Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort xifi | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 6470 Aufrufe |
Soundblaster X-Fi Audio Treiberproblem (Mikrofon) |
![]() |
4 Antworten 7937 Aufrufe |
Win 7 x64 mit Soundblaster X-FI ---> 4GB-Bluescreen-Problem ist zurück! Was tun? Begonnen von Schmollo
15. November 2009, 13:50:49 Hi, hab frisch Windows 7 aufgelegt, und nun gibts beim Spielen (LOTRO, Lord of the Rings online) bei ca. 70-80% Ram-Auslastung (über G13 angezeigt) zuverlässig einen bluescreen "page_fault_in_nonpaged_area 0x00000050". Google brachte ans Licht, daß es ein bekanntes Problem mit der Windows-Vista-Engine (64) und der Creative Soundblaster X-FI und einer Speicherbestückung von 4GB RAM gab, dies aber mit aktuellen Treibern nicht mehr auftritt. Ich stellte daher testweise auf Software-Sound um, und der BSOD war weg. Das ist zwar eine Lösung, klingt aber besch... - hab ja nicht eine super Soundkarte, um sie nicht zu nutzen, und scheinbar bin ich nicht der einzige User, der damit zu kämpfen hat... Denn wie es aussieht ist der 4GB-XFI-BUG unter WIN 7 64bit wieder zurück - warum auch immer... Kennt jemand eine Lösung? Schmollo |
![]() |
3 Antworten 7552 Aufrufe |
X-fi xtreme music - rauschen bei spielen & Begonnen von Sp3ll
28. Oktober 2009, 11:08:59 Hi, ich benutze windows vista 64 bit, habe eine x-fi extrem music & die neuesten treiber sowohl für vista als auch für die soundkarte installiert. mein problem sieht so aus : unter windows läuft der sound ganz normal, ich kann musik hören ohne probleme. starte ich hingegen ein spiel, fängt es an zu knacken und rauschen. die normalen spiel sounds werden allerdings ganz normal wieder gegeben. wie kann ich das abstellen ? fehlen noch infos ? einfach melden ! lg Sp3ll & danke .... |
![]() |
5 Antworten 6356 Aufrufe |
Creative X-Fi Titanium ein sinvoller kauf? Begonnen von NYC
12. Juli 2009, 14:39:30 hallo möchte mir eine neue soundkarte zulegen und zwar dei Creative X-Fi Titanium. Frage 1: da sie einen optischen eingang hatte würde ich gerne meine PS3 über die Karte an meine Pc lautsprecher anschließen, nun hab ich gehört das diese meistens nur 2.1 unterstützen. Aber die PS3 gibt dies ja sowieso über komprimierte formate wie dolby pro logic 2 oder so aus. kann ich also 5.1 genuss über diese karte erreichen ? Frage 2: ich möchte sie ab spätestens einem viertel jahr auf windows 7 64 bit nutzen, es gibt bereits einen beta treiber aber hab ich da auch vollen zugriff auf alles zusätzlichen programme von der soundkarte ? Hatt jemand erfahrungen damit gemacht ? THX im vorraus. |
![]() |
18 Antworten 15013 Aufrufe |
Nicht genügend Ressourcen Begonnen von Lupo
« 1 2 20. Mai 2009, 23:43:55 Wie der Titel schon sagt erhalte ich seit neuestem diese Meldung: Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12) bei meiner Creative X-Fi soundkarte, was allerdings ziemlich seltsam ist da sie vorher super funktioniert hat...Ich habe als mainboard ein Nforce 680iSLI und beide Treiber sind auf dem neusten stand... woran könnte es sonst liegen PS. Wenn ich versuche die soundkarte zu deinstallieren bekomme ich einen Bluescreen und das system bootet neu. Hoffe ihr könnt mir helfen. |
![]() |
10 Antworten 10591 Aufrufe |
Schlechter Sound mit X-fi Xtreme Music UAA unter Vista 64-bit Begonnen von Quadmomo
