| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rorum | |
|---|---|---|
![]() |
8 Antworten 14108 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 17592 Aufrufe |
DSL-Modem wird nicht erkannt - keine Internetverbindung möglich | Ultimate 64bit Begonnen von Mancubus
12. Juni 2007, 22:43:41 Hallo an alle Mein frisch installiertes Vista Ultimate 64-Bit hat ein Problem: Es connected einfach nicht ins Internet. Ich habe ein [b]TELEDAT 430 DSL-Modem[/b] von der Tcom welches an einem internen ULI-Ehternet-Adapter hängt; also habe somit keinen Router. Die interne ULi-Netzwerkkarte wird auch fehlerfrei im Device-Manager angezeigt: Die Einrichtung der Breitband-Verbindung verlief nicht ganz fehlerfrei. Beim einrichten der Breitband-Verbindung testet Vista ja irgendwann ob er ins Internet kommt -> schon da tut sich nix und ich muss diesen Schritt 'SKIPPEN'. Auch die Einstellungen mit Benutzerkennung/Passwort etc. sind aufjedenfall richtig, da ich die ganze Prozedur schon von XP/2000 kenne und ich mich via Google nochmals schlau gemacht habe, ob man in Vista nicht doch irgendetwas anders machen muss... Jedenfalls, wenn ich nun ins Internet connecten möchte, öffnet sich das "Verbinden"-Fenster und läuft sich quasi "tot". Das ist quasi so, als würde die Netzwerkkarte mit dem Modem endlos kommunizieren wollen, aber es tut sich einfach nichts. Muss man denn einen speziellen DSL-Modem Treiber installieren? (Dachte eigtl das man keinen Treiber für DSL-Modems braucht wenn diese direkt an der Netzwerkkarte hängen?!). Ein Problem mit meinem ISP kanns auch nich sein, da ich parallel XP laufen hab und da funktioniert das connecten einwandfrei. Meine LAN-Verbindung zeigt eine eingeschränkte Konnektivität an, bei IPv4 und auch bei IPv6. IP's habe ich nicht vergeben - habe alles auf "automatisch beziehen" eingestellt (da ich keinen Router benutze). Meine Vermutung ist, dass der Fehler zwischen Modem und Netzwerkkarte liegt, da das anpingen des Modems wohl fehlschlägt. Aber wie kann man das beheben?? Habt Ihr eine Idee was man da machen kann? Grüße Mancubus //edit [b][size=12pt]Die Lösung[/size][/b] Durch einen Zufall habe ich das Problem bei mir gelöst, und zwar: Versucht mal unter [b]Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Dienste [/b] .... alle Dienste die mit [b]Netzwerk-...... beginnen zu aktivieren [/b] (einige davon waren bei mir deaktiviert!) Nach anschließendem neu-einrichten der Netzwerkkarte/Internet-Verbindung hat es plötzlich geklappt. Tssss, ....mich wundert nur das diverse Netzwerkdienste direkt nach der Installation deaktiviert waren! Da muss man erstmal drauf kommen. Vorallem wurde meine Netzwerkkarte auch richtig erkannt?! Hoffe das hier hilft jemandem weiter! grüße Mancubus |
![]() |
6 Antworten 8426 Aufrufe |
Epson Beamer und Vista Business Begonnen von AlisD
04. Juni 2007, 11:01:09 hi, hab hier # 2 amilo pro v3515 edition und einen # Epson EMP-X3 mein Problem, Sobald ich Vista Business starte, den Beamer anhabe, macht er ein normales Bild, aber sobald es soweit ist, das Vista komplett hochgeladen ist, flackert das bild am Beamer. An einem Win 2k Rechner tut er das micht. ich denke mal das irgend ein Dienst daran schuld ist. da er ja bis zu dem zeitpunkt, wo er dann alles geladen hat, das bild normal darstellt. die notebooks sind wie folgt zusammen gebaut: je 2x 512mb ram 1x celeron m 440 1.86 ghz 1mb 533 mhz 1x 80 gb festplatte 5400rpm und je eine version vista business 32 bit. die grafikkarte zapft sich 256mb vom speicher ab, was ja für eine workstation schon ne menge ist. das habe ich bereits probiert: einige dienste abgeschaltet, (ossinator hat da mal was zusammengestellt) Sidebar deaktiviert, Klassische ansicht eingestellt Bildschirmauflösung geändert und "Energieoptionen auf Maximum und Ausgeglichen" eingestellt... kein erfolg. jemand noch eine idee? ich werd ma den grafik speicher runterschrauben. was mir auffiel, er sieht den beamer als Monitor(bildröhrenmonitor) an was ja irgendwie nicht ganz richtig ist ^^ aber irgendwie schon. also jemand ne idee? danke. |
Ich hab da mal ein Problem, ich weiß zwar das es zu diesem Thema schon unzählige andere Threads in anderen Foren gibt aber nichts passt wirklich und mir fehlt da die Ahnung.
Habe einen Film und .mkv Format und ich möchte ihn gerne auf DVD brennen. Optimal wäre in bestmöglicher Video und Audio Qualität. Gibt es dafür ein Programm das .mkv Datei in .vob Datei(en) konvertiert und wenn möglich direkt brennt?
Wird dann auch die 5.1 Audiospur übernommen?
lg
Ich hoffe ihr könnt mir helfen