Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 1internet | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 11188 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 9788 Aufrufe |
Mein neuer Tablet PC Archos 10.1 Begonnen von ossinator
31. Dezember 2010, 08:57:27 Ich habe mir ein Archos 10.1 gekauft und weiß eigentlich nicht, was ich damit will. [url=http://www.bilder-speicher.de/10123109559420.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10123109559420.jpg[/img][/url] Hier einige Daten: [list] [li]Android 2.2 (Froyo) mit Adobe Flash 10 support[/li] [li]25,65 cm (10.1") Kapazitiv-Multitouch Display (1024 x 600 Pixel)[/li] [li]1 GHz ARM Cortex Prozessor /360°Lagesensor[/li] [li]16 GB interner Speicher + 16 GB Micro-SD[/li] [li]VGA Kamera, Micro SDHC Slot, HDMI out, WiFi b/g/n, Bluetooth, USB Host (standard USB)[/li] [/list] Leider ist der Tablet PC nicht UMTS-fähig. Habe schon versucht meinen UMTS-USB-Stick anzuschließen. Er wird aber nicht erkannt. :-( Zum Bilder anschauen einfach super das Teil. Entsprechende Videos werden auch in HD wiedergegeben. In mein WLAN-Netz hat es sich auch super integriert. Falls noch jemand konstruktive Vorschläge zur Verwendung des Archos hat, immer her damit. :D |
ich habe jetzt erstmals auf meinem Zweit-PC Win7 instaliert. Ich will jetzt nur irgendwie eine Netzwerkverbindung hinbekommen um per TightVNC alles einzurichten. Aber so einfach geht das ja unter Win7 nicht. Der PC hat eine WLAN- und eine LAN-Karte, beiden laufen unter XP problemlos. Mir wird angezeigt, dass eien Verbindung zum Router per WLAN hergestellt wurde, anpingen kann ich den Router aber nicht. Im Konfig-Menü des Routers wird manchmal eine merkwürdige IP ( 169.254.47.92) angezeigt, manchma auch eine normale 192.168.178.23. Auch vom 1. PC kann der 2. PC nicht angepingt werden.
Die direkte LAN-Verbindung beider Rechner geht nicht. Hier habe ich wie unter XP die IP manuell eingetragen, ergebnislos.
Win7 Firewall ist deaktiviert auf beiden Rechnern. Muss man das Netzwerk irgendwie noch als sicher markieren? Auf meinem 1. PC musste ich das aber nie (auch Win7). Ich steh gerade komplett auf den Schlauch. Anleitungen dazu gibt es genug - die nützen mir aber nichts, wenn ich alles genau so mache wie beschrieben und es trotzdem nicht geht.