272 Benutzer online
11. August 2025, 18:44:31

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort canondrucker
12
Antworten
24024
Aufrufe
Drucker druckt kein Schwarz - Patrone voll - Testausdruck passt - Kopieren geht
Begonnen von Markus
01. Mai 2013, 19:50:44
Servus,

habe ein mehr als merkwürdiges Problem.
Mein Vater hat nen Canon MG5250 Multifunktions-Drucker.
Seit heute druckt er kein Schwarz - alles andere schon.
Patronen sind alle voll, druckt man ein Prüfmuster passen auch alle Farben.
Kopiert man ein Dokument wird alles korrekt in Schwarz ausgedruckt - muss also wohl ein Windows-Problem sein?!? Gab auch keine Updates in den letzten Tagen, was das Problem erklären könnte.

Hat jemand eine Ahnung wo man da ansätzen könnte.

Auch in der Druckvorschau (vom Druckertreiber) sind alle Schwarz-Texte sichtbar - nur beim Druck ist alles Schwarz weiß....

mfg
Markus

bgebge druckerdrucker ymsyms canoncanon windowswindows druckendrucken go-windowsgo-windows 5818717858187178 bgqbgq 9491169694911696 8200133982001339 treibertreiber d24d24 8018599780185997 zwuzwu 7867747478677474 zguzgu d2kd2k 7716150077161500 bingbing fehlerfehler 7464912974649129 d2sd2s keinekeine 7119895871198958 6941136369411363 vistavista 7323134473231344 cannoncannon 5715546957155469
0
Antworten
6091
Aufrufe
DVD randlos bedrucken mit Canon Drucker *gelöst
Begonnen von ossinator
22. November 2012, 16:25:22
Servus,

Hat jemand eine Idee, wie man DVD/CD bis zum Innenkreis (oder wenigstens annähernd) bedrucken kann?
Die mit dem Drucker mitgelieferte Software (CD-LabelPrint) kann dies nicht. Man kann zwar den Innenkreis einstellen, allerdings bleiben gute 5mm weiß und unbedruckt.
Sieht halt Sche... aus.

Ich weiß das Epson-Drucker das können. Vielleicht kennt jemand ein Label-Drucktool, dass dies mit Canondruckern kann.

[b]Problem gelöst...[/b]

Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Bei CD-LabelPrint unter Datei -> Papiergröße auswählen -> Wide printable auswählen und schon gehts.
7
Antworten
50053
Aufrufe
Bidirektionale Unterstützung Funktion wird nicht übernommen Canon IP2700
Begonnen von Ovid
26. März 2012, 15:43:04
Hallo Leute,

Also ich hab mal folgendes Problem. Mein Drucker kann seit einer geraumen Zeit nicht mehr beidseitig drucken und ich weiß nicht, woran das liegt. Immer wenn ich ein Dokument beidseitig drucken möchte, kommt eine Fehlermeldung:
"Kommunikation mit dem Drucker nicht möglich.
Aktivieren Sie "Bidirektionale Unterstützung aktivieren" im Drucker-Dialogfeld "Eigenschaften"."
Was zum Geier soll das?! Wie gesagt, ich konnte immer beidseitig drucken, dazu brauchte ich nie irgendwas in den Eigenschaften zu aktivieren. Das witzige ist, er druckt das Dokument trotzdem, zwar einseitig, aber er druckt es, also ist eine "Kommunikation" ja doch möglich, scheiss Teil...
Und wenn ich nun dieses "bidirektionale Blabla" aktivieren will, übernimmt er diese Funktion nicht, weil wegen ist halt so, obwohl ich als Admin angemeldet bin... :grübel
Den letzten Treiber habe ich auch schon von Canon heruntergeladen, Drucker entfernt, anderen USB Port benutzt (trotzdem Drucker von Computer getrennt gelassen), Treiber installiert, Drucker wieder angeschlossen über USB, Drucker installieren lassen, aber mööp, der gleiche Mist wie zu Anfangs..."Kommunikation nicht möglich", bidirektionale Funktion übernimmt der Sack immer noch nicht...könnt ihr mir helfen oder habt ihr noch ein paar Vorschläge, wie ich das beheben kann?

Das geht mir gewaltig gegen den Strich, dass ich mich mit so einem "Scheiß" herum schlagen muss, ich habe ja noch nicht genug um die Ohren...sorry wegen den Flüchen, aber das regt mich gerade tierisch auf...

