405 Benutzer online
01. Oktober 2025, 10:44:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wep2
7
Antworten
9259
Aufrufe
Windows vista Problem beim herstellen einer Netzwerkverbindung
Begonnen von JACHA
01. September 2009, 20:43:07
Hallo,
ich habe ein neues notebook gekauft von samsung auf dem windows vista home premium schon installiert ist, nun versuche ich eine internetverbindung über wlan herzustellen obwohl ich alle angaben eingegeben habe keyword password funktioniert nichts.
bei ungesicherten netzen habe ich kein problem..ich habe sogar meine firewall ausgeschaltet doch es funktioniert nicht.
der internetanbieter kann mir auch nicht helfen denn es kann nur an vista liegen!
ich habe nicht wirklich ahnung von comptern also wäre es nett, wenn mir einer helfen könnte und es für dumme erklärt!  :grübel
Danke

windowswindows bgebge vistavista premiumpremium ymsyms wlanwlan winwin routerrouter wiederwieder win7win7 verbindungverbindung homehome einrichteneinrichten problemeprobleme go-windowsgo-windows laptoplaptop internetinternet netzwerknetzwerk funktioniertfunktioniert wirelesswireless bgqbgq netzwerkenetzwerke installiereninstallieren netznetz verbindenverbinden problemproblem rechnerrechner gespeichertgespeichert windows7windows7 keinkein
13
Antworten
20792
Aufrufe
wlan verbindung automatisch herstellen ???
Begonnen von hoppelfalu
09. Juni 2009, 23:34:50
hi, habe seit heute win7 rc1 32bit auf meinem rechner - sieht gut aus, läuft super schnell - aber erstes problem !
mein adhoc wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem vorhandenen funknetz und den wep-schlüssel muss jedesmal neu eingeben !
sind irgendwo speichereinstellungen in dieser version ? bei xp gab es was, dank im voraus für eure tips - mfg
15
Antworten
37881
Aufrufe
Keine Verbindung bei WPA/WPA2-Verschlüsselung
Begonnen von CapTcha
25. Januar 2009, 13:27:16
« 1 2
Servus zusammen!

Ich hätt mal gerne ein Problem; bzw. eher die Lösung!

Ich war die Tage bei einem Bekannten wegen seinem WLAN...

Folgende Komponenten spielen die Hauptrolle:

- 1 Speedport W500V

- 1 Medion PC mit XP Home SP2

- 1 Targa Laptop mit XP SP3

- 1 Bekannter

-  1 Ich

Der Speedport steht im Flur wo die Telefondose ist. Der PC im Wohnzimmer und das Laptop mal hier mal da...

Jetzt zum Problem:

Wenn das WLAN ohne Verschlüsselung ist, funzt die WLAN-Verbindung vom PC und auch vom Laptop aus ohne Probleme. Sobald man aber eine Verschlüsselung einschaltet, bekommt man nur mit dem PC (SP2) Verbindung zum Netz. Das Laptop (SP3) findet das Netz und will den PSK haben. Dann zeigt er an "Verbindung wird hergestellt". Und das über ne Stunde...

Haben verschiedene PSK´s probiert. Es funzt einfach nicht. Sobald man die Verschlüsselung raus nimmt. "ZACK" --> Verbindung steht.

- Habe die neuesten Treiber installiert (Chipsatz und BIOS).
- Den WLAN-Adapter (MiniPCI Wireless) deinstalliert und mit neuerem Treiber neu installiert
- Die Firmware des Speedports geprüft
- Feste IP´s und DHCP probiert
- Diverse Standorte des Laptops getestet

Ich weiß nicht, was es sonst noch sein könnte.
0
Antworten
8877
Aufrufe
Seit WPA2-PSK bricht Wlan kurzzeitig ab!
Begonnen von Lober
12. Januar 2009, 13:18:13
Hey Leute,

ich gehe mit meinem Laptop per Wlan ins Netz! Heut hab ich die Wlan-Verschlüsselung von WEP auf WPA2-PSK gesetzt. Seit dem kommt es alle paar Minuten dazu, dass die Wlan Verbindung für ein paar Sekunden unterbrochen wird und der Laptop die Verbindung augenblicklich wieder aufbaut! Downloads usw. brechen in dieser Zeit allerdings ab, deswegen ist das sehr nervig! Hat einer ne Idee, woran das liegen kann? Habe Vista Home Premium, der Router kommt von O2 (Surf&Phone), mein Netzwerkadapter: Intel WiFi Link 5100 AGN! Treiber sind alle aktuell! Als das Wlan WEP verschlüsselt war trat das Problem nicht auf! Ich hoffe jemand weiß einen Rat!

