Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bootloaders | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 25219 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen Begonnen von naums
« 1 2 19. April 2010, 15:18:26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2 Antworten 8859 Aufrufe |
Vista und XP Bootloader einstellen? Begonnen von Roxxstar
18. April 2008, 20:53:37 Hi und zwar habe ich auf meiner Festplatte zwei partitionen einmal eine für Vista und eine XP die ich heute erstellt habe. Mein Betriebsystem war Vista und XP habe ich nachträglich auf die zweite partition installiert. Danach startet ja natürlich nur XP weil der Vista MBR zerschossen ist, diesen hab ich dann mit der Vista repairfunktion repariert und Vista startet wieder. Ich hätte gerne eine Auswahlmöglichkeit am anfang ob ich vista oder XP starten will, weil so startet ja immer Vista und XP brauch ich halt auch auf dem Rechner... Wie kann ich das machen das ich die auswahlmöglichkeit habe? |
![]() |
3 Antworten 9243 Aufrufe |
Problem bei der vista bootloader reparatur ! Begonnen von guigui
20. März 2008, 08:29:30 Bei der Bootloader Wiederherstellung wird mein Vista os nicht angezeigt ? ich habe 2 sata platten mit je 3 partitionen xp auf C/ und vista auf j/ . Jetzt habe ich mei xp mit aus einem image wiederhergestellt und dardurch den vist bootloader überschrieben . nun wollte ich denn Bootloader mit der Vista cd wiederherstellen aber es wird kein os angezeigt . Kann es sein das mein board zu neu ist und die sats treiber fehlen , aber dan müste es doch bei der installation schon zu problemen kommen ? Mainboard Gigabyte ep35-ds4 . danke schon mal im voraus |
![]() |
1 Antworten 69150 Aufrufe |
XP nach Vista installieren Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39 [color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color] :zwinkern [color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren. 2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster. 3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“. 4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein und Klick auf OK. 5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60 All[/b] und ENTER Taste drücken. 6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken. 7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm. 8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“ 9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9. Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter. 10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet gebt nun nacheinander die Befehle [b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] , [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b] und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b] ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü. [/color] |
![]() |
1 Antworten 23889 Aufrufe |
Bootloader von Windows Vista mit der Setup-DVD reparieren Begonnen von ossinator
29. Mai 2007, 17:10:54 Wenn der Bootloader von Vista beschädigt oder zerstört ist, kann man ihn mit Hilfe der Setup-DVD wieder reparieren lassen. Der PC muss mit der Setup-DVD gebootet werden. Wenn der Startbildschirm erscheint, wird die Sprache ausgewählt und im folgenden Dialog auf [color=green][i]"Computerreparaturoptionen"[/i][/color] geklickt. Es wird nun automatisch nach vorhandenen Vista-Installationen gesucht. Fehlt der Bootloader komplett, wird er bereits an dieser Stelle wiederhergestellt und zum Neustart aufgefordert. Wird die Vista-Installation gefunden, muss man diese auswählen und [color=green][i]"weiter"[/i][/color] wählen. Im folgenden Dialog auf den obersten Eintrag [color=green][i]"Systemstartreparatur"[/i][/color] klicken. Die Reparatur wird automatisch durchgeführt, zum Abschluss wird der Status angezeigt. Unter Umständen muss diese Prozedur mehrfach durchgeführt werden. [size=8pt][i]Quelle: drvista.de[/i][/size] |
Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)
Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)