315 Benutzer online
17. Juni 2024, 01:12:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort flasplayer
8
Antworten
29253
Aufrufe
Adobe Flash Player
Begonnen von quaster
21. November 2012, 19:54:00
Leider läuft im IE 10 kein Video, z.B. auf YouTube; er meckert immer das der Adobe Flash Player fehlt. Installieren läßt es sich aber auch nicht, siehe Fotos. Mit der englischen Erklärung komm ich nicht klar ....
Was ist zu tun?

problemproblem windowswindows vistavista adobeadobe problemeprobleme playerplayer forumforum flashflash go-windowsgo-windows keinkein flashplayerflashplayer gehtgeht funktioniertfunktioniert internetinternet installiereninstallieren bgebge hilfehilfe ymsyms keinekeine winwin pluginplugin installationinstallation flaschflasch updateupdate windowwindow flash-playerflash-player versionversion fehlerfehler zwuzwu bgqbgq
1
Antworten
12177
Aufrufe
Bitte um Hilfe Flash Player Windows Vista
Begonnen von Fredoo
18. Oktober 2011, 18:47:14
kann flash player nicht installieren ... auf windows vista 32 bit version ..

es kommt während der installation die fehlermeldung:

Bei der Installation sind Fehler aufgetreten.

Initialisierung ist fehlgeschlagen.

Bitte um Hilfe .. FRED
:grübel
1
Antworten
3468
Aufrufe
Adobe Flash 10.1
Begonnen von ossinator
05. Oktober 2009, 17:31:48

Adobe hat Flash Player 10.1, die erste Vollversion, die sowohl auf PC und Notebook als auch auf Smartphones läuft, vorgestellt.

Nach Angabe von Adobe wird Flash für 75 Prozent der Videos im Internet und 70 Prozent aller Browser-Spiele genutzt.
Die Software unterstützt Multitouch,  Gestensteuerung und Sensoren.

Adobe Flash Player läuft nicht auf denm iPhone.
2
Antworten
9760
Aufrufe
IE 8 fordert ständig Adobe Flash Player zu installieren
Begonnen von Canon
25. Juni 2009, 05:43:17
Hallo,

seit ich unter Vista 32 bit SP2 den IE 8 installiert habe, fordert dieser mich, sofern ich auf entsprechenden Seiten bin, die Flash Animationen zeigen, dass ich den Adobe Flash Player installieren soll.

Ich gestatte dies also und installiere den Flash Player.

Doch auch nach einem Neustart werde ich erneut aufgefordert den Flash Player zu installieren - immer und immer wieder.

Unter FireFox läuft alles perfekt, da wird nichts dergleichen gefordert.

Ist das ein Bug oder was kann da nicht stimmen, zwischen Vista und dem neuen IE8, da es wohl einige getroffen hat.?

Danke für Hinweise und Lösungsvorschläge.
33
Antworten
14740
Aufrufe
Kaspersky und Adobe Flash Player
Begonnen von montana55
16. Juni 2009, 19:01:59
« 1 2 3
Kennt sich jkemand von Euch mit Kaspersky? Nach der Computer Neuinstallation (Vista Home Premium,SP2 und Firefox als Hauptbrowser, benutze aber auch IE) blokiert Kaspersky sehr effizient aktivitäteten des Adobe Flash Player 10 auf vielen  Seiten, die den drauf haben. Allerdings nicht auf allen.
Schalte ich Kaspersky ab, läuft alles prima, schalte ich K. wieder ein, alles (AFP) weg. Ich habe alle Einstellungen bei Kaspersky durchgeschaut und finde nichts, was das verusacht.
Vor der Neuinstallation lief alles reibungslos...
5
Antworten
5391
Aufrufe
Problem verursacht durch: Kaspersky Anti-Virus....
Begonnen von Minam
20. Mai 2009, 23:49:48
.... öhm ja diese Meldung bekam ich von Windows.
Doch fein das den der Fehler bekannt ist und das sie daran arbeiten. Freut mich für die dir Kaspersky benutzen!
Ich jedenfalls habe nix mit denen zu tun..
Wär jmd so nett und würde mir helfen diesen Störenfried von meinem PC zu bekommen?
Ich kann nicht mal 2h ohne Abstürzen meinem PC benutzen.

