Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fatal1ty | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 13190 Aufrufe |
Kein Sound mit PCI Soundkarte auf win7 64bit... |
![]() |
5 Antworten 6334 Aufrufe |
Creative X-Fi Titanium ein sinvoller kauf? Begonnen von NYC
12. Juli 2009, 14:39:30 hallo möchte mir eine neue soundkarte zulegen und zwar dei Creative X-Fi Titanium. Frage 1: da sie einen optischen eingang hatte würde ich gerne meine PS3 über die Karte an meine Pc lautsprecher anschließen, nun hab ich gehört das diese meistens nur 2.1 unterstützen. Aber die PS3 gibt dies ja sowieso über komprimierte formate wie dolby pro logic 2 oder so aus. kann ich also 5.1 genuss über diese karte erreichen ? Frage 2: ich möchte sie ab spätestens einem viertel jahr auf windows 7 64 bit nutzen, es gibt bereits einen beta treiber aber hab ich da auch vollen zugriff auf alles zusätzlichen programme von der soundkarte ? Hatt jemand erfahrungen damit gemacht ? THX im vorraus. |
![]() |
10 Antworten 8972 Aufrufe |
Gemeinsam genutzter Systemspeicher Begonnen von diggiart
30. Mai 2009, 09:43:10 Hallo zusammen, ich hätte da mal ein kleine/s Problem (Frage) und zwar: In meiner Grafikkarteninformation fehlt irgendwie der gemeinsam genutzter Systemspeicher, die neusten Treiber sind vorhanden. Woran kann es nun liegen und wie könnte ich diesen Fehler, wenn es einer ist, beseitigen!? *gruebel Hier mal eine Kurzinformation: Grafikkarteninformationen Chiptyp: Via/S3G UniChrome Pro IGP Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher: 64 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher: nicht verfügbar Für die Hilfe und Antworten, bedanke ich mich schon mal im voraus. |
![]() |
0 Antworten 5523 Aufrufe |
Creative SoundBlaster X-Fi Go! Begonnen von ossinator
16. September 2008, 12:09:35 Creative erweitert seine Xtreme Fidelity Reihe um die SoundBlaster X-Fi Go! Der X-Fi-USB-Stick eignet sich für jeden PC oder Notebook. Features wie X-Fi Crystalizer und X-Fi CMSS-3D sind ebenfalls vorhanden. Ein versehentliches Löschen der Software ist durch den integrierten Schreibschutz ausgeschlossen. Der 1 GByte Flash-Speicher erlaubt es, individuelle Spielerprofile, Plug-ins sowie Add-ons zu speichern. Die SoundBlaster X-Fi Go! unterstützt ebenfalls die EAX® Advanced HDTM-Technologie für ein realistisches Audio-Erlebnis. [b]Angaben des Herstellers: [/b] • Einfache Plug&Play-Lösung für jeden USB-Port. • Kompaktes USB-Stick-Format für maximale Mobilität. • Integrierte Installations-Software ohne zusätzliche CD. • X-Fi-Technologie für ultra-realistischen Surround-Sound - auch über Kopfhörer bei Games, Musik und Filmen. • Integrierte EAX Advanced HD 4.0 und Open AL-Technologie für ein realistisches Audio-Erlebnis. • VoiceFX-Technologie für zusätzlichen Chat-und Gaming-Spaß mit 18 Stimmvaria-tionen für den eigenen Avatar. • ALchemy Software für ein perfektes Audio-Erlebnis auch unter Windows Vista. • Für ultimativen Gaming-Sound ideal mit dem Creative Fatal1ty Gaming-Headset kombinierbar. Für etwas mehr als 40 Euro soll der Sound-USB-Stick ab Ende September im Handel verfügbar sein. |
![]() |
2 Antworten 5678 Aufrufe |
Keine EAX Effekte trotz aktueller Treiber Begonnen von janni_thomi
20. Juli 2008, 13:49:46 Hallo zusammen, ich habe da folgendes Problem: Ich habe mir extra einen sehr Leistungsfähigen PC gekauft um auch die neusten Spiele mit EAX Effekten zu spielen. Nachdem ich mir die Creative sound blaster fatality champion Soundkarte gekauft habe, welche die EAX Effekte unterstützt habe ich folgendes festgestellt: Starte ich z.B. das Spiel Herr der Ringe - Aufstieg des Hexenkönig oder Herr der Ringe 2 usw . aktiviere ich in den Einstellungen die EAX Effekte. Kommt es nun im Spiel zu einer Kampfhandlung so verzerrt sich der Klang unerträglich. Ein spielen unter solchen Bedingungen ist nicht möglich. In Creative Alchemy tauchen die Spiele welche EAX Effekte unterstützen auf. Laut Foren bei creative benötigt man die aktuellsten Treiber. Die würden das Problem welches ich oben beschrieben hab beheben. Es gibt wohl derzeit nur diesen Beta Treiber. Also hab ich mir auch diesen gezogen und installiert. Nachdem