15. Oktober 2008, 21:47:17 Hallöchen Forum! naja folgendes problem: ich habe mir vor ein paar wochen eine Creative Labs X-fi Xtreme Music UAA gekauft. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen: Onboad Soundtreiber deinstalliert PC aus, onboad sound aus im bios und karte rein treiber von CD installiert mit allen programmen. so. musik an, kein sound.. dann habe ich ein kleines treiberupdate gemacht..hat ewig gedauert, weshalb ich erstmal nur treiber und konsole geladen habe, alchemy fehlt da noch. sound war nun endlich da, kann eigentlich alles einstellen...nur die Qualität des Sounds ist nicht ..wirklich schlehct aber weit weg von etwas, was man "gut" nennen könnte. höhen kratzen über kopfhörer ( AKG K518 DJ ) ab einer lautstärke von 50 ( auch schon sehr laut) , windowssounds kratzen sogar auf leiser lautstarke.. zB etwa wenn ich ordner oder ähnliches öffne.. in games habe ich immer so ein nerviges surren im hintergrund, kann bei guild wars zumindest kein EAX aktivieren. komischerweise ist der sound kurzzeitig in ordnung, wenn ich zwischen den modi ( spiele-, unterhaltungs und audierstellung) hin- und herschalte.. auch die windowssounds hören sich normal an. an der soundkarte ist das frontpanel meines thermaltake soprano angeschlossen, hinten ein 2.1 system von speedlink, das mit der karte ein ungewöhnlich hohes grundrauschen hat. kopfhörer sind meine oben beschriebenen AKG und mein Sennheiser PC 160. manchmal geht der sound auch komplett aus, wenn ich den modus wechsle, dann spielt auch kein mediaplayer mehr musik ab.. also damit meine ich, dass ich auf play drücke und der player einfach nicht startet. ich habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört, die unter einem vista 64 bit system probleme mit ihren creative karten haben, viele haben ja durch einen gemoddeten treiber von daniel_k oder anderen ihre probleme beseitigen können, wobei das scheinbar ja eher mit fehlenden funktionen zu tun hatte.. hoffentlich könnt ihr mir da ein wenig helfen, mein onboardsound war schon total mies, der der x-fi ist zwar besser aber nicht das, was ich von creative eigentlich erwarte, zumal da ich immer so hin und weg von der audigy 2 zs meines kumpels war. mein pc system: Core 2 Quad Q6600 Asus P5Q 4 GB ATi HD 4850 160 GB HDD CL X-fi Xtreme Music UAA Vielen Dank schonmal :) |
![]() |
0 Antworten 5536 Aufrufe |
Creative SoundBlaster X-Fi Go! Begonnen von ossinator
16. September 2008, 12:09:35 Creative erweitert seine Xtreme Fidelity Reihe um die SoundBlaster X-Fi Go! Der X-Fi-USB-Stick eignet sich für jeden PC oder Notebook. Features wie X-Fi Crystalizer und X-Fi CMSS-3D sind ebenfalls vorhanden. Ein versehentliches Löschen der Software ist durch den integrierten Schreibschutz ausgeschlossen. Der 1 GByte Flash-Speicher erlaubt es, individuelle Spielerprofile, Plug-ins sowie Add-ons zu speichern. Die SoundBlaster X-Fi Go! unterstützt ebenfalls die EAX® Advanced HDTM-Technologie für ein realistisches Audio-Erlebnis. [b]Angaben des Herstellers: [/b] • Einfache Plug&Play-Lösung für jeden USB-Port. • Kompaktes USB-Stick-Format für maximale Mobilität. • Integrierte Installations-Software ohne zusätzliche CD. • X-Fi-Technologie für ultra-realistischen Surround-Sound - auch über Kopfhörer bei Games, Musik und Filmen. • Integrierte EAX Advanced HD 4.0 und Open AL-Technologie für ein realistisches Audio-Erlebnis. • VoiceFX-Technologie für zusätzlichen Chat-und Gaming-Spaß mit 18 Stimmvaria-tionen für den eigenen Avatar. • ALchemy Software für ein perfektes Audio-Erlebnis auch unter Windows Vista. • Für ultimativen Gaming-Sound ideal mit dem Creative Fatal1ty Gaming-Headset kombinierbar. Für etwas mehr als 40 Euro soll der Sound-USB-Stick ab Ende September im Handel verfügbar sein. |