MfG
Minam
0
Antworten
23475
Aufrufe
Flashplayer in Verbindung mit 64Bit Windows 7
Begonnen von ossinator
08. Mai 2009, 14:17:56
[url=http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/197624/flash_player_unter_windows_7_rc_64_bit_installieren/][color=blue][b]PC-Welt[/b][/color][/url] zeigt eine Lösung die es ermöglicht den Flashplayer unter Firefox und Windows 7 64Bit zu installieren.
Bisher wurde dies allen Firefox-Usern versagt, da es keine 64Bit-Variante des Players gibt. Unter IE8 gibt es bei 64Bit-Windows keinerlei Probleme. Hier läuft die 32Bit-Version anstandslos.

[size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size]
9
Antworten
11089
Aufrufe
Flash Player auf Vista 64 Bit ..
Begonnen von Blacky
29. Januar 2009, 19:10:18
.. geht nicht zu installieren..

IE 32 Bit bekommt keine Internetverbindung genauso wie FF.
Avira lässt sich auch nicht Updaten... Selbes Problem keine Internetverbindung.

[spoiler]Weitere Details über den Computer 


Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz 5,9 5,5
  Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung

Arbeitsspeicher (RAM) 6,00 GB 5,5
Grafik NVIDIA GeForce GT 130 5,9
Grafik (Spiele) 3582 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 5,6
Primäre Festplatte 812GB frei (917GB Gesamt) 5,9
Windows Vista (TM) Home Premium

System 
--------------------------------------------------------------------------------

  Hersteller Packard Bell
  Modell IMEDIA X7600 GE
  Gesamter Systemspeicher 6,00 GB RAM
  Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
  Anzahl der Prozessorkerne 4


Grafiken 
--------------------------------------------------------------------------------

  Grafikkartentyp NVIDIA GeForce GT 130
  Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 3582 MB
        Dedizierter Grafikspeicher 1536 MB
        Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
        Gemeinsam genutzter Systemspeicher 2046 MB
  Grafikkarten-Treiberversion 7.15.11.7833
  Auflösung des primären Monitors 1024x768
  DirectX-Version DirectX 10

Netzwerk 
--------------------------------------------------------------------------------

  Netzwerkadapter NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet 
  Netzwerkadapter AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
  Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter


[/spoiler]


Habt ihr ne Lösung für uns???
6
Antworten
6054
Aufrufe
Windows 7 Beta, ein erster Bericht
Begonnen von mondmann1971
18. Januar 2009, 20:46:55


Obwohl ich noch nicht viel mit Vista zu tun habe, schaut das Windows 7 dem Vista ähnlich. Aber nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick sind und bei genauerem Beobachten und Kenntnis Verwechslungen zu Ubuntu nicht etwa zufällig: Das Startmenü, die Taskleiste.
In einigen Foren wird sogar behauptet, das man unbedingt an Mac ran wollte, um einige Funktionen in Windows zu übernehmen. Angeblich sollte vor Gericht der interne Mailverkehr offengelegt werden.  Mac war offenbar ein Maßstab. Sei es Spekulation.

Aber sei es drum, Windows 7 steht vor der Tür und soll spätestens zum Weihnachtsgeschäft 2009 im Handel sein.
Im großen und ganzen kann man aber durchaus zufrieden sein. Meine Testversion läuft relativ stabil. Ich sage deshalb relativ, weil ich meinen PC immer in die Knie zwinge. Nur mal nebenbei. Aber mit der wichtigsten und notwendigen Software arbeitet er stabil.


Nun zu einigen Einzelheiten.

Die Systemsteuerung:
Zuerst öffnet sich die Sytsemsteuerung in der Gruppierung. Wenn man dann alle Systemteuerungselemente anklickt, erschlägt es einen erst mal. Es wirkt unübersichtlich, weil eine Vielzahl an Möglichkeiten an Einstellungen die zur Verfügung stehen. Auffallend war der Reiter Biometrische Geräte. Der Fingerabdruck läßt offenbar grüßen.

Was bei Vista die Gadgets, sind jetzt Desktop-Minianwendungen.

Vorsicht bei den Internetoptionen, hier sollte im Reiter Erweitert, nach und nach probiert werden, wie hoch die Sicherheitseinstellungen gehen sollen. Naja, Anfangs habe ich alles abgehakt. Jetzt weiß ich, warum ich meinen Windows-Live-Space nicht aufrufen konnte. Es war wegen dieser Einstellungen darin einfach nicht möglich. Hier muß man sich heran tasten.