die Beta Treiber installiert sind und der PC neu startet, ist der Klang zwar nich der beste doch anscheinend funktionieren die Effekte für eine kurze weile. Man kann aber definitiv nicht davon sprechen, dass sie einwandfrei funktionieren. Wird der PC ausgeschaltet oder gar einfach nochmal neu gestartet sind die zuvor installierten Treiber weg. Ich muss also vor jedem Spielen die Beta Treiber neu installieren bevor ich spielen kann. Normalerweise reicht es doch aus Treiber ein mal zu installieren oder täusch ich mich??? Hat sonst wer noch das Problem mit diesen EAX Effekten? Gibts etwas was ich anders machen könnte? und gibts ne Lösung wie ich nicht jedes mal die Treiber neu installieren muss bevo ich spielen kann??? Für hilfreiche Tipps wäre ich euch sehr dankbar. Grüße Jannis |
![]() |
1 Antworten 8148 Aufrufe |
Download: Beta-Treiber für Creative X-Fi 2.18 Begonnen von ossinator
07. Juli 2008, 16:41:24 Dieser Beta-Treiber ist, abgesehen von der Creative X-Fi Xtreme Audio, für alle Soundkarten der X-Fi-Serie bestimmt und behebt - laut Beschreibung - einige Absturzursachen und Soundstörungen, die bei der Kombination von X-Fi-Soundkarten mit 4 GiByte Arbeitsspeicher auftreten können. Der Sound-Blaster-X-Fi-Treiber 2.18 läuft sowohl unter Windows XP als auch unter Vista, jeweils in einer 32- und 64-Bit-Version. [i][b]Folgende Soundkarten werden unterstützt: [/b] [/i] • Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series • Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series • Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic • Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer • Creative Sound Blaster X-Fi Platinum • Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty • Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro • Creative Sound Blaster X-Fi [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/download.asp?MainCategory=209&nRegionFK=&nCountryFK=&nLanguageFK=&sOSName=Windows+Vista+64-bit®ion=3&Product_Name=X-Fi+XtremeMusic&Product_ID=14066&modelnumber=&driverlang=1033&OS=27&select=1&x=6&y=12][b][color=blue]Download Creative X-Fi 2.18 Beta[/color][/b][/url] |
![]() |
1 Antworten 8244 Aufrufe |
Neue Sound Blaster X-Fi Titanium von Creative Begonnen von ossinator
30. Mai 2008, 21:14:55 Die neuen Karten zeichnen sich durch Hardwarebeschleunigte EAX 5.0- und OpenAL-Effekte aus. Ebenfalls wurde eine Dolby Digital Kodierung integriert. Die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series verfügt zusätzlich über ein I/O-Panel. Somit können Kopfhörer und Mikrofon direkt an der Vorderseite des PCs angschlossen werden. [b]Angaben des Herstellers: [/b] [list] [li]Neuer X-Fi Prozessor für die PCI Express-Slots aktueller PCs[/li] [li]Der X-Fi Crystalizer™ gibt Audioinhalten die bei der Komprimierung verloren gegangene Brillanz wieder und wertet sowohl den Klang von MP3- und WMA-Dateien als auch von DivX-Filmen, TV und Radio auf [/li] [li]Mittels X-Fi CMSS-3D™ Technologie wird auch über Lautsprecher und Stereokopfhörer eine optimale Surround-Wiedergabe erzielt [/li] [li]Dolby Digital Unterstützung für einen überwältigenden 5.1 Surround-Sound über Heimkino-Systeme [/li] [li]Creative Alchemy zur Wiederherstellung von EAX Surroundklang von DirectSound Spielen unter Windows Vista [/li] [li]Zertifizierte UAA (Universal Audio Architecture) Unterstützung für eine maximale Kompatibilität unter Windows Vista [/li] [li]64 MB X-RAM für ultrarealistischen Spieleklang in Kinoqualität [/li] [li]THX-zertifizierte Klangqualität für Kino- und Musikbegeisterte [/li] [li]PowerDVD Software für die Wiedergabe von Dolby Digital- und DTS-Filmen mit Surroundklang über Kopfhörer oder Lautprecher [/li] [li]24-Bit Audioqualität und 109 dB SNR [/li] [li]ASIO-Treiber mit geringer Latenz (weniger als eine Millisekunde) bei minimaler CPU-Auslastung [/li] [/list] Für rund 150 Euro ist die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional voraussichtlich ab Juni erhältlich. Die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series ist voraussichtlich ab Juli für ca. 200 Euro zu haben. |
![]() |
3 Antworten 8109 Aufrufe |
Creative Alchemy 1.10.01 für EAX unter Winows Vista Begonnen von ossinator
