website von AMD ist [i]HydraVision Package[/i] nicht bei der [i]Catalyst Software Suite[/i] aufgelistet, sonder wird als [i]Optional Download[/i] extra angeboten. Auf Chip.de wird sie jedoch in der selben Install-Datei mit aufgelistet. Wie kann ich herausfinden was alles in der Suite enthalten ist?
Bitte nicht gleich ausrasten, wenn ich solche Fragen stelle, habe jedoch beim googeln nicht viel Infos finden können. Naja, vielleicht hab ich auch ''falsche'' Stichworte eingegeben.... 8o