412 Benutzer online
03. August 2025, 00:32:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vista festplatte
5
Antworten
11939
Aufrufe
Datensicherung: Data (D:) ist voll
Begonnen von michel039
16. Oktober 2009, 09:02:13
Hallo zusammen

Ich habe am Laptop Windows Vista 32 Bit und der sollte täglich die Datensicherung ausführen. Jetzt ist aber die Festplatte (D:) voll und die Sicherung kann nicht mehr fehlerfrei durchgeführt werden.
Kann ich meine ,,alten,, Sicherungen löschen, bis auf die neueste?

Oder ich habe mir ein Programm gedownloadet: Tray Backup und frage mich ob ich jetzt ALLE meine alte Sicherungen löschen, die automatische Sicherung ausschalten und auf Tray Backup umsteigen kann??

Schonmal Danke :D

bgebge windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin festplattefestplatte programmprogramm win7win7 dateiendateien laufwerklaufwerk windows7windows7 ymsyms computercomputer d2sd2s bitbit 5956812159568121 bgqbgq hilfehilfe softwaresoftware homehome funktioniertfunktioniert zguzgu 64bit64bit d2kd2k windwoswindwos forumforum vistvist 4124887441248874 13577001871357700187 5818717858187178
14
Antworten
9227
Aufrufe
Vista zeigt die Festplattengröße falsch an!
Begonnen von goofy4
12. Juli 2009, 17:25:35
Ich hatte für mein Vista eine 30GB Partition angelegt. Leider viel zu wenig wie sich herausstellte. Da ich es nicht hinbekommen habe die Parition zu vergrößern habe ich mit Clonezilla die Vista-Partition auf eine zweite Platte geklont.
Ich habe dann die erste Platte neu Partitioniert und eine 60GB Primärpartition für Vista angelegt.
Danach hab ich mit Clonezilla Vista von der 2.Platte auf die 60GB Festplatte zurückgeklont.
Hat auch alles geklappt nur unter Eigenschaften zeigt Vista an, die Partition sei nur 30GB groß. In der Datenträgerverwaltung werden aber die korrekten 60GB angezeigt!
Was kann ich tun??[attachment=1][attachment=2]
0
Antworten
10743
Aufrufe
Festplatte entrümpeln
Begonnen von ossinator
21. Oktober 2008, 18:24:47

Die Datenträgerbereinigung in Windows Vista arbeitet sehr effektiv. Zu finden ist sie im Startmenü unter [color=green][i]Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme[/i][/color]. Doch Vista kann noch mehr. Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählt [color=green][i]Neu/Verknüpfung[/i][/color].

Hier tragt jetzt den Befehl [color=green][i][b]%SystemRoot%\System32\Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535 [/b] [/i] [/color]ein. Damit werden Dateien von verwaisten Betriebssystemen, Vorschaubilder (Thumbs.db) oder Upgradedaten gelöscht und somit gegebenenfalls mehrere GByte freigeschaufelt.

Dieser Tipp funktioniert übrigens auch unter Windows XP.
9
Antworten
18535
Aufrufe
E/A Gerätefehler
Begonnen von Guitarking
10. Juli 2008, 12:33:16
Ich habe ein komisches Problem: Ich habe eine 500 GB Festplatte (eig. sehr neu). Auf jeden Fall kann ich zwischendurch nicht auf Unterordner oder generell ordner zugreifen. Dann kommt die Fehlermeldung im Anhang. (Statt denn Punkten eben ein Ordner) Das witzige dabei ist ja, dass ich manchmal zugreifen kann und manchmal nicht! Ich hab jetz auch versucht, ob die PLatte im Geräte manager angezeigt wird. Der macht die Datenträgerverwaltung nicht mal auf^^.  :grübel
Wäre gut wenn jemand eine lösung hätte, und wenn mäglich keine die auf eine total Formatierung oder Wiederherstellung hinausläuft.. :tongue:

lg
16
Antworten
9176
Aufrufe
Vista Partition verschlüsseln & Paravirtualization
Begonnen von at0m
14. Juni 2008, 22:02:36
« 1 2
Hi @ll,

da bin ich mal wieder.

