Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort troubleshooter | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 7535 Aufrufe |
Vista fährt wegen USB-Gerät nicht herunter |
![]() |
2 Antworten 11971 Aufrufe |
W7-Blog Begonnen von Blumenkind
02. November 2008, 21:50:55 [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/logo.png[/img][/center] [color=blue]Testrechner:[/color] AMD Athlon 1200 133MHz @ 1,2GHz nVidia GeForce FX5500 128MB GDDR 1,12GB SD-Ram 133MHz Western Digital 120GB 7200U/min Elitegroup K7VZA Rev. 3.0 AC '97 Soundchip Realtek Lan-Karte [color=blue]Installation:[/color] http://www.go-windows.de/forum/windows-7/windows-7-installation-%27bild-fr-bild%27/ Nach der Installation hab ich mich erstmal um die Treiber gekümmert. Aber woher nehmen? Für Se7en gibts ja noch keine. Also erstmal bei nVidia vorbeigeschaut und für Vista den Treiber geladen. Die Installation hat dann ohne Probleme geklappt. Der Soundchip war da schon etwas spezieller. Von C-Media gibts nichtmal Treiber für Vista. Also die von XP versucht. Hat komischerweise geklappt. Danach hat sich erstmal der Defender gemeldet und wollte sein Geschäft verrichten. Also hab ich ihn gewähren lassen. UAC hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Ob sie das abgeschafft haben? Wer weiß. Dann wollt ich natürlich auch mal wissen, was der Leistungsindex zu meinem High-End-System sagt. Naja. Könnte besser aussehen. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.06.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.05.jpg[/img][/center] Allerdings wurde am Leistungsindex auch was gemacht. Wie dieses Bild beweisst. Danke an den Spender dafür. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/Capture.jpg[/img][/center] Als nächstes hab ich Avira installiert und wollte mal nach Updates suchen. Also Kiste ins Inet gebracht und Windows Updates gestartet. Aber vorher nochmal schnell ins Sicherheitscenter geschaut [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.18.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.04.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.09.jpg[/img][/center] Das Ergebnis waren ein Sicherheitsupdate und eine Defenition für den Defender [spoiler]Im Screen nicht mehr sehbar.[/spoiler] und 3 Updates für meine Hardware. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.07.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.12.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.13.jpg[/img][/center] Die Updates wurden dann nach einem Klick auf Install heruntergeladen und Installiert. Um euch nicht im dunkeln zu lassen: UAC gibt es noch. Allerdings endlich entschärft und in 4 Stufen einstellbar. Standartmässig ist die erste Stufe ausgewählt und sie meldet sich nur bei der Installation von Software und beim Starten von Anwendungen die Se7en nicht bekannt sind. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/Blog Pic 07.jpg[/img][/center] [color=blue]Meine Einschätzung bis jetzt:[/color] Das Herunterfahren geht recht flott und beim Hochfahren war ich auch überrascht. Windows Se7en läuft bis jetzt besser als Vista. Ziemlich flott und stabil. Mir wurde auch geflüstert das die Installation mit 8GB Ram kein Problem sein soll. Se7en lässt also hoffen. Microsoft scheint seine Hausaufgaben erledigt zu haben^^ Weitere Beiträge könnten folgen. Jetzt habt ihr schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf Se7en. Ich würde euch aber bitten, hier keine Fragen oder Kommentare zu hinterlassen. Dafür gibt es einen Extrathread http://www.go-windows.de/forum/windows-7/fragen-und-antworten-zu-windows-se7en/new/#new |
![]() |
4 Antworten 6519 Aufrufe |
Fehlende Treiberünterstützung vom Prozessor AMD Ahtlon. Turion Sempron (single) Begonnen von Sven159357
13. April 2008, 22:13:40 Hallo Helfende, Ich habe schon diverse Bords besucht und beschrieben. Ich habe schon Fujitsu Siemens Computer, AMD und Microsoft kontaktiert. Ich bekomme auf meinen Rechner einen Laptop von FSC mit einem Ahtlon 64 single Prozessor (nicht core) das SP1 von Vista nicht installiert. Nach meinen Recherchen liegt es an der fehlenden Treiberünterstützng vom Prozessor während der Installation des SP1. Kann das einer bestätigen? Gruß Sven Hier ein paar links zum Thema. 1.) http://www.amilo-forum.de/topic,22478,-LA-1703-+-Vista-Home-Build-6000-+-Service-Pack-1-%3D-Problem.html 2.) http://www.winhelpline.info/forum/service-pack-windows-vista/154308-servicepack-1-install-praktische-erfahrungen-2.html 3.) http://forum.fujitsu-siemens.com/forum/viewtopic.php?f=59&t=29444 |
![]() |
37 Antworten 20606 Aufrufe |
Permanentes periodisches "ruckeln" Begonnen von PieWie
« 1 2 3 23. März 2008, 15:06:57 Hallo Leute, Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt. Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen. Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf. Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist. Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr. [b]Taskmanager: [/b] http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg [b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b] http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg [b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b] - Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg - Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg - Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg - neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg - neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg - mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg - 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg - Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg - USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert. - BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation [b]Eckdaten PC:[/b] Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz 4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800 nvidia Geforce 8800 GTS MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN) Vista Home Premium 32bit Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7 [b] Nachtrag - Daten von Everest: [/b] Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername ANDREAS Benutzername PieWie Domainanmeldung ANDREAS Datum / Uhrzeit 2008-03-23 / 15:11 Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378) Motherboard Name MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35 Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) BIOS Typ AMI (09/04/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTS Monitor Medion MD30919PO [19" LCD] (509111034) Monitor ViewSonic VX2835wm [28" LCD] (QFG075206042) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte Daten (298 GB, IDE) Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte System (596 GB, IDE) Optisches Laufwerk AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 51199 MB (12832 MB frei) D: (NTFS) 255999 MB (70338 MB frei) E: (NTFS) 153599 MB (139822 MB frei) F: (NTFS) 149682 MB (71322 MB frei) G: (NTFS) 204799 MB (70549 MB frei) H: (NTFS) 100440 MB (16246 MB frei) Speicherkapazität 894.3 GB (372.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.0.3 Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-B0-6A-11 Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.0.3) Netzwerkkarte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5) Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem Peripheriegeräte: Drucker Adobe PDF Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer Drucker PDFCreator USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR) USB-Geräte Logitech Mic (Communicate STX) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate STX USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate STX) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version V1.4 DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Systemprodukt MS-7345 DMI Systemversion 1.0 DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Motherboardprodukt MS-7345 DMI Motherboardversion 1.0 DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M. DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Gehäuseversion 1.0 DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 |
Ein Problem mit meinem USB-Audiogerät (Tasacm US428) nervt mich schon von Anfang an. :O
Wenn Vista (64bit SP2) bei eingeschaltetem Gerät heruntergefahren wird, bleibt das System beim "Herunterfahren-Bildschrim" hängen. Die Treiber sind die neusten ( Version 3.40f).
Ich habe schon hier im Forum nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden das funktioniert.
Die "shutdown.reg-Änderung" hat auch nichts gebracht. Soweit ich's verstanden habe :wink
Wäre froh, wenn man mir helfen könnte.
Schonmal danke im voraus!
Klärchen