305 Benutzer online
11. August 2025, 20:14:04

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gesammelt
18
Antworten
17927
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm nach BenutzerABMELDUNG
Begonnen von bertlinga
02. März 2009, 17:46:13
« 1 2
Hi Leute.

Kurz zum System:

erst vor kurzem (günstig aber doch) aufgerüstet. Zum Arbeiten unter Vista sollte es reichen.

Graka ist zwar nur onboard (Radeon HD 3200), aber zum Arbeiten unter Vista sollte es wie gesagt reichen. ;)

OS: Win Vista Ultimate (64 bit) mit SP1 und regelmäßigen Updates.



Alles funktioniert toll. AUch der Systemstart geht problemlos und sehr schnell. Bin total begeistert. Auch Arbeiten im Photoshop etc. !!!!!

ABER:

wenn ich meinen User "abmelde", dann meldet er zwar ab, jedoch sehe ich anstelle des Anmeldebildschirms nur einen schwarzen selbigen.

Starte ich das System neu, so sehe ich (nach dem Windows-Ladebalken) auch nurmehr schwarz. ERstaunlich ist, dass das system aber ordnungsgemäß hochfährt (laut den Windowssounds etc.).

Im abgesicherten Modus läuft alles aber problemlos.

Also System läuft total einwandfrei, bis ich zum ersten Mal "abmelden" verwende.

Woran kann das liegen?????

lg

problemeprobleme gehtgeht ausschaltenausschalten 64bit64bit anzeigeanzeige updateupdate netzwerknetzwerk computercomputer windowswindows systemsystem zwuzwu upgradeupgrade bggbgg vistavista zguzgu ohneohne fehlerfehler bgebge ymsyms problemproblem bitbit 5715546957155469 bgqbgq winwin nullnull treibertreiber microsoftmicrosoft keinkein win7win7 go-windowsgo-windows
17
Antworten
11302
Aufrufe
nach vista upgrade alle dateien verloren
Begonnen von spiegelas
08. August 2008, 14:59:04
« 1 2
Mion,

Meine Schwester macht gerade ein Vista upgrade  ("Windows Anytime ugrade")
werden die Dateien... u.v.m  noch vorhanden sein  ?( :D
19
Antworten
15652
Aufrufe
HDD läuft voll
Begonnen von coolskin
22. Januar 2008, 13:34:52
« 1 2
Hallo zusammen
Seit gestern Nacht habe ich das Problem das meine Festplatte vollläuft und ich keinen blassen Dunst habe wovon.
Der Indexdienst ist im Leerlauf und die Verzeichnisse ergeben ca 70GB (150GB HDD).
Die Ereignisanzeige zeigt nichts Ungewöhnliches, ein Komplettscan auf Virus, Trojaner, Spyware und Rootkits erbrachte keine Ergebnisse.
Get Foldersize ergibt folgendes Ergebnis: C: Belegt 33,36GB + (31GB versteckt in Wiederherstellungspartition).
Windows Explorer zeigt mir jedoch : 11.5GB frei von 144 GB.....und es wird minütlich um ca 200MB weniger.
Es sind keine Auffälligen Prozesse vorhanden.
Ich habe ggf. den VSS Dienst im Visier der vielleicht einen Fehler in den Schattenkopien hat, wobei ich mich frage wohin er die Schreibt und wie man das ersichtlich machen kann.
Gruß