270 Benutzer online
15. August 2025, 18:03:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vista kein internet
10
Antworten
13521
Aufrufe
Abhängigkeitsdienst-gruppe konnte nicht gestartet werdn !?!?
Begonnen von Vista-fan
09. August 2009, 11:36:18
Hi leute,

hab seit gestern das problem ...... wenn ich mein Pc hochfahre (was in letzter zeit immer länger dauert) kommt dann direkt
eine Meldung wenn ich mich mit dem Internet verbinden Will : [b]Verbindungsstatus: unbekannt .Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.[/b]
Dabei is mir auch Aufgefallen das meine Firewall aus ist und sich nicht Anschalten lässt ......
Hoffentlich kann mir schnell einer helfen ^-^

computercomputer ymsyms win7win7 keinkein internetinternet kommtkommt problemeprobleme go-windowsgo-windows ohneohne windowswindows vistavista fehlerfehler windowwindow gehtgeht keinekeine homehome wlanwlan verbindungverbindung problemproblem netzwerknetzwerk windows7windows7 installiereninstallieren winwin 20082008 hilfehilfe premiumpremium seiteseite vorhandenvorhanden internetzuganginternetzugang treibertreiber
6
Antworten
10705
Aufrufe
Vista Home plötzlich eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von Whisky1
14. August 2008, 10:12:39
Hallo zusammen

Ich habe schon seit ca. 4 Monaten einen Laptop mit Vista Home Premium und der funktionierte bisher auch immer super, auch mit der Netzwerkverbindung.
Letzten Mittwoch habe ich dann noch irgendwelche Updates installiert (Keine Ahnung mehr welche) und war dann bis Sonntag gar nicht mehr am Rechner. Am Sonntag kam ich dann ganz kurz, so ca. 15 Sekunden noch ins Internet, und seit da ist die Verbindung weg.

Ich habe schon IP geändert, statisch und dynamisch ausprobiert, Kabel umgesteckt und ipv6 deaktiviert, nichts hilft.

Komisch ist auch, dass sich in unserem kleinen Heimnetzwerk 2 Vista Computer und ein paar XP Computer/Laptops befinden und nur die Vista Rechner funktionieren plötzlich nicht mehr richtig.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?

Danke und Gruss
Whisky
32
Antworten
25702
Aufrufe
Vista: keine Verbindung zum Internet / XP-Rechner: schon
Begonnen von Krank
11. Mai 2008, 17:59:45
« 1 2 3
Hallo Leute,

ich hab ein Problem, dass sehr rätselhaft ist. Ich will eine LAN Internetverbindung mit einem Vista Notebook einrichten. Beim XP-Rechner muss ich nur das Netzwerkkabel einstecken und los gehts, keine Probleme mit dem Internet. Beim Notebook komme ich nicht weiter wie zum lokalen Zugriff.

Vorab: TCP/IPv6 und TCP/IPv4 beziehen alles automatisch.

Ich weiß nicht was ich anders machen könnte!

Für Tipps und Tricks wäre ich dankbar.
15
Antworten
23493
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität ??? kein Internet zugang
Begonnen von uyanbekardes
09. April 2008, 22:01:00
« 1 2
Hallo, Ich habe bis vor kurzem Windows XP Home benutzt, Jetzt habe ich mir Windows Vista Buisness Edition angeschafft, und habe Probleme beim Internet Zugang, also wenn ich mit Internet verbinde funktioniert es auch aber nur für ca. 2 minuten dann kommt da diese meldun "Eingeschränkte Konnektivität" mit dem gelben Dreick, wenn ich dann neu verbinde dann geht es wider für 2 minuten und so weiter kann mit vielleicht helfen ?(
, danke im vorraus
:))
kann es vielleicht auch an der On-board Lan Karte liegen vielleicht ist die Karte nicht kompitabel mit Vista ist also ich habe das Motheboard ASROCK 47VT4-4X!

Danke 
11
Antworten
14089
Aufrufe
Kein Internetzugang unter Windows Vista (Ping innerhalb des Netzwerkes möglich)
Begonnen von LeChiffre
10. Februar 2008, 16:04:41
Hallo Leute,


habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Alle meine Versuche das Problem zu lösen sind leider gescheitert.


Ich habe auf meinem Rechner [b]Windows Vista Ultimate (32Bit)[/b] installiert. Aus beruflichen Gründen habe ich mich entschlossen parallel dazu [b]Fedora[/b] auf einer anderen Partition zu installieren. Dabei gab es allerdings einige Problem (wurde im Bootloader nicht angezeigt,...), deshalb habe ich die Partition wieder formatiert.

Auffallend war allerdings das ich [b]ab der Installation von Fedora keinen Verbindung zu Websites via Firefox oder Internet Explorer (also unter Vista)[/b] aufbauen konnte. Diese wurden schlicht nicht angezeigt; übliche Meldung([b]Fehler: Server nicht gefunden[/b]). Dieses Problem besteht auch noch nach der Formatierung der Fedora Partition und nach fixmbr und fixboot.

Alle meine Versuche (Neuinstallation des Netzwerktreibers, Überprüfung der Netzwerkeinstellungen einschl. netsh int ip reset + netsh winsock reset catalog, Austausch des Netzwerkkabels, Überprüfung des Routers) blieben ohne Erfolg. Auch Vista's eingebaute Netzwerkdiagnose und Reparaturfunktion half nicht (Meldung: "Kann keine Verbindung zu go.microsoft.com aufbauen" oder "Bitte wenden Sie sich an ihren ISP oder an den zuständigen Netzwerkadministrator").

Hier noch die Ausgabe auf ipconfig/all:

C:\Windows\system32>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : LeChiffre
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Local Area Connection:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000B
ase-T Controller #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-DB-20-72
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.22(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 10. Februar 2008 15:35:24
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 20. Februar 2008 15:35:23
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter Local Area Connection* 10:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Local Area Connection* 7:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Windows\system32>

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe das ihr mir mit meinem Problem weiterhelfen könnt.


mfg LeChiffre