Gruß!
3
Antworten
5627
Aufrufe
Probleme mit manuellem Wiedereinwählen mit Wlan bei automatischer Einwahl
Begonnen von Jonnypedia
12. Oktober 2008, 13:44:20
Betriebsystem: 32bit-Version Vista Home Premium
Speedport: W502V
WLan: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
Verschlüsselung über WPA2-PSK

folgendes Problem:

Ich hab jeweils für den Admin und für den User eine eigene manuelle Netzwerkverbindung zum Speedport eingerichtet, um die jeweiligen Einstellungen unterschiedlich ausfallen zu lassen.
Als User möchte ich automatisch an den Hotspot des Users beim Hochfahren des Rechners eingewählt werden.
Als Admin möchte ich nur manuelles Einwählen auf das Speedport zulassen, weil ich die Phasen des onlines sein als Admin zu Sicherheit einschränken möchte.
Das Speedport ist mit 24 Stundenunterbrechung immer online.
Funktioniert soweit alles.
Das manuelle Einwählen als Admin war allerdings nur möglich, wenn unter Eigenschaften der Drahtlosen Verbindung
"Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet" zugelassen worde.

Den Ereignisprotokollen war zu entnehmen, das es sonst Komplikationen mit dem Unicode bzw. Multicode des Speedports gibt.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird der WPA2-PSK vom Speedport beim anwählen des PCs in ein Bin-Code umgewadelt. Dieser Code Unicode oder Multicode (je nach Verfahren) muss dem PC allerdings vom Speedport mitgeteilt werden. Was die Kennung bedeutet?!?

Die automatische Einwählung als User funktioniert auch einwandfrei, das allerdings alle 24 Stunden die Verbindung unterbrochen wird, bzw die Verbindung auch manuell vom User unterbochen werden darf, tritt das Problem auf, dass eine manuelle Wiedereinwahl nicht möglich ist.
Erst ein Rebooten des PC mit automatische Wiedereinwahl lässt den PC wieder online gehen.

Obwohl ich auch als User unter Eingenschaften Drahtloser Netzwerke "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet" zugelassen habe, schafft der PC beim manuellen Wiedereinwählen keine erneute Kennung. Der PSK wird ungültig. Den Ereignisprotokollen ist zu entnehmen, das es trotz Einstellungen Probleme mit dem Mulicode bzw. Unicode gibt.

Wie lässt sich das umgehen?

Güße



7
Antworten
31163
Aufrufe
wlan probleme mit sony vaio
Begonnen von fräulein brösel
08. Oktober 2008, 15:48:09
hallo,

ich habe seit monaten ein problem mit meinem sony vaio laptop (vgn-n21z). ich dachte zu beginn es liegt an der internetverbindung, weil ich die letzten monate im ausland war. als ich jedoch in meine wohnung in österreich zurückgekehrt bin, hatte ich dasselbe problem. mein wlan funktioniert nicht einwandfrei, oft ist plötzlich die verbindung weg, diese wandert dann zu "eingeschränkte konnektivität" und dann kommt nach ein paar sekunden wieder die internetverbindung.
mein router steht nicht mal einen meter weit weg von meinem laptop, also daran kann es nicht liegen. u wie gesagt, vor meiner abreise vor ca 4 monaten, hatte ich das problem noch nicht.
ich hab auch in den letzten monaten keine soft- oder hardware raufgespielt. ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. es nervt einfach, wenn man arbeitet u laufend das internet abbricht.

liebe grüße, stefanie
6
Antworten
11428
Aufrufe
Frage wie kann ich Wlan sichern bei Vista
Begonnen von Adem1974
11. April 2008, 19:44:19
Hallo!

Ich habe das Vista Premium auf meinen Laptop meine Frage ist wie wie Verschlüsse ich es das kein Anderer über meine Internet Verbindung ins Netzt gehen kann?

DANKE für euche Hilfe

Adem1974
10
Antworten
32012
Aufrufe
Installation WLAN Arcor Zyxcel-Router WPA-Verschlüsselung
Begonnen von rasenrobert
03. Juni 2007, 10:14:15
Hallo,
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich will an einem neuen HP Notbook mit Vista Home Premium den Arcor Wlan Router 200 installieren. Bei Abschalten der Verschlüsselung gelingt mir ein Zugriff. Doch sobald ich Am Router die WPA-Verschlüsselung mit Schlüssel eingebe und dieses auch im Netzwerkmanager von Vista mache, kann ich bei manuellem Versuch einer Verbindung und Eingeben des Schlüssels nicht auf den Router zugreifen.
SSID habe ich bei Beiden gleich eingestellt,  den Kanal hofentlich auch (Bei Vista unter Wlan-Eigenschaften?).
Kann mir vielleicht jemand mal sagen, wo und wie ich welche Einstellungen unter Vista vornehmen kann/muß?
Unter Win XP funktioniert alles einwandfrei.