23. Mai 2008, 18:31:17 Creative Labs stellt die Alchemy-Software in der Version 1.10.01 nun auch Besitzern einer Audigy-Soundkarte kostenlos zur Verfügung. [b]Folgende Fehler wurden behoben: [/b] [list] [li]Der Sound von DirectSound3D-Spielen kann von der Sound Blaster X-Fi nun so verarbeitet werden, dass EAX-Effekte, die räumliche Darstellung von 3D-Audio, Konvertierung der Abtastrate und Hardware-Audio-Mixing möglich sind. Ohne diese Anwendung stehen in den meisten DirectSound3D-Spielen nur eine Stereo-Ausgabe und keine EAX-Effekte zur Verfügung. [/li] [li]Behebt Probleme mit einigen Spielen, wenn Windows Vista Service Pack 1 installiert ist. [/li] [/list] [b]Liste der unterstützten Soundkarten: [/b] • Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro • Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty® Pro • Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty • Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series • Creative Sound Blaster X-Fi Platinum • Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer • Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic • Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio • Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio für Notebooks • Creative Sound Blaster Audigy 4 • Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro • Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum • Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS Notebook • Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS • Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS Video Editor • Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS SE • Creative Sound Blaster Audigy 2 Platinum EX • Creative Sound Blaster Audigy 2 Platinum • Creative Sound Blaster Audigy 2 • Creative USB Sound Blaster Audigy 2 NX • Creative Sound Blaster Audigy 2 Value • Creative Sound Blaster Audigy Platinum EX • Creative Sound Blaster Audigy Platinum • Creative Sound Blaster Audigy • Creative Sound Blaster Audigy LS [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/][b][color=blue]Download Creative Alchemy[/color][/b][/url] |
![]() |
16 Antworten 18399 Aufrufe |
Xbox 360 Wireless Receiver & Controller - Vista54 Begonnen von goacartel
« 1 2 19. April 2008, 09:00:28 Hallo zusammen, folgendes Problem: Habe nach Vorgabe die aktuellen MS-Treiber "Xbox360_64Deu.exe" installiert. Receiver eingestöpselt > Controller erkennt sich an der Guide-Teste als #1 > Receiver suchen lassen > Controller suchen lassen. Im Geräte-Manager wird der Reciever unter "Microsoft Common Controller für Windows-Klasse" als "Xbox 360 Wireless Receiver for Windows" ordnungsgemäß erkannt. Der Controller allerdings taucht dann mit einem > ! < versehen unter "Andere Geräte" als "Controller (Xbox 360 Wireless Receiver for Windows)" auf und ich soll dann die Treiber installieren. Egal was ich auch anstelle, Treiber (von CD oder HD) werden weder gefunden noch erkannt. Meldung am Gerät selbst lautet dann: Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28) Für den Geräteinformationssatz oder das Geräteinformationselement wurde kein Treiber ausgewählt. Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren. In der Systemsteuerung unter "Gamecontroller" taucht dann auch kein Xbox-Controller auf. Allderings funktioniert der Controller zb. unter Solitär und auch einigen installierten Spielen bei denen ich im Spiel selbst oder vorab per Config einen Controller als Steuergerät auswählen kann. In Spielen, die wohl auf die Windows-Einstellugnen zurückgreifen (speziell Assassin's Creed) - wird kein Controller gefunden und ich muss mit Maus/Tastatur vorlieb nehmen. Wenn ich den Controller per Kabel via "Xbox 360 - Play & Charge Bundle" anschließe, wird das Gerät unter Microsoft Common Controller für Windows-Klasse" als "Xbox 360 Wireless Controller via Play & Charge Kit" ordnungsgemäß erkannt, allerdings blinkt die Guide-Taste nur und unter den Standard Windows Spielen zeigen der Controller keinerlei Reaktion. Was tun? Ich hab schon einiges im Netz durchforstet und anscheinend bin ich nicht der einzige mit diesem Problem - aber vielleicht und hoffentlich hat einer der Experten hier einen heissen Tipp! Vielen Dank schon mal im voraus für jeden Hinweis oder gar Lösungsansatz! - Axel (goacartel) Zum Schluss noch - falls es hilft - die Angaben zur evtl. wichtigen Hard-/Software: EVGA nForce 680i SLI Intel Core 2 Duo E6850 2x DDRII PC800 2GB CL4.0 Cell ShockV 2x PNY 8800 GT - G92 - SLI Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro Logitech G11 Logitech G5 Microsoft Windows Vista Home Premium 64 mit SP1 und allen Updates bis 19.04.2008 DirectX 10 DxDiag64 anbei! |