Mit recht freundlichen Grüßen

Ovid
12
Antworten
34569
Aufrufe
Canon Pixma iP3000 Bedinungsfehler
Begonnen von DerFreiburger
02. November 2010, 16:09:37
servus,
mein Drucker druckt einfach nicht mehr hab schon alles ausprobiert und trotzdem kommt immer die fehlermeldung (siehe bild) auserdem blinkt das orangene lämpchen am drucker auch wenn ich ihn nicht am pc angeschlossen habe

hab den drucker schon ein paar jahre leider keine garantie mehr drauf
bitte um hilfe kennt sich da einer aus

14
Antworten
41702
Aufrufe
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer
Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12
Servus!

haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät).

Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung:
[b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen.

Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu.
Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann.

Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz....

hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät?

mfg
Markus
5
Antworten
55140
Aufrufe
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline
Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39
Hallo!

Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten.

Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen).

Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen?
9
Antworten
7999
Aufrufe
Bluescreens ohne Ende
Begonnen von moartone
01. November 2008, 12:00:30
Ja wie das Thema schon sagt...haarige Angelegenheit da ich mehrere/verschiedene habe.
Hier erst mal System:

Vista Home Basic 32bit
Nforce 4 939 Board
3GB RAM (eigentlich)
GForce 9600 GT 1024 RAM
SP1 ist drauf ... Vista lief bisher hervorragend bis auf kleinere Treiber Probleme mit Creative.

Und so fing es an:
Ich habe ein neues Online Spiel installiert. Habe es von der offizielen Homepage des Herstellers runtergeladen da ich lizens so gekauft habe. Nach installation eingeloggt und da kahm der erste BS:

"c000021 unknown hard error
systemroot/system32/ntdll.dll "

pc startete dan neu und ich kahm in die auswahlmaske "abgesicherter modus...normal..."
egal was ich hier gewählt habe ich kahm immer wieder bei der maske an nach neustart .. teufelskreis.
pc aus...10min gewartet...wieder an alles klar.
es geht dann mal ne min.. manchmal auch 2 std. aber es endet immer mit bluescreen.
z.B.
"Die Anweisung in 0x7567d770 verweist auf Speicher 0x00000028. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden."

oder:
PAGE_FFAULT_IN_NONPAGE_AREA
Tech Info *** STOP: 0x00000050 (0xAD840188, 0x00000000, 0x888C1A92, 0x00000002)

statt "PAGE... " hatte ich auch schon "MEMORY_MANAGEMENT"

oder "STOP: 0x00000124 (0x00000000, 0x87CCE028, 0xB2000000, 0x00070F0F)

dann geht es zwischendurch mal wieder so das ich versucht habe zu googlen nach den fehlercodes. meine öfters was gelesen zu haben das es am RAM liegen kann.
Was habe ich bisher gemacht?

- Ich habe die Vista CD booten lassen und Computerreperatur gestartet...
entweder kahm dann wieder BS oder er hat keine Fehler gefunden und gesagt alles OK.
- Habe das Speicherdiagnosetool gestern abend durchlaufen lassen "Alles OK."

Heute morgen wieder BS ...geht gar nichts mehr.
Hatte die ganze Zeit 3 x 1GB RAM + 1x 512 MB drinstecken in den 4 Plätzen aber er lief nur auf 3GB. Hatte ich hier schonmal gepostet. Also habe ich den 512 rausgeschmissen und neugestartet da viele hier vermutet haben der is eh defekt.
Danach startet er und lief nur noch auf 1GB...nochmal umgesteckt dann lief er auf 2GB dann wieder BS

Hab jetzt nochmal Speicherdiagnosetool gestartet aber nach beendigung, bzw. bei 99% sagt mir das Tool "Fehler 0x0000017" und will Vista starten.
Startet aber nicht sondern sagt wieder Fehler. Dann aber "0x000000d"...diese beiden Fehlercodes wechseln sich dann in endlosschleife ab.

Hab jetzt PC abgestöpselt und vor mir auf de Tisch liegen... hab mal die Batterie von Mainboard rausgemacht und den ganzen RAM um mal zu sehen ob irgendein stecker oder sowas nicht richtig sitzt aber leider alles (optisch) einwandfrei...

;(

wer hat nen RAT ?
18
Antworten
20808
Aufrufe
Vista und Drucker Treiber für Canon MP160
Begonnen von celkev2007
23. Januar 2008, 14:03:52
« 1 2
folgendes Problem:
Habe Win Vist Home Premium, dort einen Canon Drucker mit Vista Treiber installiert. Seit ein paar Tage läßt sich kein Dokument mehr damit drucken. Bei den Einstellungen sagt mir Visa, das das Gerät einwandfrei funktioniert und auch die Wartung finktioniert. Treiber wurde von mir mehrmals deinstalliert und neu installiert. Kann aus Keiner Anwendung drucken. Wer hat ne Lösung?