Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dumping | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 25280 Aufrufe |
Vista startet nicht, abgesicherter Modus startet auch nicht |
![]() |
6 Antworten 15535 Aufrufe |
Fehlermeldung " Data crash dump " bei Vista Begonnen von allymuc
12. Juni 2010, 19:13:04 Hallo Zusammen, ich habe ein Medion Laptop MD 98300. Hatte es jetzt zum 2.Mal zur Reparatur, weil das Gerät sehr heiss wurde und sich selber ständig herunterfuhr. Nun ist die Festplatte ausgetauscht worden und ich habe es heute wieder in Betrieb genommen. War auch bisher nur im Internet, da ja kein Programm mehr aufgespielt ist... Habe heute morgen nur die vorinstallierten Programme von Medion bzw. Aldi deinstalliert. Nur kommt jetzt eine Fehlermeldung, die ich auch schon vorher mal hatte: A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer. .............................. Collecting data for crash dump technische Information STOP OX82FA8A28, OX82FA8A29, OX82FA8724) Dumping physical memory to disk: 100 Physical memory dump complete...................... Wer kann mir helfen??!! :grübel 1.000 Dank im voraus und viele Grüße Ally |
![]() |
16 Antworten 8783 Aufrufe |
PC startet jede Stunde neu Begonnen von IvanTKlasnic
« 1 2 30. März 2009, 16:51:51 Also bei mir zeigt der PC seit ich heute den neuen RAM eingebaut habe nach ca. einer Stunde einwandfreier Funktion einen Bluescreen an, auf dem Folgendes steht: *** STOP: 0x0000000A (0x000000FF, 0x0000001B, 0x00000000, 0x82479990 Collecting data for crash dump... Initializing disk for crash dump... Beginning dump of physical memory. Dumping physical memory to disk: 100 Physical memory dump complete. hoffe ihr könnt mir helfen |
![]() |
2 Antworten 5243 Aufrufe |
photoshop-cs3-crash seit update vom 19.12. Begonnen von jayred
21. Dezember 2008, 15:08:37 hallo zusammen, ich habe ein ziemlich gravierendes problem und vielleicht fällt hier jemandem was dazu ein: seit dem update von vista (war glaube ich ein defender-update) am 19.12. kann ich mit meinem photoshop cs3 keine dateien mehr öffnen. hier mal die entsprechende problemsignatur aus vista (home premium 32 bit): Problemereignisame: APPCRASH Anwendungsname: Photoshop.exe Anwendungsversion: 10.0.1.0 Anwendungszeitstempel: 470fd6cb Fehlermodulname: Photoshop.exe Fehlermodulversion: 10.0.1.0 Fehlermodulzeitstempel: 470fd6cb Ausnahmecode: c0000094 Ausnahmeoffset: 0050c492 Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 5bc5 Zusatzinformation 2: dac5ee4fefb964ada8a2063b8ee5c427 Zusatzinformation 3: 4b17 Zusatzinformation 4: 06674acc27e2ff440cbb8bcf550d0d63 kann sich irgendjemand einen reim drauf machen? systemwiederherstellung ist übrigens fehlgeschlagen. aus meiner sicht ist vista das schlimmste OS seit windows 95, was die stabilität angeht. dauernd geht irgend was anderes schief oder stürzt ab... :O viele grüße ralph |
![]() |
3 Antworten 10493 Aufrufe |
Stop fehler 0x0000000A Begonnen von Raimund333
24. Oktober 2008, 22:03:59 Guten Tag, ich habe mir vor ein paar Tagen neue Hardware gekauft um mein System etwas auf zu rüsten: Neue Hardware Gehäuse (Thermaltake Xaser VI) Mainboard (XFX nForce 780i SLI) 2 neue Ram-Speicher (Mushkin 2x2 GB XP2 6400(4-4-4-12) Netzteil (Amptac 80 PLus 850 Watt) Alte Hardware CPU (Intel Core 2 Quad 6600) Festplatte1 (SAMSUNG HD501LJ ATA Device) geteilt in C: / E: / F: Festplatte2 (SAMSUNG SP2504C ATA Device) Grafikkarte (Piont of View 8800 GTX) Laufwerk 1 (DVD Super Write Master SH-S202) Laufwerk 2 (LG DVD-Rom Driver GDR-H20N) Diskettenlaufwerk (?) Software (Windows Vista Ultimate 64 bit mit SP1) (Microsoft Office 2003) Nun habe ich die Hardware in das neue Gehäuse eingebaut und habe versucht das System zu starten, zum Anfang sah alles recht ordentlich aus bis beim booten ein Fehler aufgetreten ist: Der MBR konnte nicht gefunden bzw. gestartet werden. Darauf hin hab ich versucht Windows zu reparieren auch das funktionierte nicht, anschließend kam ein Bluescreen mit folgender Fehlermeldung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL STOP: 0x0000000A (0xFFFFFA8016800D9A, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xFFFFF8000185E251) A problem has been detected and Windows has been shutdown to prevent damage to your Computer. If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these step: Check to