![]() |
0 Antworten 10827 Aufrufe |
Download: Creative X-Fi-Treiber 2.15.0006 Begonnen von ossinator
16. März 2008, 09:14:21 Creative Labs hat einen neuen Treiber für X-Fi-Soundkarten veröffentlicht. Der Treiber 2.15.0006 ist sowohl für Windows Vista als auch Windows XP geeignet. Dabei werden alle X-Fi-Karten mit Ausnahme der Xtreme Audio unterstützt, für die es einen eigenen Treiber gibt. [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/][color=blue][b]Download 2.15.0006[/b][/color][/url] [i][b]Release-Notes:[/b][/i] Dieser Download unterstützt nur die folgenden Audiogeräte: [list] [li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Platinum[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty®[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro[/li] [li]Creative Sound Blaster X-Fi[/li] [/list] [i][b]Behobene Fehler:[/b][/i] [list] [li]Problem für Systeme mit 4 GB freiem Arbeitsspeicher wurden behoben.[/li] [li]Problem mit der digitalen E/A-Erkennung beim Neustart des Computers wurden behoben.[/li] [/list] [i][b]Bekannte Probleme:[/b][/i] [list] [li]Schließen Sie die Creative MediaSource Go!-Anwendung auf Ihrem Desktop und starten Sie Ihren Computer neu, bevor Sie diesen Treiber installieren. (Sie können die MediaSource Go!-Anwendung über das Startmenü nach der Installation dieses Treibers manuell starten.) [/li] [li]Wenn die Summenlautstärke in irgendeiner Mode Console eingestellt wird, gibt es keine Tonausgabe in den hinteren Lautsprechern. (Verwenden Sie die Microsoft Lautstärkeregelung, um die Summenlautstärke einzustellen.)[/li] [/list] [i][b]Anforderungen:[/b][/i] [list] [li]Windows Vista 64-bit, Windows Vista 32-bit, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP Service Pack 2 (SP2), Windows XP Media Center Edition (MCE) 2005 oder Window XP MCE 2004[/li] [li]Die oben genannten Audiogeräte der Serie Creative Sound Blaster X-Fi[/li] [/list] [i][b]Bemerkungen:[/b][/i] [list] [li]Dieser Treiber ist nicht für Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio bestimmt.[/li] [/list] [quote]* Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber zu installieren: 1. Die Datei auf Ihre lokale Festplatte herunterladen. 2. Auf die heruntergeladene Datei doppelklicken. 3. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. * Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber zu deinstallieren: 1. Klicken Sie auf Start -> Alle Programme -> Systemsteuerung. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Geräte-Manager. 3. Doppelklicken Sie auf Audio-, Video- und Gamecontroller. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Creative SB X-Fi, und wählen Sie Deinstallieren. Das Dialogfeld Deinstallation des Geräts bestätigen wird angezeigt. 5. Wählen Sie die Option Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen. Hinweis: Das Kontrollkästchen muss aktiviert sein, um Probleme bei einer Neuinstallation zu vermeiden. 6. Klicken Sie auf OK. 7. Starten Sie den Computer neu. * Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Treiber wieder zu installieren: 1. Auf die heruntergeladene Datei doppelklicken. 2. Wenn die Meldung Der Computer muss neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Später neu starten. 3. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. [/quote] |
![]() |
0 Antworten 7661 Aufrufe |
Creative aktualisiert Treiber und Software für Sound Blaster X-Fi-Produkte Begonnen von ossinator