Infobereichssymbole sind diese Taskelemente, die im Hintergrund laufen und unten rechts angezeigt werden. Hier muß eingestellt werden, das alle im Hintergrund arbeitende Software angezeigt wird, zum Beispiel der Virenscanner. Sonst zeigt sich nämlich gar nichts.

Action Center: das Meldet aus der Taskleiste heraus, wenn was nicht stimmt, oder ob ich der einen oder anderen Software meine Zustimmung geben soll, hat es Anfangs beim Virenscanner immer gemacht.

Ortungs- und andere Sensoren: eine Einstellung, die ich noch nicht kenne, es wird sich zeigen, was darunter zu verstehen sein wird. Etwa ein Navi?

Sound: Ja damit hatte ich erst mal meine Probleme, wie man den Sound einstellt. In der Taskleiste befindet sich das Lautsprechersymbol. Nur hier kann man den Sound einstellen, und zwar nur für das Software-Gerät, welches gerade spielt. Spielt der Windows Media Player, dann geht nur der zunm einstellen, spielt ein anderes Gerät, ich nutze JetAudio, dann geht nur dieses zum einstellen. Mit der rechten Maustaste geklickt, kann man spezielle Soundoptionen einstellen, mit der linken Maustaste öffnet man den Mixer.

Die Windows-Firewall:
Das man die privat nicht nutzt, versteht sich von selbst. Rechts sieht man dann den Eintrag: Windows-Firewall ein oder ausschalten. Hat man das gemacht, muß man die Meldungen des Sicherheitscenters bzw des oben erwähnten Action Centers deaktivieren, was gar nicht so einfach war.

Nun, als Mindestvorraussetzung schreibt Microsoft folgende Hardwareeigenschaften vor: (zumindest für die Betaversion)
1 GHz 32-Bit oder 64-Bit-Prozessor
1 GB RAM
16 GB verfügbarer Festplattenspeicher
DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher (um Aero zu nutzen)
DVD-R/W Laufwerk
Internet-Verbindung (zum Download der Beta-Version und für Updates)


Mein System:
nun, mein 3GHz Intel4 Chip ist da schon gute Wahl,
1GB ist ausreichend, mehr ist immer gut
Ich nutze das Aero sowieso nicht
Solch ein Laufwerk hat heute jeder
und wer heute noch kein DSL hat, naja.


Folgende Software nutze ich:

Avira AntiVir
PC Tools Firewall Plus
CCleaner

Diese Software funktioniert:

OpenOffice
Adobe Reader
JetAudio (eine alte Version)
Einige Yamaha-Tools für meinen Synthesizer,
(Voice Editor (dieser als Admin), CardReader)
Melody Assistant (eine Notationssoftware)
Raily 3.0 (eine Gleisplansoftware für Modelleisenbahnen)
cube demo (als Admin)
Forte Free Notationsprogramm
Microfax Picture Publisher (ein uraltes Bildbearbeitungsprogramm aus Windows 95)



Folgende vorhandene Software fuktionierte überhaupt nicht:
Windows Media Player spielt keine Videodateien (mpg, mpeg)
Microsoft Train Simulator (aus dem Jahre 2001)
Loksim3D (Rechner hängt sich auf)


Es kam vor, das eine Software nicht startete. Auf das Programm zeigen, rechte Maustaste, als Administrator ausführen. Schon geht’s. Das gleiche muß man auch machen, wenn Software nicht sofort zur Installation anspricht.


Ein Manko hat es noch. Meine mp3-Dateien kratzen etwas, was bei meinem XP nicht der Fall ist, und meine Filmdateien lassen sich nicht laden. Schon beim öffnen des Ordners hängt sich das System auf.
Das ist hoffentlich bei der Markteinführung abgestellt.

Aber sonst kann sich Windows 7 sehen lassen. Einer der ersten Rechner, die mit Windows 7 ausgeliefert werden, gehört mir.
1
Antworten
12579
Aufrufe
Adobe Flash Player -- Installation nicht möglich!
Begonnen von TES_Master
23. Oktober 2008, 18:46:39
So...ich hab ALLES was ich weis probiert. ich komm einfach nicht weiter. Seitdem ich diese bescheuerten Win Updates installiert habe...(ich habs auf manuell eingestellt-damit vermeide ich mir vieeeel ärger)
Tja-der Flash Player funktionierte dann nach dem Neustart nicht mehr. Das Problem hatte ich schon einmal-konnte es aber lösen. Jetzt sieht das anders aus.