be sure you have adequate disk space. If a driver is identified in the Stop message, disable the driver or check with the manufacturer for driver update. Try changing video adapters. Check with your hardware vendor for any Bios update. Disable Bios memory option such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Teilweise kamen auch andere STOP-Fehler, die habe ich leider nicht mit aufgeschrieben. Ich habe mehrmals versucht Windows Vista zu installiere, teilweise hat es auch geklappt, aber ich kam nie weiter bis zur der Installation. Ich hoffe mir kann jemand helfen ich verzweifel langsam an dieser Aufgabe und vielen Dank schon mal im Voraus. MFG Raimund333 |
![]() |
12 Antworten 34243 Aufrufe |
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27 Hallo hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer. Betriebsystem Vista(home oder premium) Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung. Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern. Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten. Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu. Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an. Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben. Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus. Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen. Hier der Englische text. [color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage to your computer. PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windos uptates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Technical information: *** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color] meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei) [color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden am Computer zu verhindern. PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen starten sie ihren Computer neu. Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen Sie diesen Schritten: Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist. Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller nach windos uptates die du vieleicht brauchst. Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie jede neue installierte hardware oder software. Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?). Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?) zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus) Technische Informationen: *** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color] Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font]. Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht. Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung: The disk ACER (C:) has errors. Windos has detected file system corruption on ACER (C:). You must check the disk for errors before it can restored. Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert. Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an. [color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error: The file or directory is not a reparse point. (0x80071126) Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden. Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.) ASPIRE 5920G +intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache) +15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit) +Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB) +2 Gb DDR" +250 GB HDD +802.11a/b/g/Draft-N WLAN +Bluetooth 2.0+EDR +Subwoofer Würde mich über schnelle Hilfe Freuen. Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen. Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen. PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen. [center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center] |
![]() |
9 Antworten 12318 Aufrufe |
STOP-Fehler 0x0000000A (angebliches Problem mit USB-Gerät) Begonnen von jpkow
