Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort betriebssstem | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 26470 Aufrufe |
Bootet nicht kein Betriebssystem gefunden-Möglich per OEM neu Installation? |
![]() |
6 Antworten 8989 Aufrufe |
Robocopy - Betriebssystem sichern Begonnen von derGepard
29. März 2009, 19:36:16 Guten Abend liebe Leut, möchte mit Robocopy (Robocopy C:\windows N:\windows /mir /r:0 /w:0) das Betriebssystem auf eine interne zweite Festplatte sichern. Geht das so? Was muss ich eventuell noch beachten? Ich kann mir vorstellen, dass einige Files nicht kopiert werden, da sie in Verwendung sind. Wie kann ich das umgehen? Danke für die Hilfe. Viele Grüße, Martin. |
habe an meinem Toshiba Notebook das Upgrade von Win 7 Home Premium zu Win 10 vorgenommen So weit alles gut, kein Probleme.
Als letztes habe ich dann noch die 500GB große Platte neu aufgeteilt, und das war ein großer Fehler. Auf Laufwerk war Windows 10 komplett mit 300 GB und auf d:\ hatte ich 200 GB eingerichtet, dort waren auch keine Daten.
Jetzt kann ich aktuell gar nicht mehr booten, denn alle Windows Dateien die vorher noch auf c:\ lagen, stehen jetzt auf d: - auf Laufwerk c:\ steht jetzt nichts.
Das habe ich mit Diskpart gelöst und den Namen vom Laufwerk geändert, c:\ ist jetzt korrekt. Dann kam der Fehler das keine Bootdatei da ist, auch das habe ich gelöst.
Nach dem Neustart sagt das Notebook aber jetzt - kein Betriebssystem gefunden. Mit der Reparaturfunktion über die DVD konnte nichts erwirkt werden.
Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein.
Meine Frage, das ist ein Toshiba Notebook mit OEM Windows 7 Home Premium. Das dumme ist, die Recovery DVD ist nicht da und auf das Recovery Laufwerk auf dem Notebook habe ich keinen Zugriff, trotz allem was ich versucht habe. Ich denke fast die Datei ist defekt.
Meine letzte Idee, Windows 10 neu zu installieren. Zwar habe ich den Windows Key vorher ausgelesen, aber das ist ja ein OEM Key. Wenn ich jetzt Windows 10 von der Testversion als DVD starte, findet Windows dann den ehemaligen Win7 Key selber und erklärt ihn als gültig? Oder kann es sein das der OEM Key bei der Neuinstallation nicht akzeptiert wird? Dann hätte ich ein großes Problem, denn dann hätte ich gar kein Betriebssystem mehr.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Vielen Dank
JD