Ich habe den Flash Player manuell deinstalliert mit einer Deinstallationsdatei aus dem Web, alles von Adobe runter geknallt, den IE7 zurückgesetzt, Cookies/Cache/etc. geleert,
alle Add-Ons deaktiviert bzw. gelöscht,die neuesten Java-Versionen aufgespielt, andere Browser (Firefox/Opera) probiert-wobei ich da gleich gar nicht ins Internet kam, und ca. 30 mal den flash player neu installiert-von verschiedensten Quellen inklusive der Herstellerwebsite. Das Ergebnis ist immer dass die Videos immer noch nicht gehen oder ich diese vollkommen neue Fehlermeldung bekomme (siehe Bild).
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hab *so* einen Hals! ... dieses Scheiss Windows! Muss mir das jedes mal den Feierabend versauen???

Ich bitte inständig um Hilfe!!! Bitte Bitte Bitte!!!
Was ist da los?
Wie bekomm ich das jetzt wieder in den Gang?
und vor allem: WAS ist daran Schuld? (um das in Zukunft zu vermeiden)


------------------------------------------------------------- VIELEN DANK. --------------------------------------------------------------
0
Antworten
11283
Aufrufe
Adobe Flash Player 10 veröffentlicht
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2008, 17:39:08

Adobe hat die finale Version 10 seiner Web-Präsentationsplattform Flash veröffentlicht.
Adobe Flash Player 10 bringt einige Neuerungen mit sich. Dazu gehören verbesserte Hardwarebeschleunigung, bei der die Schnittstelle auf die Rechenleistung der Grafikkarte zugreifen kann, neue 3D-Effekte, benutzerdefinierte Bildfilter und verbesserte Text-Unterstützung. Web-Designer werden sich bei der Gestaltung neuer Inhalte über die Möglichkeiten der aktualisierten Flash-Version freuen.

[url=http://www.adobe.com/products/flashplayer/][b][color=blue]Adobe Flash[/color][/b][/url]
0
Antworten
7573
Aufrufe
FireFox kein Ton nach Mixer
Begonnen von YEAH
17. Juni 2008, 22:16:26
Hi !
Ihr kennt doch sicher alle diesen Sound Mixer bei Vista. Das ist schwierig zu erklären aber ich fang mal so an: Ich habe mit FireFox ein Video bei YouTube geguckt und musste wegen einer anderen Anwendung dieses Video stumm schalten - das tat ich umständlicher Weise mit diesem Mixer. Als ich beim Mixer den Ton für FireFox wieder freigab merkte ich das trotz Freigabe kein Ton mehr kommt. Selbst nach neustarten des Computers , neuinstallation von FireFox, neuinstallation vom Flash Player ect. konnte ich das Problem nicht lösen. Kann mir jemand von euch helfen ??

Gruß der verzweifelnde YEAH  :D
0
Antworten
8048
Aufrufe
Kaspersky und Adobe Flash-plugin
Begonnen von Knase
05. Mai 2008, 17:58:24
Hi ich hatte das Problem das weder Firefox noch bei Internet Explorer das Flash-Plugin auf der Seite www.Hausgemacht.tv wenn Kaspersky Internet Security 7 an war ging(mit Opera ging es)

Nun hab ich folgendes gemacht: Bei Kaspersky unter Einstellungen - Bedrohungen&Ausnahmen - Vertrauenswürdige Zone - Vertrauenswürdige Ausnahmen - Hinzufügen - Anwendung  hab ich folgendes eingetragen :      NPSWF32.dll nun nur noch auf OK klicken und den Rechner Neustarten dann sollte es gehen.
0
Antworten
10873
Aufrufe
Problem mit flashplayer bei vista 64 bit
Begonnen von Nord
21. April 2008, 22:00:40
Moin,

folgendes Problem bewegt mich:

Betriebssystem vista home premium 64 bit
MS office 2007

Nach einem Spiel, das per flashplayer (Adobe) in powerpoint läuft kommt immer eine Meldung des Kompatibilitätsassistenten:

Es fehlt eine Windowskomponente, die in dieser Version nicht vorhanden ist. Unter detail: flash.ocx.