12. Oktober 2008, 16:32:22 Hallo alle miteinander, habe nun schon seit einiger Zeit ein nicht allzu kleines Problem mit meinem neuen Notebook HP Pavilion tx2550eg. Unerwartet und immer in einem anderen Zusammenhang (mal im Internet-Explorer per Copy und Paste Text kopiert, mal einfach irgendwo im Explorer auf was geklickt, und und und) bekomme ich einen Bluescreen von Windows. Beim nächsten Hochfahren, wenn dann die Meldung kommt, dass Windows nicht richtig heruntergefahren wurde und er nach Fehlern sucht, bekomme ich als Lösungsansatz angezeigt, dass es an kürzlich hinzugefügten USB-Geräten bzw. deren Treibern liegen könnte, warum dieser STOP-Fehler aufgetreten ist. Also habe ich versucht den PC mit so wenig USB-Geräten wie nur möglich zu betreiben, hatte nur meine kleine Maus dran. (infcache1.ini hab ich auch schon mal gelöscht, nachdem alle Geräte getrennt waren). Den letzten Fehler, den ich mir mal mit notiert habe, hat im Detail folgenden Fehler-Code: [code]0x0000000A (0x00000014, 0x00000002, 0x00000000, 0x81E50ABC)[/code] Hier habe ich schon viel versucht im Internet zu finden und habe da unter anderem folgende Legende zusammentragen können: STOP 0x0000000A (A, B, C, D) A: Adresse, die unvorschriftsmäßig referenziert war B: Der IRQL, der den entsprechenden Zugriff auf den Speicher verursacht hat C: Art des Zugriffs (0=lesend, 1=schreibend) D: Adresse, die versuchte, die angegebene Speicherstelle zu referenzieren Leider habe ich von STOP-Fehlern nicht wirklich die Ahnung und blicke das ganze nicht, was ich im Internet dazu finde. Habe in einem anderen Forum jemanden gefunden, der einen fast gleichen STOP-Fehler hatte, und sich hier nur der letzte Teil unterschied (http://forum.chip.de/windows-xp/irql_not_less_or_equal-stop-0x0000000a-0x00000004-0x00000002-0x00000000-0x804e6d3f-715241.html) Falls es hilft, meine technischen Daten: AMD X2 Ultra mit 2x2,2 GHz, 3 GB DDR2-RAM PC-5300, Win Vista Home Premium 32-Bit (vorinstalliert). Bin dankbar für jeden Hinweis, der zur Lösung des Problems beiträgt. PS: Hatte den Fehler auch schon, als ich den PC in den Standby-Modus fahren wollte oder ihn komplett herunterfahren wollte. |
![]() |
7 Antworten 12090 Aufrufe |
vista registry fehler - vista startet nicht Begonnen von allesschrott
09. Oktober 2008, 13:42:17 Habe en PC über dell gekauft und mir bis jetzt keine sicherungs dvd erstellt -- warum sollte das system auchabstürzen. Gestern ist es aber pasiert.Aus heiterem Himmel PC Bootet bis zumstartbildschirm mit dem ladebalken, dann erscheint ein blaues Fenster stop c000218 registry file failure the registry cannot load the hive file /systemroot/system32/config/software its log or alternate it is corrupt, absent or not writable collect data for crash dump initializing disk for crash dump beginning dump of physical memorndy dumping physical memory to disk contact your admin [..] danach bootet der pc neu und das gleiche spiel beginnt von vorne. |
![]() |
14 Antworten 10411 Aufrufe |
Crash Dumping Bluescreen Begonnen von Perverz
29. März 2008, 19:34:53 hallo liebes Forum ;) :bigwelcom ich habe ein riesen prob... habe gestern ein neuen prozessor,ram,Graka und ein neues Board gekauft. so musste vista neui installieren...lief auch alles soweit gt...aber jetzt kommt da öfters mal ein bluescreen wo i was von crash Dumping steht.Leider konnte ich mir den text net merken damit ich es genauer schildern könnte. ehm wie gesagt,bluescreem dann fährt er runter und wieder hoch dann geht wieder alles,allerdings nur für ca 1-2std !! Habe mal mit einem windows debugging tool geschaut und nur das ist gefunden worden...keine ahnung was das heißen mag Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.8.0004.0 X86 Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved. Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\Mini032908-01.dmp] Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available Symbol search path is: srv*c:\cache*http://msdl.microsoft.com/download/symbols Executable search path is: Windows Kernel Version 6001 (Service Pack 1) MP (2 procs) Free x86 compatible Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Built by: 6001.18000.x86fre.longhorn_rtm.080118-1840 Kernel base = 0x8180d000 PsLoadedModuleList = 0x81924c70 Debug session time: Sat Mar 29 19:11:06.640 2008 (GMT+1) System Uptime: 0 days 2:13:17.434 Loading Kernel Symbols ... Loading User Symbols Loading unloaded module list ...... ******************************************************************************* * * * Bugcheck Analysis * * * ******************************************************************************* Use !analyze -v to get detailed debugging information. BugCheck D1, {8, 2, 1, 8283585f} Unable to load image \SystemRoot\system32\DRIVERS\Rtlh86.sys, Win32 error 0n2 *** WARNING: Unable to verify timestamp for Rtlh86.sys *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Rtlh86.sys Probably caused by : pacer.sys ( pacer!PcFilterSendNetBufferListsComplete+ba ) Followup: MachineOwner ich weiß ne genauere beschreibung wär net schlecht...aber wo bekomm ich die infos ueber bluescreens her ? bitte um hilfe^^ |