Habt ih eure Vista systempartition verschlüsselt? Wenn ja, wie?

und dann noch wegen paravirtualisation -> gibt es sowass für vista?

mfg at0m
3
Antworten
11348
Aufrufe
CHKDSK zerstört Vista
Begonnen von AirDevil81
23. April 2008, 18:05:25
Hallo Vista-Freunde (oder zumindest Vista-USER),

bei mir stellt sich folgendes Problem dar:

PROBLEMBESCHREIBUNG:
Solange ich meinen Rechner mittels ominösen "Sleep-Modus" abschalte, startet Vista im Anschluss über das Benutzerauswahl-Menü problemlos... auch über Tage hinweg. Wenn ich den Rechner dann nach mehreren dieser Sleep-Modi mal wirklich ausschalten will (also Start - erweitertes Ausschaltfenster - Herunterfahren) funktioniert dies tadellos. Während des nächsten Bootens fängt dann jedoch CHKDSK an die Festplatte aufgrund eines Fehlers zu scannen und verändert/löscht ein paar Dateien (leider habe ich die genauen Namen nicht aufschreiben können).
Von da an benötigt mein System zum Vista-Start ca. 10 Minuten zum starten, danach reagiert es nur sporadisch auf Befehle und benötigt ewig diese umzusetzen. Parallel hört man im 1 Sekundentakt wie die Festplatte parkt. Immer wenn dieses Parkgeräusch periodisch vorhanden ist reagiert das System nicht. Nach ca. 15 Minuten Systemzeit hört das Festplattenparken mal kurz auf, das System läuft dann normal schnell. Jedoch dauert diese Phase nur gute 20 Sekunden. Im übrigen funktuioniert nach der CHKDSK-Aktion die Aero Glass Darstellung sporadisch nicht mehr und der Prozessor wird auf Standard-GHz zurückgesetzt.
Bei voll funktionsfähigem System tritt dieses Geräusch nur sehr selten sporadisch auf - in dieser Zeit reagiert das System jedoch auch nicht. Im Allgemeinen macht mein System temperaturseitig kein Problem - Temps. laut PC-Probe und Speedfan bei maximal 44°C CPU @ 2,7GHz unter Last.

Die folgenden Warnmeldungen erscheinen in Abständen von ca. 5 Minuten nach und nach auf dem Desktop:
- Spoolersubsystem-Anwendung wurde beendet und geschlossen
- Hostprozess... (irgendwas bla bla)

ANALYSEANSÄTZE:
Bei Nachforschungen während meines letzten Crashes bin ich aufgrund der angesprochenen Fehlermeldungen im Internet teilweise fündig geworden. Es scheint so als werden diese Meldungen aufgrund einer fehlerhaften WMI-Bibliothek erzeugt. Es hat auf mich den Eindruck, dass diese Bibliothek durch CHKDSK zerstört wird und fortan keine Hardwareinformationen mehr dem System zur Verfügung stehen. Allerdings funktioniert diese Bibliothek auch nicht nach diversen Reperaturversuchen und Diagnosen. Auffällig ist auch, dass die Festplatte (wenn sie nicht gerade parkt) viel am arbeiten ist. Es erscheint so, als ob Vista permanent versucht die WMI-Informationen wieder zu erstellen. Dies scheint zwischenzeitlich kurz zu funktionieren, dann werden jedoch wieder alle Infos gelöscht und es geht von vorne los.

ANLIEGEN:
Da ich nicht gewillt bin bei einem System mit hardwareseitig funktionsfähigen Komponenten alle 4 Wochen mein Vista neu aufsetzen zu müssen, stelle ich meine Problem hier zur Diskussion. Hat jemand ähnliche Probleme mit Vista oder hat irgendwer weiterführende Ideen? Ich persönlich gehe fest von einem Vista-Problem aus. Von daher gebe ich diesem System jetzt noch eine letzte Chance mich zu versöhnen - danach wird zurückgewechselt auf XP. Damit dürfte mein System stabiler laufen... :-( :-( ??? Warum habe ich mir eigentlich Microsoft-Aktien gekauft ???

PS.: Sachen wie "Reparatur-CD" und "Systemwiederherstellung" bringen keine Lösung - das System ist weiterhin nicht funktionsfähig...


MEIN SYSTEM (Treiber jeweils aktuell):
Vista Ultimate 64bit
ASUS P5E3 Deluxe Wifi
Intel Core2Quad Q6600 @ 2,7 GHz G0-Stepping
ASUS EN8800 GTX Ultra
2048MB DDR3-1333 OCZ XTC Gold
beQuiet! Dark Power Pro P7 650W
500Gb SATA Samsung HD501LJ


Vielen Dank schon mal!