02. Oktober 2007, 12:15:00 Eine neue Version der Treiber für die hauseigene Sound Blaster X-Fi-Reihe hat Hersteller Creative zum Download bereitgestellt. Die Software ALchemy, die EAX-Effekte auf X-Fi-Soundkarten unter Windows Vista nutzbar macht, wurde ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Der aktualisierte Treiber unterstützt die Creative Sound Blaster X-Fi-Varianten XtremeMusic, XtremeGamer, Platinum, Fatal1ty und Elite Pro. Von der neuen Version von ALchemy profitieren ebenfalls die Besitzer der genannten Karten. Zusätzlich unterstützt die ALchemy-Software die Soundlösungen Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro, Platinum Fatal1ty Champion Series, Xtreme Audio und Xtreme Audio Notebook. [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/][b][color=blue]Treiber und Software für Creative-Produkte[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Creative.com[/i][/size] |
![]() |
23 Antworten 12166 Aufrufe |
Performance Begonnen von psY
« 1 2 04. März 2007, 19:24:44 Hi, ich wunder mich über die Performance von meinem Vista Ultimate. Ich habe 4.2 Punkte im Leistungsindex, das ist ja nicht gerade viel, sollte aber langen. CPU (AMD Athlon 3400+) > 4,2 RAM (1GB DDR 333) > 4,3 Grafik (Asus 6600 GT) > 5,9 Grafik Spiele > 4,6 Prim. HDD (Part. 60GB von 250GB) > 5,5 Nun habe ich habe extreme Leistungseinbrüche wenn ich z.b. mehrere Programme laufen habe oder Daten kopiere. Bei Counter-Strike 1.6 ruckelt es auf 1280x1024 und auch auf 1024x768 isses net die Wucht, obwohl es einwandfrei auf XP lief. An was könnte es liegen? Meint ihr 2GB RAM würden helfen? Gruß psY |
wie so viele hab ich mich aus einer not heraus hier im forum registriert, denn ich habe folgendes problem:
ich hab heut meinen "neuen" rechner aufgesetzt mit win7 prof. mangels digitaler audio-ein- sowie -ausgänge am mainboard habe ich mir eine Trust SC-5250 5.1 Karte gekauft und diese natürlich eingebaut. soweit so gut, windows installiert, grundlegende dinge eingerichtet, bis ich gemerkt habe dass das ding keinen ton von sich gibt, weder digital noch analog.
ein kurzer test am analogen ausgang am mainboard brachte mir dann ton, aber das is ja nicht mein ziel. okay, erster reflex, erstmal im bios die onboard soundkarte deaktiviert. das hat mich leider überhaupt nicht weitergebracht, jetzt hab ich logischerweise GAR keinen ton mehr bekommen. nächste überlegung war, den neuesten treiber von trust zu holen und zu installieren. laut dem hersteller ist die karte auch win7 compliant, auch ein treiber steht bereit. also treiber gezogen und versucht zu installieren.
leider verlangt das setup, eine C-media soundkarte zu installieren, bevor man den treiber installiert. (ich gehe also mal davon aus, dass der chip auf der karte ein c-media chip ist.) natürlich habe ich eine karte in den rechner gebaut! also schonmal sehr kurios das ganze.
ich habe dann mal etwas recherchiert und festgestellt dass die karte im gerätemanager vorhanden ist, allerdings mit einem microsoft treiber. das gerät nennt sich dann "high definition audio controller" oder sowas. zuerst dachte ich das wäre die onboard karte, aber ein blick auf die eigenschaften des geräts offenbarte mir dass die lokation des teils der PCI slot war. es musste also diese karte sein. nun stand natürlich immer noch die frage im raum wieso das ding keinen mucks machte.
mir ist aufgefallen, dass die onboardkarte auch noch aktiv war, darum hab ich sie deaktiviert (sowohl im bios als auch im geräte-manager). wieder neu gestartet, wieder kein ton, nichts. ich hatte dann auch am lautsprechersymbol unten rechts ein rotes kreuz. also so wie es scheint ist die soundkarte installiert, aber irgendwie doch nicht. ich habe dann versucht, den treiber manuell zu installieren indem ich im gerätemanager einen neuen treiber vorgeschlagen habe und als verzeichnis das des treibers den ich zuvor heruntergeladen habe angegeben. leider schmeckte das dem system gar nicht, also bekam ich nen bluescreen prompt gefolgt von einem selbstständigen reboot.
so und soweit steh ich nun und weiß auch absolut nicht mehr weiter. ich habe die karte jetzt ausgebaut und die interne soundkarte wieder aktiviert, um den status quo wieder herzustellen.
über eine hilfe wäre ich natürlich super dankbar! und wie meine recherchen ergeben haben stehe ich mit soundproblemen nicht alleine da...
danke und Gruß, Michael