![]() |
0 Antworten 13071 Aufrufe |
Bluescreen: MEMORY_MANAGEMENT Begonnen von ossinator
09. September 2007, 10:22:21 Bei einem Bluescreen mit der Fehlermeldung “MEMORY_MANAGEMENT” bringt vieleicht folgender Tipp eine Lösung. Lade die aktuelle Version von [url=http://neosmart.net/dl.php?id=1][b][color=blue]EasyBCD[/color][/b][/url] herunter. Wechsel nach [color=green][i]Advanced Options[/i] [/color] und entferne das Häkchen vor [color=green][i]Data Execution Prevention[/i][/color]. Sollte dies das Problem nicht lösen, aktivieren Sie die Option wieder. |
![]() |
51 Antworten 33978 Aufrufe |
Desktp Fenstermanager crash Begonnen von Dark_Silence
« 1 2 3 4 27. April 2007, 12:31:28 Eninge Sekunden nachdem ich meine Computer eingeschalten habe, crasht immer den Desktop Fenstermanager. Ich kann die schone Effekte von aero Glass nicht nutzen. Alle meine Treiber sind aktualisiert. Ich weiß nicht, warum das immer crash. Problemebericht: [code][b]Problemsignatur[/b] Problemereignisame: APPCRASH Anwendungsname: Dwm.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549aed1 Fehlermodulname: ntdll.dll Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bdc9 Ausnahmecode: 80000003 Ausnahmeoffset: 00042ea8 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.6 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 8d13 Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 Zusatzinformation 3: 8d13 Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311 [b]Weitere Informationen über das Problem[/b] Bucket-ID: 343277649[/code] Kann jemanden mir helfen, bitte? Vielen Dank / Entschuldigung für die Grammatik Fehler, ich bin noch dabei, Deutsch zu lernen :] |
Dies ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe
mir schon unzählige Beiträge zu ähnlichen Problemen durchgelesen. Aber keiner davon
schien mich zu betreffen.
Mein Problem:
Gestern ist mein PC aus heiterem Himmel runtergefahren und hat beim Neustart angegeben:
Windows wurde nicht korrekt runtergefahren, etc. und es kam die Möglichkeiten Windows normal zu starten, mit Eingabeaufforderung, mit Netzwerk"Freigabe?" oder im abgesicherten Modus.
[u]Egal[/u] welche Option ich auswähle, es ist immer das gleiche Ergebnis: Windows startet nicht.
Ich hab nach unzähligen Neustartversuchen 2 unterschiedliche Bluescreens gesehen:
- einer hat nur 2 Zeilen und sagt: Crash dump.... Dann läuft ein Zähler bis 100 und der PC startet wieder neu.
- der andere hat eine lange Nachricht, allerdings ist es unmöglich da was zu lesen, weil der Bluescreen nur ein Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist.
Nach weiteren Neustart versuchen, bekam ich einen Bildschirm, der ähnlich aussah wie der, wo man den abgesicherten Modus starten kann, allerdings mit der zusätzlichen Option: das System mit den zuletzt funktionierenden Konfigurationen zu starten. Das half auch nicht. Merkwürdigerweise ist Windows wie im abgesicherten Modus kurz gestartet, aber sobald der Desktop (mit allen Dateien) zu sehen war, kam die Meldung: Der Explorer funktioniert nicht mehr es wird....., und der PC ist wieder runter und wieder hoch gefahren und es begann vom neuem. Das ist aber nur einmal bei unzähligen Versuchen passiert. Dannach nicht mehr, auch nicht wenn ich die gleiche Startoption gewählt habe.
Hatte den PC damals mit Vista drauf gekauft, aber keine CD dazu erhalten. Ich habe jede Option zum starten ausprobiert aber Vista wollte einfach nicht starten. Ich kann also gar nicht ins System. Bei den Optionen mit Eingabeaufforderung oder Netzwerk, kommt zunächst ein schwarzer Bildschirm und viele Zahlen und Nummerreihen untereinander. Dann friert der Bildschirm ein und nach ein paar Minuten startet der PC wieder neu.
Ich bin zwar technisch versiert, kenne mich aber mich mit PCs viel zu wenig aus. Habe also höchstens Basiswissen. Meine einzige Möglichkeit wäre den PC wohl für viel Geld reparieren zu lassen, weil mir auch eine Reparatur CD fehlt. Kann sie ja auch nicht runterladen und brennen.
Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar, und bedanke mich schon mal im Voraus.
Gruß
Sebastian