![]() |
16 Antworten 13021 Aufrufe |
Kein Sound mit SB X-FI Begonnen von Wombatz
« 1 2 12. September 2008, 10:22:23 Ich habe Vista 32bit System mit einer SB X-FI Karte (Vista und SB ist up to Date was die Treiber angeht). Tjo Lange rede kurzer Sinn, ich habe keinerlei Sound mehr nach Neustart. Ich habe folgendes schon versucht Treiber neu installieren, Systemwiederherstellungspunkt aktivieren, Im Gerätemanger Soundkarte deinstalliert und beim neustart wieder installiert, Hat für dieses Problem jemand eine Lösung oder einen evtl. Tipp für mich ? Ich stehe vor einem großen Rätsel, brauche Hilfe :O Lg P.S Das interessante danran ist das die Soundkarte im Gerätemanager auch vollkommen normal angezeigt wird. Überhaupt funzt alles normal als ob nichts wäre ... nur der Sound fehlt ! |
![]() |
0 Antworten 7672 Aufrufe |
Creative aktualisiert Treiber und Software für Sound Blaster X-Fi-Produkte Begonnen von ossinator
02. Oktober 2007, 12:15:00 Eine neue Version der Treiber für die hauseigene Sound Blaster X-Fi-Reihe hat Hersteller Creative zum Download bereitgestellt. Die Software ALchemy, die EAX-Effekte auf X-Fi-Soundkarten unter Windows Vista nutzbar macht, wurde ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Der aktualisierte Treiber unterstützt die Creative Sound Blaster X-Fi-Varianten XtremeMusic, XtremeGamer, Platinum, Fatal1ty und Elite Pro. Von der neuen Version von ALchemy profitieren ebenfalls die Besitzer der genannten Karten. Zusätzlich unterstützt die ALchemy-Software die Soundlösungen Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro, Platinum Fatal1ty Champion Series, Xtreme Audio und Xtreme Audio Notebook. [url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/][b][color=blue]Treiber und Software für Creative-Produkte[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Creative.com[/i][/size] |
![]() |
29 Antworten 23343 Aufrufe |
Sound onboard oder extra Soundkarte Begonnen von lorhinger
« 1 2 05. Juli 2007, 16:52:53 Hi zusammen, einmal mehr eine Umfrage um Daten zu sammeln, diesmal zum Thema Soundkarte. Reicht Euch die mittlerweile auf fast allen Mainboards vorhandene, onboard Soundlösung aus oder habt Ihr eine extra Soundkarte eingebaut? Bitte postet Eure Erfahrungen mit dem von Euch genutzten Soundmodul. Danke. Für mich ist einmal eine X-fi und eine Audigy 2 im Einsatz. |
Mein Problem:
Die Soundkarte funktioniert nur eingeschränkt mit dem Treiber, den der Windows-Gerätemanager aus dem Internet bezieht (woher auch immer).
Angaben dazu im GM:
Anbieter Creative
Treiberdat.: 3.08.2009
Treiberversion: 5.12.1.2018
Hierbei kann ich jedoch kein Mikrofon einstellen, sobald ich dieses als "Aufnahmegerät" unten in der Leiste beim LS-Symbol auswähle, kommt direkt: Ein Plug&Play Gerät muss konfiguriert werden und der Rechner wird neu gestartet". 1 Minute später startet der PC, aber zur Mikrofoneinstellung komme ich nicht.
In der Creative Audio-Systemsteuerung kann ich auch kein Aufnahmegerät konfigurieren.
Die neuesten Treiber von der Creative Seite habe ich auch schon getestet und installiert, aber dann funktioniert die komplette Soundkarte nicht.
Auch habe ich die Soundkarte mal in einem anderen PC mit Asus M2-SLI Board und Win7 getestet, auch da scheint nur der von Windows installierte Treiber, mit gleichen Einschränkungen, zu funktionieren.
Ich nutze die 64bit Variante von Win7 mit einem Asus P5QR und 4 GB DDR3-1333 und Intel Q9550
Hat da jemand Tips für mich?