Die angebotene Onlinesuche fürt zur Adobe-site zum laden der neuesten Version.

Neuinstallation der neusten Fassung, auch nach Deinstallation des alten Players über das gesonderte Adobe-Tool ändern nichts.

Das Spiel ansich funktioniert (etwas ruckelig) Weiß jemand Rat, wie ich den PC zufriedenstellen kann oder wenigstens diese lästige Meldung wegbekomme?

Beste Grüße

Nord
4
Antworten
6638
Aufrufe
Legend Online einloggen geht nicht.
Begonnen von Blacky
09. April 2008, 14:53:24
Hallo zusammen,

nun habe ich mal wieder ein Problem.
und zwar kann ich mich bei Legend online nicht mehr einloggen.
Java und der Flashplayer sind auf dem neusten Stand.
den Port dafür habe ich auch freigegeben aber es tut sich nichts.

Ich habe auch mein Antivirenprogramm geändert von Norten wieder auf Kaspersky aber das hat auch nichts bewirkt.
Dann habe ich versucht es über den IE zustarten ging auch nicht.
Also werde IE noch FF gehen.

Hat einer eine Idee woran es noch liegen könnte??
3
Antworten
5924
Aufrufe
Flash Player Problem????
Begonnen von die Frau von derrob
01. März 2008, 20:55:22
Huhu ich mal wieder
Will auch mal wieder nen Problem haben  :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Habe vorhin ein Paar Videos über YouTube angeschaut, die auch alle funktioniert haben.
Dann wollte ich noch ein Video anschauen und dann kam dies (siehe Screen)


Habe auch versucht den Player nochmal neu zu Installieren, aber Problem nicht gelöst  :grübel :grübel :grübel :-\ :-\ :-\ :-\ :-\


[size=12pt][color=red]HELP WANTED[/color][/size]
3
Antworten
13668
Aufrufe
problem mit internet-explorer-sicherheit / adobe flash player
Begonnen von mesut
26. Februar 2008, 21:22:09
hi.....
ich habe da ein problem mit der internet explorer sicherheit.
also das alles war so: ich war an einem tag sehr in eile und habe die meldung bekommen, dass ich eine neue version des adobe flash players installieren soll.....ohne zu überlegen habe ich auf abbrechen geklickt. und jetzt bekomme ich bei so gut wie jeder aktion im internet diese warnmeldung wie auf dem screenshot......wie kann ich es hinkriegen, dass diese meldung nicht mehr kommt und auch wieder der adobe flash player richtig funktioniert, denn manche online-flashgames zb funktionierne nicht mehr......

ich bedanke mich schonmal im voraus.....

lg mesut
1
Antworten
7016
Aufrufe
Adobe Vs Silverlight Flashplayer
Begonnen von Perverz
02. November 2007, 16:56:19
Hallo^^
ich wollte mal wissen ob man silverlight durch adobe ersetzen kann,sprich adobe flashplaer deinstallieren und microsoft silverlight drauf...oder muss ich beides drauflassen?
9
Antworten
12659
Aufrufe
IE 7.0 findet den Flash Player nicht - keine Videos abspielbar
Begonnen von Annika
18. Oktober 2007, 15:36:49
Hallo, bin neu hier und ebenfalls Vista-geschädigt. Seit einiger Zeit geht bei mit die Anzeige von Videoclips zB bei YouTube nicht mehr (durch irgendein Update??). Kommt immer die Meldung, dass Flashplayer nicht aktuell oder Java deaktiviert.  Flashplayer habe ich dank Anleitung von Partynighter (s. Thema Flash Player) aktualisiert und auch den Media Player als Standard-Zugriff eingestellt (oder ist das verkehrt?). Funktioniert leider trotzdem nicht. Außerdem gibts bei Google Maps neuerdings einen StackOverflow. Habe außerdem Norton Internet Security., das hatte ich auch schon deaktiviert, half aber nicht. Bin echt dankbar, falls jemand einen Tipp hat. Sicherheitseinstellungen runter habe ich schon probiert. Hat nich geklappt.
Danke für eure Hilfe.
Annika  :-\
6
Antworten
14202
Aufrufe
Flash Player
Begonnen von Partynighter
27. August 2007, 16:01:21
Hallo Leutz. Trotz eingeschaltener Benutzersteuerung gg kann ich das Flash Addon nicht installieren. Habe Vista Ultim.

Was kanns da haben?
lg